Was ist ein Mensch?

Das Thema ist ja noch unverändert „Was ist ein Mensch, was macht ihn aus……“

Und an erster Stelle drängt sich der Begriff Leben auf. Ein Mensch ist ein Lebewesen. Und der zweite wichtige Unterschied sind seine Ur-Sehnsüchte denen er im Laufe seiner geistigen Persönlichkeitsentwicklung begegnen kann.

Und genau ab hier unterscheiden sich Menschen untereinander. Man kann es in diesem Forum gut nachempfinden. Da gibt es die reinen wissenschaftlichen Datensammler. Begriffe wie Leben, Sehnsüchte, Liebe und das Wunder Leben insgesamt, mit denen können sie, so empfinde ich es, nichts anfangen, alles ist hier ja permanenten Veränderungen unterworfen.

Und ganz schwierig wird es beim Suchen von Glück in einem menschlichen Leben. Manche empfinden ihren Beruf als ihr Glück, einige das Geld, ihre Finanzkraft. Und bei den Vertretern von wissenschaftlichen Datensammlung über Erde, Universum, Mikrokosmos usw. kommt bei mir manchmal mein Empfinden auf, ihr Glücksempfinden könnte dann ausgelöst werden, wenn sie wenigstens einen Menschen davon abbringen können, sich den Fragen des Wunder des Lebens und des Schöpfungssinnes dieses Lebens zu stellen um sich der reinen wissenschaftlichen Datensammlung zuzuwenden…..
Der Mensch ist ein Lebewesen. Biologisch klassifiziert als Homo sapiens. Die Zuschreibung von "Ur-Sehnsüchten“ ist eine poetische Überhöhung.
Die Vorstellung, dass Wissenschaftler "nichts anfangen können“ mit Begriffen wie Liebe oder Sehnsucht, ist eine Projektion. Wissenschaft strebt nach Erkenntnis, nicht nach Trost. Sie entzieht sich der Romantisierung, weil sie auf Reproduzierbarkeit basiert, nicht auf Gefühl.

Die Abwertung wissenschaftlicher Neugier zugunsten spiritueller Sehnsucht ist ein Verteidigungsmechanismus gegen Komplexität. Das "Wunder des Lebens“ ist ein Begriff ohne definierbare Parameter. Die Wissenschaft versucht nicht, ihn zu zerstören. sie versucht, ihn zu verstehen....
 
Werbung:
Einige hier gemachten Aussagen haben nach meinem Empfinden eine KI-unterstützte Wortwahl.........

Das Problem den alle Datensammler haben, für sehr viele Geheimnisse des Lebens gibt es keine Mess-Möglichkeiten, keine Geräte............... Und es sind die auf der Suche nach dem Lebenssinn Gebliebenen, die den Datensammlern gelegentlich eine neue Tür für ihre Datensammlungs-Bemühungen zur Verfügung stellen können............

Wissenschaftliche Datensammler sind daher nach meinem Empfinden nicht wirklich die konstruktiven Gesprächsparnter wenn es um nicht meßbares Lebens- und Sinnverständnis geht.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige hier gemachten Aussagen haben nach meinem Empfinden eine KI-unterstützte Wortwahl.........

Das Problem den alle Datensammler haben, für sehr viele Geheimnisse des Lebens gibt es keine Mess-Möglichkeiten, keine Geräte............... Und es sind die auf der Suche nach dem Lebenssinn Gebliebenen, die den Datensammlern gelegentlich eine neue Tür für ihre Datensammlungs-Bemühungen zur Verfügung stellen können............

Wissenschaftliche Datensammler sind daher nach meinem Empfinden nicht wirklich die konstruktiven Gesprächsparnter wenn es um nicht meßbares Lebens- und Sinnverständnis geht.......
Menschen sind sehr wohl in der Lage, differenziert, logisch und sprachlich anspruchsvoll zu formulieren. Wenn eine Aussage durchdacht klingt, ist das kein Indiz für KI.

Begriffe wie „Wunder“, „Schöpfungskraft“ oder „Ur-Sehnsucht“ sind vage auch wenn sie sich gut "anfühlen" und schicken jede Diskussion in ein esoterischen Nebel.

Die Suche nach Erkenntnissen verdient klare Sprache.
 
Na dann unterliegen viele Aussagen hier im Forum KI-Wortwahl-Gewohnheiten. Welch ein Zufall und gut, dass es doch nur Zufall und kein Beweis ist…….grins………..

Sehr interessant ist, das eine neue Wortwahl sofort in den vernebelnden Bereich von Esoterik verschoben wird, grins……. Das ist der Rettungsanker also für Datensammler. Ich empfinde das als Billigrunde, nutzlose, nicht haltbare Aussagen……….

Die Suche nach Erkenntnis verdient keine klare Sprache. Denn die Sprache ist sehr wohl dazu geeignet dem Falschen noch größere, breitere Wege zu bauen……… Die Suche nach Erkenntnis verdient Öffnung auch für das Neue, wo die wissenschaftliche Datensammlung schon extrem vorher passen muß…...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich den Darstellungsweisen von KI angepaßt...... KI liebt es schon seit Jahres, auch einige Zeilen fettgedruckt etwas textllch hervorzuheben. Wenn du möchtest, dann übergebe ich deine Antworten einmal der KI und wir schauen, was die KI so fettgedruckt sagt????
 
Werbung:
Ich habe mich den Darstellungsweisen von KI angepaßt...... KI liebt es schon seit Jahres, auch einige Zeilen fettgedruckt etwas textllch hervorzuheben. Wenn du möchtest, dann übergebe ich deine Antworten einmal der KI und wir schauen, was die KI so fettgedruckt sagt????
Tut sie das? Ich dachte eine KI hat keine Emotionen?🤔
 
Zurück
Oben