Was ist der Sinn von Religion?

Werbung:
Das kannst du doch nicht im Ernst behaupten - nur weil es verschiedene Wahrnehmungsebenen gibt. Du selbst bist fast den ganzen Tag im Modus 'Materia'. Also bitte nicht zu theoretisch werden. Die Wellen-Teilchen-Theorie wird uns nicht dabei helfen unsere Probleme zu lösen. Das versuchst du doch jetzt lange genug.






Und was, wenn das Weiten etwas ganz anderes ist?





Versuche weniger zu denken und mehr zu beobachten. (ohne sofort in deine Philosophien zu verstürzen. Die wirken jetzt als Krücke, aber eine echte, und auch anspruchsvolle, Selbstbeobachtung ersetzen sie nicht)
Aber vielleicht verstehe ich einfach nur nicht was du schreibst.

Ich versuchs nochmal :->)

meiner Meinung nach gibt es nichts was stabil bleiben kann. absolut nichts
Und ich behaupte das deshalb, weil es auch dir nicht möglich sein wird, etwas Stabiles zu finden. (wenn du es tatsächlich anspruchsvoll beobachtest wirst du Veränderung wahrnehmen können. nur Veränderungen).


……….

ich glaube du spielst ein kompliziertes VideoGame. Ich würde mir an deiner Stelle selbst raten, die Sache zu vereinfachen, auf: Wie komme ich aus dem Leid raus. Punkt.



Ein Relativitätstheorien Gehopse kannst du ewig fortführen. Und das tut weh.

Das ist deine Meinung, deine Sichtweise.
Du versuchst etwas herab zu setzen, was du nicht verstehst. Das ist normal in Getrenntheit. Da denkt ein jedes Ich, es hätte die Weisheit mit der Muttermilch geschleckt.
Andererseits hast du kein wenig beschrieben, woran du glaubst; was du glaubst, beobachtet zu haben. Weshalb eigentlich? Machst du dir Sorgen, dass einer deinen Glauben in Frage stellen könnte?
 
Wie? Was? ….. Du beliebst zu Scherzen :->))
kümmere dich bitte deutlich mehr um dich selbst als um Ameise Elfriede !!

ich möcht schon bitten :->)))

Das ist jetzt eine faule Ausrede. ;)
Du meinst, es wäre alles Eins und kannst nicht einmal erklären, was die gute Elfriede gerade in der Prärie macht.
Merkst du, wie sehr du auf dem Holzweg bist?

Es gibt viele so Leuts, die meinen das Eine erkannt zu haben und dass alles Eins sei.
Wenn man sie aber nach der Befindlichkeit von wem fragt, reagieren sie recht überfordert.
Das zeigt, in was für einem Gedankengebilde der Mensch sich befindet: Er glaubt was und widerspricht sich selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an, du bist ebenfalls der Meinung Siddharta wäre erwacht und erleuchtet und du bist der Meinung, alle sind eins.
Nun erkläre du mir, warum dann nicht alle Wesen mit Siddharta dem Buddha erwacht sind, wenn sie alle eins sind?
Dann erkläre mir, warum du mich aufforderst, das Leid zu beenden, wenn du und ich eins sind und du das ebenfalls tun könntest?

Du merkst aber.....wie sehr das von der Wahrheit weg driftet, gell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist deine Meinung, deine Sichtweise.
Du versuchst etwas herab zu setzen, was du nicht verstehst. Das ist normal in Getrenntheit. Da denkt ein jedes Ich, es hätte die Weisheit mit der Muttermilch geschleckt.
Andererseits hast du kein wenig beschrieben, woran du glaubst; was du glaubst, beobachtet zu haben. Weshalb eigentlich? Machst du dir Sorgen, dass einer deinen Glauben in Frage stellen könnte?
Ich messe die Richtigkeit der Richtung daran, wie zügig sie zum Ziel, also aus dem Leid raus führt.
Was ist dir wichtig?

