Was ist Seelenverwandtschaft überhaupt?

Werbung:
Das kommt, wie schon gesagt, darauf an, als was man, als was ich in welchem Fall als "du" hernehme.

Ein jeder sich selber, wäre ein Ansatz.

Ich lebe mich ziemlich wenig, würde ich meinen. Wozu denn auch. Habe doch ohnehin so gut wie alles irgendwie, irgenwann, irgendwo gelebt. Wird alleine so auf Dauer fad.
Lieber lasse ich mich von Gott leben. Ist schöner.

Leben oder gelebt werden heißt, ist man ein Spielball von Emotionen oder anderen Faktoren oder übernimmt man für sich die Verantwortung und lebt bewußt.
Das was du hier beschreibst, ist die Müdigkeit des Lebens die du in dir trägst.


Gab da so ein Erlebnis im Jenseits, könnte man sagen. Zwischen zwei Leben. Mit sowas wie einem falschen Jesus. Tja, und dann landete ich eben hier...

Und das alles ist wahrlich wahr? Und wenn ja alles entgegen deines freien Willens?

Womit ich allerdings Probleme habe ist diese völlig verdrehte und verworrene Hier. Weil es eben mit Gott, auch, wenn man so will, Gottes Reich völlig inkompatibel ist. Sieht zumindest für mich so aus. Was also stimmt damit nicht und warum?

Dann finde das Reich Gottes in dir.

Und noch mehr, warum sind wir dann hier und nicht wo anders? Wo's stimmt?
Wäre ja auch möglich? Warum ist es das dann nicht?

Weil wir Menschen nicht so weit sind.

Eine Bärenumarmung.
 
Lieber Faydit,
das ist keine Seelenverwandtschaft, das ist der Glaube davon.
Seelenverwandtschaft kommt äußerst selten vor im Leben, man kann es in der Regel an einer Hand abzählen so oft begegnen einem diese Seelen.

Erkennbar ist es ganz einfach,
du siehst einen Menschen, der dir völlig fremd ist, und du kennst ihn, weißt alles von ihm, er ist dein bester Freund aus alten Kindertagen und es scheint das eure letzte Begegnung nicht länger als 2 Stunden her ist.
Und doch liegen Leben dazwischen.
Du hast das Gefühl zuhause zu sein.
Die andere Seele ist dein Zuhause.
Tiefer Friede kehrt ein.

Bei diesen Begegnungen stellt sich die Frage der Augenhöhe nicht und auch
die des Karmas.
Noch viel seltener kommt es vor, das wir mit diesem Menschen eine Beziehung eingehen, das ist weit weniger als 1 mal in Hunderten von Leben.
Es sind kurze Begegnungen, flüchtige Treffen.
Und ob es gut oder schlecht ist stellt sich in der Regel auch nicht.
Weil so intensiv werden diese Begegnungen nicht.

Es sind komische Menschen, oder Menschen von denen man lernt, manch einer behauptet jetzt das sind Menschen die einem nicht wohlgesonnen sind, halt kein Freund sondern Lehrer.
Meist ist bei solchen Begegnungen Vorsicht geboten.

Warum sich nichts entweickelt, ganz einfach die Zukunft war schon da.
Es wurde schon gelebt und daher kommt es nicht aufs neue.

Es kann sich nichts binden, was nicht gebunden werden kann.

Sicher gibt es auch noch andere Seelen, die man erkennt sofern man das kann. Sie erkennt man aus anderen Leben, aber man hat keine besondere Bindung mit ihnen, sie gleichen flüchtigen Bekannten.

Alles Liebe
Lizzy1th

wir sind alle miteinander verbunden, auch wenn es dem Bewußtsein noch unbewußt ist und dieses noch Unbewußte sich Märchen ausdenkt wie es sein könnte.
 
wir sind alle miteinander verbunden, auch wenn es dem Bewußtsein noch unbewußt ist und dieses noch Unbewußte sich Märchen ausdenkt wie es sein könnte.

Märchen beinhalten Wahrheit, mehr Wahrheit als vielen bekannt ist, in der Zeit als die Bibel verboten wurde, erzählten die Menschen Märchen, damit die Wahrheit weiter getragen werden konnte.

Dieses alles ist eins und wir sind alle verbunden erklärt nicht Seelenverwandtschaften wie sie weitläufig verstanden werden.

Ein jeder Mensch ist ausgestattet mit einem freien Willen und der muss ganz und garnicht mit dem unseren übereinstimmen.

So einfach wie deine Worte sind, so wenig stimmen sie.
Seelenverwandtschaft ist nicht: alles ist eins. Und daher sind wir miteinander verbunden, und somit verwandt.

Falsche Schlußfolgerungen.
 
Ein jeder sich selber, wäre ein Ansatz.

Na gut, sehen wir etwas anders.

Leben oder gelebt werden heißt, ist man ein Spielball von Emotionen oder anderen Faktoren oder übernimmt man für sich die Verantwortung und lebt bewußt.

Die Verantwortung nimmt einem ohenhin niemand ab. Bewusst leben, klar. Was wenn man völlig bewusst nur ein paar Schattenseiten erleben will? Ist doch auch die eigene Verantwortung, die eigene Wahl. Vielleicht wollte, will ich ja was verstehen, das sich mir anders schwerer erschließt...

Das was du hier beschreibst, ist die Müdigkeit des Lebens die du in dir trägst.

Nun ja, sowas mag geschehen, wenn man in einer Depression landet. Hatte ich wohl in dem Fall etwas überschätzt. Dennoch, lustig es sich dann wieder anzusehen. Interessante Erfahrung, so black in black.

Und das alles ist wahrlich wahr? Und wenn ja alles entgegen deines freien Willens?

Ich weiß nicht ob's wahr ist. So lange die Erfahrung nicht durch eine andere ersetzt ist, ist sie mal so da. In dem Sinn also zumindest als solche existent. Wenn sich andere Erfahrungen ergeben oder dem was entgegensteht, widerspricht, oder sich andere Einstellungen ändern, mag sich's ja ändern, oder auch nicht. Bis dahin gehe ich davon aus, ja. Als Erklärungsmodell ist's zumindest brauchbar und für einiges plausibel. Gäbe andere auch, schon klar.

Dann finde das Reich Gottes in dir.

Was nützt mir das in mir alleine, wenn's mit dem Außen nicht kompatibel wird?
Geht doch nicht (nur) um mich. Denke ich mal.

Weil wir Menschen nicht so weit sind.

Lass ich mal stehen.
Will da jetzt keine Grundsatzdebatte von Zaun brechen.

Eine Bärenumarmung.

Danke. (Wärst du dabei der Bär oder ich?) :umarmen:
 
Werbung:
Nun ja, sowas mag geschehen, wenn man in einer Depression landet. Hatte ich wohl in dem Fall etwas überschätzt. Dennoch, lustig es sich dann wieder anzusehen. Interessante Erfahrung, so black in black.

interessant oder erschreckend?


Was nützt mir das in mir alleine, wenn's mit dem Außen nicht kompatibel wird?
Geht doch nicht (nur) um mich. Denke ich mal.

Das Außen gesellt sich dazu, wenn das innere das gefunden hat.


Lass ich mal stehen.
Will da jetzt keine Grundsatzdebatte von Zaun brechen.

Echt so schlimm?

Danke. (Wärst du dabei der Bär oder ich?) :umarmen:

Ganz wie du magst, du großer Bär.
 
Zurück
Oben