Meine eigentliche Frage ist noch immer nicht beantwortet: Gibt es Schamanismus überhaupt?
Du willst darauf hinaus, daß es sich um einen "westlichen", modernen und wissenschaftlich-akademischen Begriff handelt. Natürlich. Nichtsdestotrotz bleibt das Phänomen mit den mehr oder weniger identischen Merkmalen das gleiche. Vielleicht haben es Schamanen früher auch "sie/er arbeitet mit Geistern" genannt, wenn sie sich über einen "Kollegen" unterhalten haben, der im Nachbarvolk oder noch weiter weg lebte/arbeitete, ist doch prinzipiell egal und wenn man in Foren wie diesem den Begriff Schamanismus verwendet dann deswegen, damit man einen gemeinsamen Nenner hat den auch eine breitere Öffentlichkeit versteht (oder auch nicht

).
Daß es nicht DEN, ja exakt DEN Schamanismus gibt, ist auch klar, zu verschieden sind die Traditionen, Kulturen, Religionen in denen schamanisiert wird (und viel mehr wurde). Wie ich bereits andeutete spielt das Krafttier dort ne größere Rolle als da, Totem-Definitionen unterscheiden sich (jedenfalls hat man mir das gesagt, meine Meinung ist das nicht) oder auch die Arbeit mit Göttern und Ahnen spielt eine unterschiedlich große Rolle (Oder mit Entheogenen).
Du hast Schamanismus mit dem Beruf des Schamanen gleichgestellt. Als wäre es so das man nur Schamanismus lernen müsste und dann Schamane werden kann.
Das hört sich vielleicht empörend an, aber Fakt ist, daß es so etwas auch gibt und gegeben hat. Berufswahl Schamane. Ob das dann auch hinhaut ist ne andere Sache. Nagel mich nicht auf Beispiele fest, mein Gedächtnis für Völkernamen ist nicht so toll.
Ähnlich wie ein Geselle oder Meister. Andererseits sagst du, dass der Schamane einen spirituellen Beruf ausführt. Damit stimme ich voll überein. Aber dieser Beruf bedeutet, das der Schamane dazu berufen ist.
Ich sehe das auch so, aber ob es zwingend notwendig ist, keine Ahnung. Es gibt ja auch schamanisch praktizierende Leute, die nicht unbedingt ein "richtiger" Schamane sind, die aber effektiv schamanisieren. Die wissen möglicherweise nix von einer Berufung und können sich auch nicht erinnern, zerstückelt worden zu sein oder whatever, aber nichtsdestotrotz schamanisieren sie mit wirksamem Effekt.
Zu schamanisieren und zu heilen ist die Berufung desjenigen der sich als besonderer Mensch, als Schamane (ich bleibe jetzt auch mal bei der tungusischen Bezeichnung) wahrnimmt.
Wer oder was hat ihn berufen? Meinst du damit Instanzen oder meinst du damit, daß er sich sozusagen "berufen fühlt"?
Es ist nicht einfach das zu beantworten. Der Begriff Schamanismus ist ein westlich akademischer Begriff, den Ethnologen im 19. Jahrhundert etabliert haben. Es kann also nicht wirklich das sein was Schamanen tun.
Doch, natürlich. Es ist eben der Oberbegriff für das was da getan wird. Natürlich kann die Definition nur lückenhaft sein, weil dem Definierenden die Vergleichsmöglichkeit fehlt. Aber es hat ja auch Ethnologen gegeben, die dann eigene Erfahrungen diesbezüglich machten. Vielleicht sogar welche, denen es nicht nur um ein tolles Buch ging
Sie bedienen sich einiger Techniken und traditioneller Praktiken, die zusammengefasst als kulturelles menschliches Erbe höchstens als Schamanentum bezeichnet werden kann. Eine Tradition der Zauberei und des Heilens. Eine altbewährte, in manchen Teilen unserer wunderschönen Erde noch heute ungebrochene Tradition des Wissens.
Okay, dann eben Schamanentum, ist auch nur ein Begriff

. Stimme da relativ mit dir überein. Wobei ich durchaus interessant finde, was in der modernen Zeit da geschieht. Es ist ja nicht alles nur Eso-Schamanismus, was da neuerdings in den Städten des "Westens" rumgurkt. Diese Mixtur aus Eso-Schamanismus, geklautem Pseudo-Indigenem Schamanentum (inklusive einfliegender Gurus), Indianerromantik, hie und da auftauchenden "echten" Schamanen, Core-Schamanismus, Einflüssen aus Magie-Systemen wie Huna, modernen Geistern (Stadt, Autobahn, Internet, whatever) und so weiter finde ich durchaus faszinierend, vor allem weil es den Anschein hat, als sei es in Bewegung und könnte sich irgendwann sogar mal zu etwas homogenen entwickeln. Naja, unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich.
Wär sicher auch mal interessant, das Thema anzureisen.
ciao,

Delphinium
Edit: Man kann hier also doch noch diskutieren, schön. Wobei nicht sicher ist, ob das wieder - aus welchen Gründen auch immer - gelöscht ist. Das macht Sitanka gern bei mir.