Was ist der Sinn Deines Lebens?

Letztendlich sind es von ihm nur Plastikworte, kalt und künstlich erzeugt, ohne jegliche Authensität. Es fühlt sich so eingetrichtert an.
Wie schön, wie gut du mich doch kennst.
Du weißt anscheinend mehr über mich, als ich selbst.
Und dass nur durch ein paar Zeilen.(y)
Beeindruckend!
Und ich habe mich schon gefragt, wie ich zu diesen Worten kam.:sick:
Jetzt weiß ich es endlich! :cool:
Dankeschön:)
Lg
 
Werbung:
Hier stellt sich mir die Frage: Welche allgemeingültige Aussage für den Sinn des Lebens, siehst du?

Die Behauptungen der Naturwissenschaften wirken schon fast so massiv wie eine Hypnose. Aber dennoch schaffen es hier die Mitglieder, sie zu durchbrechen.

Zum Beispiel wird der Sinn in der Betrachtung eines Gänseblümchens gesehen. Das ist aber nicht der Sinn, sondern nur ein einzelner Ausdruck von vielen möglichen. Nun stellt sich die Frage, was das Allgemeine ist oder sein könnte, das der Betrachtung eines Gänseblümchens untersteht?
 
Die Behauptungen der Naturwissenschaften wirken schon fast so massiv wie eine Hypnose. Aber dennoch schaffen es hier die Mitglieder, sie zu durchbrechen.

Zum Beispiel wird der Sinn in der Betrachtung eines Gänseblümchens gesehen. Das ist aber nicht der Sinn, sondern nur ein einzelner Ausdruck von vielen möglichen. Nun stellt sich die Frage, was das Allgemeine ist oder sein könnte, das der Betrachtung eines Gänseblümchens untersteht?
Damit hast du meine Frage nicht beantwortet....welchen allgemeinen Sinn siehst du denn nun?
 
Ich hab im Lauf der Zeit erfahren, daß der ominöse Sinn im Leben nicht nur gesucht wird, sondern auch einem zufällt, mitunter sogar als eine lästige Begleiterscheinung der elterlichen Erziehung, bzw. Erfahrungen im Kindesalter.

Früher, in der Antike suchten Menschen den Sinn des Lebens in Götter, später in Religionen, heute ...ja, wo suchen wir nach dem Sinn des Lebens heute?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Damit hast du meine Frage nicht beantwortet....welchen allgemeinen Sinn siehst du denn nun?

Stimmt, das war auch noch nicht meine Absicht, damit wollte ich die Möglichkeit offen lassen, dass vielleicht andere das erarbeiten.

Ich möchte noch nicht genau darauf eingehen, aber darauf hinweisen, was es nicht ist, aber der Naturwissenschaft untersteht. Ihr untersteht eben der Materialismus als Autorität und kann nur an Fortpflanzung in einer mechanischen Weise denken. - Was ist es, das sie ausschließt?
 
Die Behauptungen der Naturwissenschaften wirken schon fast so massiv wie eine Hypnose. Aber dennoch schaffen es hier die Mitglieder, sie zu durchbrechen.

Zum Beispiel wird der Sinn in der Betrachtung eines Gänseblümchens gesehen. Das ist aber nicht der Sinn, sondern nur ein einzelner Ausdruck von vielen möglichen. Nun stellt sich die Frage, was das Allgemeine ist oder sein könnte, das der Betrachtung eines Gänseblümchens untersteht?

Irgendwo habe ich mal gelesen:
Der Sinn des Lebens ist es heraus zu finden, was der Sinn des Lebens ist.
Und wenn du das ein paar Leben getan hast, kommst du dahinter wie sinnlos das doch ist.
Es gibt nur einen Sinn des Lebens.
DU!
Du bist der Sinn!!

Finde ich irgendwie ganz schön.
 
Ich hab im Lauf der Zeit erfahren, daß der ominöse Sinn im Leben nicht nur gesucht wird, sondern auch einem zufällt, mitunter sogar als eine lästige Begleiterscheinung der elterlichen Erziehung, bzw. Erfahrungen im Kindesalter.

Früher, in der Antike suchten Menschen den Sinn des Lebens in Götter, später in Religionen, heute ...ja, wo suchen wir nach dem Sinn des Lebens heute?
Klasse formuliert!
Man schielt nach den Behauptungen der Naturwissenschaften, aber es gibt so viel anderes, nicht nur die Betrachtung eines Gänseblümchens, um es so einmal auzudrücken.

Heute haben wir keinen Sinn mehr für die Götter, was nur ist stattdessen - außer den Naturwissenschaften und ihren Naturgesetzen - gekommen?
 
Werbung:
Klasse formuliert!
Man schielt nach den Behauptungen der Naturwissenschaften, aber es gibt so viel anderes, nicht nur die Betrachtung eines Gänseblümchens, um es so einmal auzudrücken.

Heute haben wir keinen Sinn mehr für die Götter, was nur ist stattdessen - außer den Naturwissenschaften und ihren Naturgesetzen - gekommen?

Also ich mag Gänseblümchen und Götter
 
Zurück
Oben