Vorab, weil wir uns ja jetzt alle lieb haben und nicht mehr böse schreiben dürfen, muß ich das folgende erklären. Ich werde ein Posting eines Users systematisch beantworten und dabei "quoten". So nennt man das im Internet. Es gibt Leute, die bezeichnen das als "Zerlegen" und vermuten eine böse Absicht dahinter bzw. nehmen es als Begründung dafür, jemanden als übel handelnd zu diskreditieren. Das ist nicht meine Absicht. Ich kommentiere lediglich aus meiner Sicht. Sollte etwas davon sarkastisch klingen oder sein, so tut es mir leid falls ich deine Gefühle verletze, lieber Jan
es gibt schamanische Praktiken, die jeder lernen und anwenden kann. Sie dienen einem zur spirituellen Bewußtwerdung. Diese Praktiken zu beherrschen machen einen jedoch nicht zum Schamanen.
Stimmt, Jan. Aber was verstehst du unter spiritueller Bewußtwerdung?
Was in Wikipedia und Co darüber steht, was ein Schamane ist, ist ein Witz ohne Pointe.
Ich lins mal eben nach. Naja, da stimmt so einiges nicht 100% in dem Wiki-Artikel und fehlt ne Menge und es ist vollkommen pauschalisiert (Dreiteilung der Welten usw.), aber soo schlecht find ich den nicht.
Was verstehst du unter "und co"?
Wesentliche Merkmale werden jedenfalls genannt. Wenn du in diesem Forum jemanden nach den Merkmalen fragst, kann der das in der Regel nicht beantworten, wird aggressiv oder beschwert sich bei Sitanka.
Kennst du ja sicher
Diese ganzen Erklärungen laufen darauf hinaus, was Schamanen tun und wie sie es tun, aber eben nicht darum, was sie sind. Auch Schamanen erklären ihr Schamanensein nicht wirklich - geht Nichtschamanen ehrlich gesagt auch nichts an. Wenn man das wissen möchte, muß man sich schon die Mühe machen, und einer werden.
Das stimmt so nicht. Es gibt viele Erfahrungsberichte und Erklärungsversuche von indigenen Schamanen. Sicher kann der Erfahrungswert nicht von jedem verstanden werden. Und aber ganz sicher geht das Nichtschamanen auch etwas an, jedenfalls wenn der Schamane für andere aktiv wird und beispielsweise damit Geld verdienen möchte. Natürlich ist das nicht sonderlich einfach und bequem für den "Schamanen", dann Erklärungsarbeit zu leisten, aber schließlich möchte er ja auch ein paar Öcken verdienen, nech?
Wir haben jedoch alle die Gabe, schamanische Praktik zu erlernen dun für unsere spirituelle Entfaltung zu nutzen. Das wird auch als innerer Schamane bezeichnet.
Das kenn ich noch gar nicht. Woher ist das denn?
Der Weg in die schamanische Praxis beginnt damit, das man Kontakt zu seinem aktuellem Krafttier aufnimmt.
Nein. Das ist primär beim Core-Schamanismus so. Es gibt viele schamanische "Traditionen" in denen erstens Tiergeister keine so tragende Rolle spielen wie es im Core-Schamanismus das "Krafttier" hat und zweitens gibt es auch welche, in denen Tiergeister keine Rolle spielen, in denen viel mehr mit Göttern und/oder Ahnen gearbeitet wird.
Schamanimus arbeitet mit den Kräften der Natur, also den 4 Winden, Kräutern und Steingeistern.
Wenn du das explizit auf die genannten Dinge bezogen meinst, nein. Wenn du eine generell animistische Haltung meinst, dann tendenziell ja. Aber soweit ich weiß gibt es auch schamanische Kulturen, in denen die "Natur" bzw. ihre Wirkkräfte und Elemente keine so dominante Rolle spielen. Kann mich aber auch täuschen, hab da u.a. koreanischen Schamanismus im Hinterkopf (Input anyone?).
Schamanismus spielt zwar in der Anderswelt, ist jedoch wesentlich irdischer, als manche glauben. Der Schamane arbeitet primär mit ganz irdischen Kräften
Nein. Er arbeitet primär mit Trance und Geistern (Da zählen auch Krafttiere dazu, Jan) und erzeugt dabei, unter Umständen von "einer anderen Welt aus", Effekte in dem was du vielleicht als Alltägliche Wirklichkeit oder Diesseits kennst. Ausnahmen wie reinen Besessenheitsschamanismus (ist das dann noch Schamanismus?) aussen vor.
Den 4 Winden der Himmelsrichtung, mit Himmel dun Mutter Erde, mit den 4 Elementen, Mit Kräutern, Steinen und tierischen Objekten, wie Federn und Fellen.
Verstehst du die Bedeutung von beispielsweise einer Feder?
Der Schamane ist viel irdischer fokussiert, als ein Geistheiler. Schamanen sind auch Heiler, in ihrem Kern jedoch eher Moderatoren der Naturkräfte, zu der auch die Kraft des natürlichen Menschen zählt.
Moderatoren der Geister/Götter/Ahnen. Sind deine Geister nicht personifiziert?
Den Schamanimus wird man nie über das Lesen irgendwelcher Texte oder Bücher erkennen.
Was Schamanismus ist, wohl. Die aktive Anwendung oder die Teilnahme kann man natürlich nur in der Praxis lernen und erfahren.
Er ist Praxis in der Natur. Er bedeutet Meditation im Ritual und Bewußtwerdung in der schamanischen Reise.
Meditation ist im Schamanismus nicht zwingend vorgesehen, wozu auch? Auch das mit der Bewusstwerdung schnall ich nicht recht. Wenn du zu einem Schamanen gehen würdest, weil du nicht mehr sprechen kannst, würdest du dann hingehen damit er das richtet (bzw. darum bittet, das es gerichtet wird) oder damit du eine nette Meditationsstunde verbringst in der du "bewusst" wirst?
Also lerne zu reisen dun finde dein aktuelles Krafttier.
Keine schlechte Idee, eigentlich.
Das ganze Geplapper, was Schamanismus angeblich sei, kannst du dir glatt sparen. Reise, Sonst erfährst du es nicht!
Eigentlich keine schlechte Idee.
Für die ersten Schritte in der Anderswelt empfiehlt sich unbedingt eine Reisebegleitung.
Nicht unbedingt, aber schlecht ist es sicher nicht. Wenn man mal sein Krafttier oder einen vergleichbaren Geist hat, ist das Risiko nicht soo groß.
Als Anfänger braucht man eine Schützende Begleitung. Also ist der erste Schritt, einen Schamanen/ Schamanin zu finden.
Ja, da freut sich der Schamane
Da bekommt man dann auch gleich authentische Erklärungen zum Schamanimus.
Bestenfalls. Aber sorry Jan, wenn ich mir deine Definition oben anschaue mit den Winden, der Natur und so weiter dann erinnert mich das an die nette Frau mit der ich letztens quatschte, die meinte daß der Schamanismus genau das richtige für sie ist weil sie Pflanzen gerne mag und gern spazieren geht.
Wär der Schamanismus dann weniger was für sie wenn sie Autos gerne mag und gern ins Schwimmbad geht? Warum?
ciao,

Delphinium