Wenn du mich fragst was ich tue, sage ich: meine Gedanken beobachten, alle inneren Vorgänge. Wenn du das tust, als würdest du jeden Gedanken, jedes Gefühl aufzeichnen - über jede Sekunde des Tages - was denkst du was bei rauskommt? was du da lesen wirst auf der Liste. …Das kann man sich mal versuchsweise Vergegenwärtigen. (und bemerkt recht bald, dass man das nie getan hat. Es aber das einzige ist was du tun kannst. Geistesschulung.



Sonst läufst du ja immer den Gespinsten hinterher. Und das ist jetzt noch nicht so schmerzvoll wie es sein wird.

Die Wahrnehmungen, die Eingebungen, die HSPs und PSIs und etc. sind relative unbeachtetes Beiwerk einer gediegenen geistigen Schulung. Wenn sich jetzt aber das eine vor dem anderen öffnet ist das nicht immer ein Vorteil wie du siehst. Es wird oft komplizierter. Da muss man nacharbeiten, damit die Balance nicht verloren geht.
Warum wehrst du dich so?
 
Ich messe die Richtigkeit der Richtung daran, wie zügig sie zum Ziel, also aus dem Leid raus führt.
Was ist dir wichtig?

Wenn du mich fragst was ich tue, sage ich: meine Gedanken beobachten, alle inneren Vorgänge. Wenn du das tust, als würdest du jeden Gedanken, jedes Gefühl aufzeichnen - über jede Sekunde des Tages - was denkst du was bei rauskommt? was du da lesen wirst auf der Liste. …Das kann man sich mal versuchsweise Vergegenwärtigen. (und bemerkt recht bald, dass man das nie getan hat. Es aber das einzige ist was du tun kannst. Geistesschulung.



Sonst läufst du ja immer den Gespinsten hinterher. Und das ist jetzt noch nicht so schmerzvoll wie es sein wird.

Die Wahrnehmungen, die Eingebungen, die HSPs und PSIs und etc. sind relative unbeachtetes Beiwerk einer gediegenen geistigen Schulung. Wenn sich jetzt aber das eine vor dem anderen öffnet ist das nicht immer ein Vorteil wie du siehst. Es wird oft komplizierter. Da muss man nacharbeiten, damit die Balance nicht verloren geht.
Warum wehrst du dich so?

Du sagst, wir wären eins, nenne du mir die Antwort.

Wenn man die Essenz Geist auf eine gewisse Weise spürt, kann das schmerzvoll sein, ja. Es kann aber auch dazu führen, dass man das Selbst davon klarer unterscheiden kann.
Ich nehme das so wahr, als wäre ich ein Bahnhof, der Züge beim vorbeifahren beobachtet und übe mich darin, nicht nach ihnen zu greifen.

Das Leid, das deine Wahrnehmung erfasst, was denkst du wo sie es wirklich wahrnimmt?
Schau mal in dich hinein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Ausrede und keine Antwort.

das ist die Antwort. Jetzt denk mal mit, Justi.


________________________



Du sagst, wir wären eins, nenne du mir die Antwort.
Ich habe nicht gesagt wir (ich und du und die Elfriede - und der ganze Prärierest) wären eins - aber die Antwort ist: weil der Schmerz zu groß zum anschauen ist.
(Das ist immer der Grund, nicht nur bei dir oder bei mir.)

Wenn man die Essenz Geist auf eine gewisse Weise spürt, kann das schmerzvoll sein, ja. Es kann aber auch dazu führen, dass man das Selbst davon klarer unterscheiden kann.
nein, es ist nur schmerzvoll gibs zu

Ich nehme das so wahr, als wäre ich ein Bahnhof, der Züge beim vorbeifahren beobachtet und übe mich darin, nicht nach ihnen zu greifen.
eine gute Übung. Disziplin ist wichtig. (die meisten haben sie nicht. du hast sie)
Die neue Übung lautet: wir versuchen jedem gemiedenen zug mit einem unendlich gütigen herz zu begegnen. ausnahmslos
 
Werbung:
Zurück
Oben