Was ist los mit den Menschen?

Ja aber die meisten Menschen beenden Gespräche und blocken ab..sie reden gerne hinterm Rücken über andere und reden übers Wetter übers Essen und was sie sich neues gekauft haben mehr gibt es für die meisten nicht,aber wenn man Rat braucht und sich alleine fühlt,ist niemand da..ich schreibe solche Sachen ins Internet dich niemand reagiert und meldet sich bei mir...ist kein Wunder den glauben zu verlieren an die Zukunft,wenn Freundschaften beendet werden ohne Grund .man fängt an sich zu zweifeln und fühlt sich ungeliebt...
 
Werbung:
Weil die Menschen zu sehr in ihr eigenes Sein, in ihr "Ego" verstrickt sind. Sie haben keinen Kopf für andere Dinge. Aber man darf es ihnen auch nicht vorwerfen. Die Menschheit ist noch nicht so weit dass sie eine Einheit bildet, doch in naher Zukunft werden die Menschen sein wie eine einzige Seele. Das werden wir aber nicht mehr miterleben dürfen denn das wird noch ein bisschen dauern
 
Ja aber die meisten Menschen beenden Gespräche und blocken ab..sie reden gerne hinterm Rücken über andere und reden übers Wetter übers Essen und was sie sich neues gekauft haben mehr gibt es für die meisten nicht,aber wenn man Rat braucht und sich alleine fühlt,ist niemand da..ich schreibe solche Sachen ins Internet dich niemand reagiert und meldet sich bei mir...ist kein Wunder den glauben zu verlieren an die Zukunft,wenn Freundschaften beendet werden ohne Grund .man fängt an sich zu zweifeln und fühlt sich ungeliebt...

Hast Du sie mal angerufen und gefragt, warum sie so reagiert haben? Manchmal ist es Hilflosigkeit und Unsicherheit.
 
.ich schreibe solche Sachen ins Internet dich niemand reagiert und meldet sich bei mir...ist kein Wunder den glauben zu verlieren an die Zukunft,wenn Freundschaften beendet werden ohne Grund .man fängt an sich zu zweifeln und fühlt sich ungeliebt...

Was ich bei "The Work" gelernt habe, möchte ich hier etwas nutzen... für dich!

Wessen Angelegenheit ist das ob andere sich melden oder Freundschaften mit dir beenden?
Die der andern!!!
Sobald du dich in Angelegenheiten anderer einmischst bist du nicht mehr bei dir und "leidest". Bei dir äußert sich das in zweifeln und ungeliebt fühlen..!
Wenn du meinst andere sollten nicht Freundschaften mit dir beenden oder sollten auf dich reagieren , bist du bei den andern wiegesagt in Angelegenheiten anderer.. dies verursacht diese Probleme bei dir...!

Was du aus diesem Wissen machst ist dir überlassen :).
Natürlich kannst du dich auch in die Angelegenheiten anderer einmischen, ohne Verbote (sollte nicht).. nur trägst du dann auch die Konsequenzen. (dein Denken/Gefühle)
 
Weil die Menschen zu sehr in ihr eigenes Sein, in ihr "Ego" verstrickt sind. Sie haben keinen Kopf für andere Dinge. Aber man darf es ihnen auch nicht vorwerfen. Die Menschheit ist noch nicht so weit dass sie eine Einheit bildet, doch in naher Zukunft werden die Menschen sein wie eine einzige Seele. Das werden wir aber nicht mehr miterleben dürfen denn das wird noch ein bisschen dauern
Ich denke, der vorherrschende globale Kapitalismus und das angelernte Konsumverhalten sind mit ein Grund, die Menschen schön in ihrem Ego gefangen zu halten.
Funktionieren um zu konsumieren, lautet das irre Konzept der heutigen Zeit. Da kann man einem Egozentriker gar nichts mehr vorwerfen, er hat sich doch nur brav ins System gefügt.
Ob sich das in naher Zukunft ändern wird, bleibt abzuwarten. Sicher wird sich was ändern, aber ob zum besseren, bleibt, zumindest für mich, höchst fraglich.
 
Ich denke, der vorherrschende globale Kapitalismus und das angelernte Konsumverhalten sind mit ein Grund, die Menschen schön in ihrem Ego gefangen zu halten.
Funktionieren um zu konsumieren, lautet das irre Konzept der heutigen Zeit. Da kann man einem Egozentriker gar nichts mehr vorwerfen, er hat sich doch nur brav ins System gefügt.
Ob sich das in naher Zukunft ändern wird, bleibt abzuwarten. Sicher wird sich was ändern, aber ob zum besseren, bleibt, zumindest für mich, höchst fraglich.
Ich stimme dir zu.

Prinzipiell...



Aber was ist der Unterschied zu früher?
Was war früher besser?

Vor dem Kapitalismus waren wir auch gefangen.
Vom vorherrschenden System.
Oder gar Leibeigene.

Und die Hörigkeit war noch viel größer!
Vor Obrigkeit und Kirche.
Eigene Gedanken unerwünscht.
Oder sogar verboten.


Heute können wir freier denken.
Und reden.
Könnten ... :sneaky:
 
Sobald du dich in Angelegenheiten anderer einmischst bist du nicht mehr bei dir und "leidest". Bei dir äußert sich das in zweifeln und ungeliebt fühlen..!

:ROFLMAO:

(y)



Entspricht auch meiner Beobachtung.

Meine Mutter zB. Fühlt sich ungeliebt, wenn man nicht dauernd spricht ...

Sie interpretiert!
Hast keine Ahnung von der Gefühlswelt der anderen...
 
Glaubst du das es früher anders war? Wenn man die geschichtliche Entwicklung der Menschen etwas verfolgt und sich viel mit älteren Leuten unterhält....dann entsteht durchaus ein anderes Bild.
Ich denke, der vorherrschende globale Kapitalismus und das angelernte Konsumverhalten sind mit ein Grund, die Menschen schön in ihrem Ego gefangen zu halten.
Funktionieren um zu konsumieren, lautet das irre Konzept der heutigen Zeit. Da kann man einem Egozentriker gar nichts mehr vorwerfen, er hat sich doch nur brav ins System gefügt.
Ob sich das in naher Zukunft ändern wird, bleibt abzuwarten. Sicher wird sich was ändern, aber ob zum besseren, bleibt, zumindest für mich, höchst fraglich.
 
Werbung:
Was ich bei "The Work" gelernt habe, möchte ich hier etwas nutzen... für dich!

Wessen Angelegenheit ist das ob andere sich melden oder Freundschaften mit dir beenden?
Die der andern!!!
Sobald du dich in Angelegenheiten anderer einmischst bist du nicht mehr bei dir und "leidest". Bei dir äußert sich das in zweifeln und ungeliebt fühlen..!
Wenn du meinst andere sollten nicht Freundschaften mit dir beenden oder sollten auf dich reagieren , bist du bei den andern wiegesagt in Angelegenheiten anderer.. dies verursacht diese Probleme bei dir...!

Was du aus diesem Wissen machst ist dir überlassen :).
Natürlich kannst du dich auch in die Angelegenheiten anderer einmischen, ohne Verbote (sollte nicht).. nur trägst du dann auch die Konsequenzen. (dein Denken/Gefühle)


nicht nur vor allem auch den Dramen :)
 
Zurück
Oben