Was ist Heil

Ja - keine Ahnung, warum ich so ticke!?
Mein letzter Partner hatte im Schlafzimmer ständig den Fernseher laufen und ständig Dokus vom 2. Weltkrieg ( inklusive zeitübliche Aufnahmen) - somit kenne ich die ganze Geschichte des 3. Reiches sozusagen im Schlaf...das hat mich wohl geprägt...
Sehr schade. Ich hoffe du kannst es irgendwie vergessen, bzw. lebst selbst etwas anderes, quasi heileres. Oder gewinnst sogar zum Wort eine neue gesunde Verknüpfung?
 
Werbung:
Sehr schade. Ich hoffe du kannst es irgendwie vergessen, bzw. lebst selbst etwas anderes, quasi heileres. Oder gewinnst sogar zum Wort eine neue gesunde Verknüpfung?
Wie es ist, so ist es!
Ich bin wohl übersättigt in dieser Hinsicht -
obwohl die Geschichte des vorigen Jahrhunderts sicher interessant ist und die Biografien der Hauptfiguren ebenso!
Ich habe halt zum Wort ". Heil" eher eine negative Verbindung - nicht mehr, nicht weniger...
 
Mitgefühl, Empathie, Mitempfinden? Bestimmt auch etwas was zum heil beitragen könnte, zum Ganzsein. Allerdings wenn es übertreibt, im Sinne eines Helfersyndrom und Beistandsyndrom vielleicht auch das Gegenteil auslösen könnte?
Neutral bleiben. Nüchtern beobachten (sich selber, Vorstellungen). Es von eigenen Ängsten/Bedürfnissen lösen.....dann kann Empathie entstehen, glaube ich.
Mir ist, als seien diese Art von Vorstellungsjräften ein Tor zuetwas Universelle, wo alles wohnt, was je ein Mensch erfahren, erträumt, befürchtet, geliebt hat...... 😊
 
Wie es ist, so ist es!
Ich bin wohl übersättigt in dieser Hinsicht -
obwohl die Geschichte des vorigen Jahrhunderts sicher interessant ist und die Biografien der Hauptfiguren ebenso!
Ich habe halt zum Wort ". Heil" eher eine negative Verbindung - nicht mehr, nicht weniger...
Okay. Und stimmig, auch für mich. Zumindest kann ich's gut nachempfinden.
 
Neutral bleiben. Nüchtern beobachten (sich selber, Vorstellungen). Es von eigenen Ängsten/Bedürfnissen lösen.....dann kann Empathie entstehen, glaube ich.
Mir ist, als seien diese Art von Vorstellungsjräften ein Tor zuetwas Universelle, wo alles wohnt, was je ein Mensch erfahren, erträumt, befürchtet, geliebt hat...... 😊
Hach, auch wieder ganz andere Aspekte und Herangehensweisen, bzw. Umsetzung und Bezugnahmen. Ich finde diese sehr interessant, auch und selbst wenn ich anders unterwegs zu sein scheine.

Heil, Ganzheit, Gesundheit, Glück werden soooo vielseitig verschieden erfahren und gelebt. Ich finde ein schreibenden Austausch darin interessant und bereichernd. Jedenfalls ich selbst schon.
 
heil - jetzt kommt Heilpraktiker!🤔
Ja, und anschließend dann der Heiland.

Zitat:
„Heiland bezeichnet im Christentum Jesus Christus als Erlöser der Menschen im Sinne der christlichen Heilslehre; daneben – und der ursprünglichen Wortbedeutung entsprechend – auch allgemein für Erlöser, Erretter und Helfer.“

 
Was ist Heil? Ist es Gesundheit? Ist es mehr? Und wenn es mehr sei, was ist es dann? Ist es Liebe und wenn es Liebe sei, was heilt mit ihr wie bei wem? Ist's nur ein Wort und mit dem Sterben krank? Was ist es?
Huhu und guten Abend,
das Heil ist meiner Meinung ein Zustand der Erlösung und Freiheit. Das Heil wird dem Mensch wenn Seele, Psyche, Körper und Geist in Harmonie miteinander sind.
- Sich in seiner Mitte befinden
- ohne Zwänge von außen
- gesund
- in Klarheit
Ein zappeliger Brainstorm
vom F.
 
Vollständig heil wird man wenn man sich von allem Schlechten in sich selbst und in seiner Umwelt befreit/erlöst. Dies ist eine große Aufgabe und es dauert, bis man soweit ist. Meistens passiert dies nicht auf Erden sondern erst nach vielen Jahren im Himmel.
 
Weitere interessante Gedanken, Meinungen und Ansichten. Wie vielseitig doch heil verstanden, erfahren und gelebt werden kann.
 
Werbung:
Wenn ich das hier alle so lese, dann kommt es mir so vor, dass das Wort "Heil" für sich alleine stehend - ein sich nicht ohne Weiteres selbst erklärendes Wort ist. Ohne weiteren Anhang - und sei es nur ein "e" oder "sein" hinten dran.
 
Zurück
Oben