Was ist der Sinn Deines Lebens?

Werbung:
ein paar stehen auf meiner webseite, jimmyvoice.de
Hallo jimmy! Ich hab nicht widerstehen können - ich habe auch nachgeschaut. Ich habe es nicht geschafft, alle deine Gedichte zu lesen, weil ich recht bald erschlagen war von der Traurigkeit, die sich in ihnen spiegelt.

Jetzt habe ich hier nur einen großen Wunsch: Hoffentlich musstest du nicht viele Jahre in diesem Tief leben und hoffentlich entwickelte sich bei dir aus diesem dunklen Erdreich eine Seele voller Kraft und Lebensfreude.

Sie könnte dich beim Blick zurück weise lächeln lassen und den harten, scharfen Kanten der gegenwärtigen Realität weiche, schmiegsame Rundungen geben. Da gibt es für die Zukunft keine Angst und immer ein "Ich kann es".
 
Nun ja, auf der Webseite ist nur ein kleiner Teil

Ich hab die Gedichte selber nie als traurig empfunden

Die Seele hatte da einfach viel aus mir herausgeschrieben

Es sprudelte meist einfach so heraus, vieles in vllt so in ein,zwei Minuten....hat viel herausgelöst
 
Die Frage selbst macht Sinn...stell ich fest, seit der Eröffnung des Fadens...

nehme ich mir auf dem Weg zur Arbeit...also 20 Minuten Zeit morgens darüber nach zudenken.

sehr interessant, was sich dabei auftut...

Es bindet mich ganz anders in und an den Tag, denn ich mache mir andere Gedanken, als ich sie mir sonst üblicherweise mache...und ich schau anders hin...bzw in den Tag hinein...somit fängt er anders an ...und dieses Andere bleibt als eine Art Gewahrsein den Tag über stabil...und dadurch wächst mehr Freude...sehr interessant...auch mehr Lust mich einzulassen...auch auf Schwieriges ...oder Schwierigem etwas unvoreingenommener zu begegnen.

Angefangen hats damit, dass ich mich fragte...habe ich eigentliche eine länger Zeit mein Leben kontinuierlich als sinnvoll empfinden können...also empfinden...nicht denken ?

Ja...und das war während ich schwanger war...also 9 Monate im tragen von einer lebendig heran wachsenden vollständigen Sinnhaftigkeit...ohne Fragen...ohne Zweifel... mit viel Kraft...viel Mühelosigkeit...viel Freude.

Und dann kam die Frage...warum kann ich das nicht immer so...warum oder was empfinde ich eigentlich oft als sinnlos...und warum fing das nach der Geburt meiner Tochter gleich wieder an, dieses Mühsalgefühl...das sich Sorgen machen....die Schwere der Daseinslast....was bedeutet das eigentlich?

Mir kamen dann so Begriffe wie Entropie in den Sinn...Negentropie...ankämpfen gegen Verfall und Unordnung...nicht nur einmal..sondern ständig.....wieder herstellen der Ordnung...Status halten....trotzdem obliegen...

Sich selbst und die Kinder und evtl Haustiere waschen, putzen, Kleidung, Wohnung, einkaufen...verwerten...aufnehmen, abgeben, Kraft sammeln, Kraft verlieren...Gesundheit , Krankheit ..Tod....ein Leben im Lebensverbrauch....

Kümmer Dich....ein ständiges sich kümmern...ohne Resultat.

Der Sinn des Lebens ist dieses sich kümmern ...selbst... und dies ohne Resultat, ist die größte Demutsübung.

Das macht echt Sinn....finde ich...warum sich dagegen sträuben...es gibt keinen anderen finde ich, der so wahr und einfach ist.


Vielen Dank für Dein sehr "Sinnvolles" Zitat. Es berührt mich und es ist ein Geschenk für mich, dass Du so lange über diese Frage nachgedacht hast.

Danke
:angel2:

Alles Liebe und Schöne!
 
ich schliesse von mir auch nicht auf andere, ich versuch immer nur das höhere zu sehn,

Warum willst du immer nur das höhere sehen?
Was hast du an den Tiefen auszusetzen?
Ich habe mittlerweile für mich herausgefunden, dass man erst in seiner "Größe" aufgehen kann, wenn man davor bereits in seiner "Kleinheit" aufgegangen ist.
Die tiefe schafft Wurzeln, die höhe schafft Göttlichkeit.
Beides ist jedoch gleich wichtig und das eine ist mit dem anderen untrennbar verstrickt,
so wie Licht und Schatten verstrickt sind, so wie Yin und Yang verstrickt sind....
 
Ich verändere mich nicht mehr

Auch diesen Satz muss ich leider sehr intensiv hinterfragen.
Was ist Veränderung für Dich?
Willst Du dich nichtmehr verändern? Hast du Angst davor Dich zu verändern?
Schließlich ist Veränderung an sich doch das absolut Normalste auf dieser Welt.
Warum denkst Du nun dass Du dich nichtmehr verändern wirst?
Ich weise auf mein Zitat hin; für mich ist alles ein Werden und Wandeln,
ein Wachsen und Zusammenfallen, eine einzige Veränderung.
Für mich enthält jeder Atemzug eines jeden Menschen eine kleine Veränderung!

Bitte fühl Dich nicht kritisiert, als Philosophie Studentin würde ich diese Fragen eher als Berufskrankheit einstufen! :ROFLMAO:

Alles Liebe und Schöne!
Lady Galadriel
 
Auch diesen Satz muss ich leider sehr intensiv hinterfragen.
Was ist Veränderung für Dich?
Willst Du dich nichtmehr verändern? Hast du Angst davor Dich zu verändern?
Schließlich ist Veränderung an sich doch das absolut Normalste auf dieser Welt.
Warum denkst Du nun dass Du dich nichtmehr verändern wirst?
Ich weise auf mein Zitat hin; für mich ist alles ein Werden und Wandeln,
ein Wachsen und Zusammenfallen, eine einzige Veränderung.
Für mich enthält jeder Atemzug eines jeden Menschen eine kleine Veränderung!

Bitte fühl Dich nicht kritisiert, als Philosophie Studentin würde ich diese Fragen eher als Berufskrankheit einstufen! :ROFLMAO:

Alles Liebe und Schöne!
Lady Galadriel
Irgendwann ist Veränderung genug und Wachstum angesagt
 
Werbung:
Irgendwann ist Veränderung genug und Wachstum angesagt

Ist Wachstum nicht auch eine Art der Veränderung?
Wenn ich bemerke, dass mein kleiner Bruder innerhalb von einem Monat sehr gewachsen ist,
bin ich immer wieder verblüfft wie schnell er sich verändert.
Wenn ich einst kurze Haare hatte, die nun in die Länge gewachsen sind,
dann habe ich mich verändert.
Wenn ich sehe, wie sehr die Aufmerksamkeit in meinem Leben wächst,
dann sehe ich zu wie ich mich verändere.

Wenn das nun nicht Deine Meinung ist,
was ist dann Veränderung wenn nicht Wachstum und Zerfall?

Danke für die guten Themen, für weitere spannende und anregende Unterhaltungen, lieber JimmyVoice :)

Alles Liebe!
 
Zurück
Oben