Was ist eigentlich Fronleichnam?

Werbung:
Frage: Ist hier doch jemand, der etwas Gutes oder auch nur etwas Neutrales über dieses Fest zu sagen hat?
Es ist ja Mode geworden, dieses Fest zu verspotten und lächerlich zu machen.

Also: Traut sich auch wer, mal in dieser Hinsicht gegen den Strom zu schwimmen? :)

Der Feiertag wird wörtlich meist mißverstanden.

Fronleichnam ist abgeleitet aus dem mittelhochdeutschen:

Vron = Herr
Lichnam = lebendiger Leib

Eine doch recht schöne Dokumentation zum Fest mit Bedeutungserklärung und wie der Feiertag von einigen Gemeinden begangen wird brachte gestern (überraschenderweise) das ZDF. Ich habe die Doku "zufällig" eingeschaltet und fand sie sehenswert und lehrreich.

Hier der Link: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beit...g/video/2738298/Fronleichnam-mit-Andreas-Korn
 
um Spiritualität erfahren zu können, solltest Du nicht nach anderen blicken, denn damit wirst Du nicht erfüllt. Es kommt also bei einer Prozession (Umgang) darauf an, welchen Sinn Du ihr selbst verleihst. Spiritualität ist nicht durch das Wollen oder Reden erfahrbar, sondern durch das Tun.
Ja, ich verstehe Dich und weiß was Du meinst.
Aber wie oft sind wir Menschen allein und einsam. Im Grunde doch die meiste Zeit unseres Lebens. Mir ist auch bewusst, wenn ich Gott in mir gefunden habe, dass Einsamkeit ein Ende hat. Aber bis dahin ... :rolleyes:
Ich liebe Weihnachten und Ostern. Das gemeinsame Besinnen, Singen und Feiern. Es verbindet. Schafft zumindest für eine kurze Zeit 'Gemeinsamkeit'. Daher wünschte ich, es gäbe mehr solche Feste wie Weihnachten und Ostern. :)
 
mein Vater wollte gerne zur Fronleichnams-Prozession in einem Nachbarort.
ich hab ihn morgens hingefahren, wußte nicht wie lange das Ganze dauert
und bin anderthalb Stunden später wieder hingefahren um ihn abzuholen.
das meiste hab ich also verpaßt.

erst war ein Gottesdienst in der katholischen Kirche, dann sind alle also der Pfarrer
mit einigen Ministranten (Mädels), eine Musikgruppe und etwa 50 Teilnehmer
zur nahegelegenen evangelischen Kirche gezogen, danach noch in einen Park in
der Nähe, und dann wieder zurück zur katholischen Kirche.

reingegangen sind sie nur anfangs in die katholische Kirche, der Rest fand draußen statt.
an jedem der 3 Orte hatten Frauen aus dem Ort auf dem Boden Bilder aus Blüten gelegt.
auf den beiden Bildern, die ich gesehen hab, waren ein Kelch und ein Fisch zu erkennen,
und die Kinder, die diesen Sonntag zur Erstkommunion kommen, haben auf der Strecke
Blüten gestreut. während des Gehens spielten die Musiker und die Teilnehmer sangen.

das hat scho was. nach etlichen Tagen mit Regen war das Wetter strahlend schön sonnig,
und während der letzten etwa 10 Minuten, die ich noch mitbekommen habe, sprach der
Pfarrer davon, daß am Anfang das Wort war, alles durch das Wort entstand, das Licht zu
unserer Erleuchtung auf die Welt gekommen ist, also Jesus, daß es (bzw er) von der Welt
verkannt aber doch von vielen erkannt wurde, und am Ende gab es noch für alle einen Segen.
es wurde dafür gebetet, daß die Menschen in der Gemeinde liebevoll miteinander sind usw ..
also ich fand das alles völlig okay, menschlich, positiv, entspannt ... ein schöner Start in den Tag.

:flower2:
 
Zuletzt bearbeitet:
an jedem der 3 Orte hatten Frauen aus dem Ort auf dem Boden Bilder aus Blüten gelegt.
auf den beiden Bildern, die ich gesehen hab, waren ein Kelch und ein Fisch zu erkennen,
und die Kinder, die diesen Sonntag zur Erstkommunion kommen, haben auf der Strecke
Blüten gestreut. während des Gehens spielten die Musiker und die Teilnehmer sangen.

Ja, diese Blumenteppiche haben mir auch als Kind schon gefallen, und gefallen mir heute noch! :)
 
In Ländern, in denen Fronleichnam kein Feiertag ist, wird dieses Fest heute gefeiert. :)

----------------

Und hier habe ich mal eine Liste von Ländern gefunden, in denen Fronleichnam ein staatlicher Feiertag ist.

Corpus Christi is a public holiday in some countries with a predominantly Catholic population including, amongst others .....

Austria, Argentina, Brazil, Bolivia, parts of Bosnia and Herzegovina, Chile, Colombia, Croatia, Cuba, Dominican Republic, East Timor, Haiti, (Jerusalem) Israel, Italy, parts of Germany, Grenada, Liechtenstein, Monaco, Panama, Paraguay, Peru, Poland, Portugal, parts of Puerto Rico, San Marino, Spain, parts of Switzerland, Saint Lucia, Trinidad and Tobago, parts of the United States, Uruguay, and Venezuela.

https://en.wikipedia.org/wiki/Corpus_Christi_(feast)

Die Liste ist auf Englisch, aber sicher dennoch verständlich. :)
 
So sprach Martin Luther über dieses Fest:

In one of his postils (homilies) Martin Luther wrote


I am to no festival more hostile ... than this one. Because it is the most shameful festival. At no festival are God and his Christ more blasphemed, than on this day, and particularly by the procession. For then people are treating the Blessed Sacrament with such ignominy that it becomes only play-acting and is just vain idolatry. With its cosmetics and false holiness it conflicts with Christ's order and establishment . Because He never commanded us to carry on like this.. Therefore beware of such worship!

The feast was retained in the calendars of the Lutheran Church up until about 1600.

https://en.wikipedia.org/wiki/Corpus_Christi_(feast)

Es scheint mir, dass Martin Luther dieses Fest irgendwie nicht so recht mochte. :)

Heute aber würden evangelische Geistliche wohl nicht mehr so scharf über dieses schöne Fest urteilen, denke ich. :)
 
Werbung:
So sprach Martin Luther über dieses Fest:



https://en.wikipedia.org/wiki/Corpus_Christi_(feast)

Es scheint mir, dass Martin Luther dieses Fest irgendwie nicht so recht mochte. :)

Heute aber würden evangelische Geistliche wohl nicht mehr so scharf über dieses schöne Fest urteilen, denke ich. :)

es scheint Dir nicht nur :) , es war tatsächlich so...

nicht um sonst gilt Fronleichnam als Gegenprotestantismus-Fest. Und wenn evangelische Geistliche heute nicht mehr so scharf über dieses schöne Fest urteilen, dann wird ihnen wohl nicht der subtile Unterschied bewußt sein...

In der Katholischen Kirche wird Wandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Jesu Christi in der Heiligen Messe durch den Priester vollzogen, dazu gehört die Hostienverehrung.

In der Evangelischen Kirche im Gottesdienst durch den Empfangenden. Hostienverehrung ersatzlos gestrichen.
Rolle und Bedeutung des Priesters weicht der Selbstbestimmung, Mündigkeit, Selbstverantwortung des Gläubigen quasi ---> Priestertum aller Gläubigen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Transsubstantiation
https://de.wikipedia.org/wiki/Priestertum_aller_Gläubigen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben