mein Vater wollte gerne zur Fronleichnams-Prozession in einem Nachbarort.
ich hab ihn morgens hingefahren, wußte nicht wie lange das Ganze dauert
und bin anderthalb Stunden später wieder hingefahren um ihn abzuholen.
das meiste hab ich also verpaßt.
erst war ein Gottesdienst in der katholischen Kirche, dann sind alle also der Pfarrer
mit einigen Ministranten (Mädels), eine Musikgruppe und etwa 50 Teilnehmer
zur nahegelegenen evangelischen Kirche gezogen, danach noch in einen Park in
der Nähe, und dann wieder zurück zur katholischen Kirche.
reingegangen sind sie nur anfangs in die katholische Kirche, der Rest fand draußen statt.
an jedem der 3 Orte hatten Frauen aus dem Ort auf dem Boden Bilder aus Blüten gelegt.
auf den beiden Bildern, die ich gesehen hab, waren ein Kelch und ein Fisch zu erkennen,
und die Kinder, die diesen Sonntag zur Erstkommunion kommen, haben auf der Strecke
Blüten gestreut. während des Gehens spielten die Musiker und die Teilnehmer sangen.
das hat scho was. nach etlichen Tagen mit Regen war das Wetter strahlend schön sonnig,
und während der letzten etwa 10 Minuten, die ich noch mitbekommen habe, sprach der
Pfarrer davon, daß am Anfang das Wort war, alles durch das Wort entstand, das Licht zu
unserer Erleuchtung auf die Welt gekommen ist, also Jesus, daß es (bzw er) von der Welt
verkannt aber doch von vielen erkannt wurde, und am Ende gab es noch für alle einen Segen.
es wurde dafür gebetet, daß die Menschen in der Gemeinde liebevoll miteinander sind usw ..
also ich fand das alles völlig okay, menschlich, positiv, entspannt ... ein schöner Start in den Tag.
