Was ist Seelenverwandtschaft überhaupt?

vielleicht ist damit eher die innenschau gemeint. also erst bei sich schaun und dann bei andere in bezug auf verhalten, charakter ect.

nach dem motto, erst eigenen dreck wegkehren bevor ich es beim nachbarn tue. erst sich selbst ändern bevor ich es von anderen erwarte.

das andere würde dann daraus resultieren.
lg jessey

Das würde ja noch Sinn ergeben. Dann fehlt aber genau dieser Folgeteil. Nach der Veränderung wieder in eine, im Idealfall positiv veränderte Interaktion mit anderen zu treten. Und der scheint bei einer Menge hier geläufiger Konzepte zu fehlen.
Nämlich im ganz normalen Alltag und nicht indem man andere missioniert oder belehrt. Ist zumindest mitunter mein Empfinden. Mag mich ja irren.
 
Werbung:
Nämlich im ganz normalen Alltag und nicht indem man andere missioniert oder belehrt. Ist zumindest mitunter mein Empfinden. Mag mich ja irren.

ganz genau, sehe ich auch so. hatte ich ja schon mal geschrieben. man sollte das was man glaubt oder auch tut mit seinem herzen tun und auch danach leben und nicht nur lesen und predigen...ansonsten böses wort: selbst - und fremdbetrug :rolleyes:

in der theorie wissen viele viel (lesen, sehen und hören viel)...nur wie wird oft das wissen praktiziert? :rolleyes:
es kann daran liegen das es denen wurscht ist, die theorie nicht begreifen oder auch nicht wollen oder gar nicht innerlich dahinter stehn. sie wissen einfach nur das es rein theoretisch vernünftig wäre.

ehrlich gesagt...ich find auch das wir zu oft ablenken in dem wir ständig wissen wollen. hilft aber nix wenn wir vor lauter denken vergesse ner oma bei glatteis hilfe anzubieten weil wir sie grad gar nicht wahrnehmen weil gedanklich zu sehr beschäftigt.

vielleicht etwas überspitzt, aber es ging mir eher darum das man sich mal fragt...tue ich etwas grad mit voller aufmerksamkeit, bemerke ich mein umfeld überhaupt noch wirklich? oder lenkt man sich zuviel durch pille palle ab.
lg jessey
 
@ Faydit: Dann schreib doch mal einfach, worum es dir WIRKLICH geht. Die einzige, die hier unkonkret ist, bist nämlich du.
 
Meine Fragen stehen an Anfang. Steht doch alles dort.
Außerdem bin ich keine "die".

Mist, wieso halten mich alle für eine Frau? Schon wieder mal. :rolleyes:
Okay, sorry, die Verwechselung tut mir leid ;)

Zu deinen Fragen: Sie stehen zwar am Anfang, aber ich empfand es in einigen deiner Antworten schon als deutlich, dass du in eine bestimmte Richtung wolltest. Das macht es natürlich nicht leicht, "neutral" darüber zu diskutieren. Dies soll nicht heißen, dass hier jeder seine Lebensgeschichte aufschreiben muss, aber es ist dann wohl auch nicht verwunderlich, dass die Diskussionen zu nichts führen, wenn dauernd am Thema vorbei geredet wird.

Und manchmal finde ich das eben sehr schade.

Grüße
 
Okay, sorry, die Verwechselung tut mir leid ;)

Zu deinen Fragen: Sie stehen zwar am Anfang, aber ich empfand es in einigen deiner Antworten schon als deutlich, dass du in eine bestimmte Richtung wolltest. Das macht es natürlich nicht leicht, "neutral" darüber zu diskutieren. Dies soll nicht heißen, dass hier jeder seine Lebensgeschichte aufschreiben muss, aber es ist dann wohl auch nicht verwunderlich, dass die Diskussionen zu nichts führen, wenn dauernd am Thema vorbei geredet wird.

Und manchmal finde ich das eben sehr schade.

Geht mir ja nicht nur um mich, sondern um was Allgemeineres zum Thema. Also ist meine Geschichte eher sekundär. Mit individuellen Geschichten ist dieses UF ohnehin voll. Will mich ja nicht ausjammern oder sowas.

So neutral schreibst du ja auch nicht. Hast ja doch eine ganz eindeutige Ansicht zum Thema. Ich habe momentan gar keine so eindeutige, also zerpflücke ich mal alles und sehe mir an was überbleibt. Tue ich aber ansonsten im Forum ebenso. Und dabei ist mir selten was heilig.
Ist wie beim Destillieren. Am Ende bleibt was über. Hoffentlich.

Es ist nur so dass ich deine Ansätze selbst ziemlich gut kenne, sogar lange gelebt habe. Nur passte dann irgendwann die erlebte Realität mit denen nicht mehr überein. Dann änderte ich meine Ansichten und Sichtweisen. Und es wurde wieder anders und besser. Mag ja an mir gelegen haben. Oder an was anderem.
 
Es ist nur so dass ich deine Ansätze selbst ziemlich gut kenne, sogar lange gelebt habe. Nur passte dann irgendwann die erlebte Realität mit denen nicht mehr überein. Dann änderte ich meine Ansichten und Sichtweisen. Und es wurde wieder anders und besser. Mag ja an mir gelegen haben. Oder an was anderem.
Das würde implizieren, dass du meine Ansichten für falsch hälst. Aber noch einmal die Frage, was ist denn dann dein Gegenvorschlag? Was passt für dich? Für mich wirkt es ein wenig so, als wenn du dich zurücklehnen würdest und sagst: "So Leute, macht mal ein paar Vorschläge, wie seht ihr das mit der Seelenverwandtschaft?! Ich suche mir dann das Beste aus... "
 
Das würde implizieren, dass du meine Ansichten für falsch hälst.

Nicht falsch. Als deine Ansicht ist's ja erstmal legitim. Ist nur in der Form nicht notwendigerweise meine.

Es sind ja durchaus überlegenswerte Aspekte enthalten. Nur, in der Gesamtkombination läuft's meiner Ansicht nach dann in eine für mich ehr unstimmige Richtung. Kann wer anderer natürlich anders sehen. Kann ja auch nur für mich sprechen.

Aber noch einmal die Frage, was ist denn dann dein Gegenvorschlag? Was passt für dich? Für mich wirkt es ein wenig so, als wenn du dich zurücklehnen würdest und sagst: "So Leute, macht mal ein paar Vorschläge, wie seht ihr das mit der Seelenverwandtschaft?! Ich suche mir dann das Beste aus... "

Damit liegst du gar nicht so verkehrt. Es ist wohl, so gesehen erstmal eine Art Brainstorming. Mal sehen was auf den Tisch kommt. Welche Versionen, Sichtweisen noch so dazu möglich sind.
Für sowas wie eine Entscheidung oder klare Selektion ist mir inhaltlich noch zu wenig da.

Ich hab da was im Hinterkopf, könnte das aber derzeit nicht klar genug präzisieren. Ist noch zu unausgegoren, denke ich. Und dafür benötige ich Informationen. Weniger fertige Konzepte, als quasi Ideen, Möglichkeiten.
Vielleicht komme ich dann für mich selbst näher ran.

Dass in das Thema selbst eine Menge reinprojiziert wird bestreite ich ja durchaus nicht. Nur, das andere Extrem, wir sind alle beliebig austauschbar, gerade beim Thema Liebe, funktioniert leider anscheinend so einfach auch nicht. Habe ja sogar das versucht zu leben. Eben als Gegenreaktion auf eine derartig starke, intensive (Ver-)Bindung.

Und dann erlebt man doch, obwohl man es vielleicht selbst gar nicht wollte, dass es eben ganz spezielle Naheverhätnisse zu anderen dennoch geben kann. Die sind erstmal existent. Jetzt ganz unabhängig von sowas wie einer Beziehung oder sogar realer Nähe.

Wie entstehen die? Und warum, wozu? Die Kozepte, Erklärungen versucht man sich dann dazu zurechtzubasteln. Aber zunächst mal sind diese Naheverhältnisse mal als solche unabhängig vom Denken oder eigenen Vorstellungen anscheinend existent.

Warum berührt einen eine Person quasi auf Schwingungsebene unglaublich tief, während einen eine andere völlig gleichgültig lässt? Von einem selbst scheint das durchaus weniger abzuhängen. Sucht man sich nicht bewusst oder willentlich aus. Es geschieht einfach. Und dann ist's da, real, empfindbar. Zumindest erstmal subjektiv. Mitunter aber auch interaktiv, auf Gegenseitigkeit beruhend. Und unterscheidet sich damit von normaleren Konstellationen, Interaktionen.

Wie lässt sich das nun einigermaßen plausibel erklären?
Ob nun als sowas wie Seelenverwandtschaft, oder auch ganz anders.
 
Werbung:
Es wird immer nur von dieser Art von Seelenverwandschaft gesprochen die einen positiv berührt, was ist aber mit den Begenungen die bei denen einem immer die selbe Sache an der anderen Person stört auch wenn sie jetzt vielleicht gar nichts direkt tut. Ist das auch eine Seelenverwandschaft die einem die eigenen negativem Seiten spiegelt?
 
Zurück
Oben