Was ist der Sinn Deines Lebens?

entweder ist man einsam oder allein...ich bin allein, aber nicht einsam...einsam bin ich nur Wenn ich Problem mit dem Alleinsein hat, hab ich aber kein Problem mit allein zu sein, bin ich auch nicht einsam
ich stimme dir zu.:)
allein sein fühlt sich für mich dann nicht einsam an, wenn ich mit dem alleinsein nicht hadere.
okay, ich kann nicht wirklich mitreden, da ich mich noch nie einsam fühlte
das glaube ich dir nicht, denn aus dem ersten zitat entnehme ich - fühlt sich für mich so an - dass du aus innerer erfahrung sprichst.
 
Werbung:
Was der Erich Fromm aber ganz sicher sagte:

Die Geburt ist nicht ein augenblickliches Ereignis, sondern ein dauernder Vorgang.
Das Ziel des Lebens ist es, ganz geboren zu werden, & seine Tragödie, daß die meisten von uns sterben, bevor sie ganz geboren sind.*g*
Zu leben bedeutet, jede Minute geboren zu werden. Der Tod tritt ein, wenn die Geburt aufhört.
diese definition gefällt mir sehr gut.:)
allerdings sehe ich es so, dass die 'tragödie' nur darin besteht, dass mensch es als tragödie ansieht die ganzheit zum zeitpunkt seines todes nicht erreicht haben zu können.
da spricht das ego, das sich nicht als teil eines ganzen erkennen kann -
eines ganzen, das der ganzheit ebenfalls entgegenstrebt und dessen 'leben' -
lebendigkeit - in der stetigen weiterentwicklung liegt -
hin zur erreichung der ganzheit.

das missverständnis liegt darin, noch nicht erreichte ganzheit als fehlerhaft zu bewerten - statt sie als weg zu erkennen - sowohl im mikrokosmos als auch im makrokosmos.
 
ich stimme dir zu.:)
allein sein fühlt sich für mich dann nicht einsam an, wenn ich mit dem alleinsein nicht hadere.

das glaube ich dir nicht, denn aus dem ersten zitat entnehme ich - fühlt sich für mich so an - dass du aus innerer erfahrung sprichst.
Sehe ich auch so. Jimmy, ich kenne deine Gedichte.
 
Man kann sich selbst in Gesellschaft einsam fühlen. Vielleicht weil man sich nicht verstanden oder angenommen fühlt. Der Sinn des Lebens könnte auch sein sich von der Abhängigkeit zu befreien.
sehe ich auch so.
ganz werden wir erst dann sein, wenn wir nicht mehr abhängig davon sein werden von anderen angenommen und verstanden zu werden, sondern wenn wir uns selbst vollkommen verstanden und angenommen haben werden -
der weg hin zur absoluten bewusstheit.
 
Wenn ich Ich schreibe, soll ich nicht von mir auf andere schliessen, wenn ich Man schreibe, soll ich von mir schreiben, man könnte glauben du suchst nur Konfrontation aus einer Verletztheit heraus mit mir

nicht mehr. da geht es mir wie Dir, im anderen Thread.

Ich pflanze Dich, zumTeil. Nicht in böser Absicht, sondern in hinterfragender. Du hast Deinen eigenen Stil, wirfst einen Gedankenhappen, wartest auf Komms, dann machst oft eine Kehrtwende, und hüpfst - bisweilen hämisch grinsend - auf einen anderen Pfosten. Finde sogar witzig, nur im echten Gespräch provoziert es mich, nachzuhacken. Aber im Grunde genommen hab nix gegen Dich. Verzeichne sogar einen Wassermann-Bonus.;)
 
nicht mehr. da geht es mir wie Dir, im anderen Thread.

Ich pflanze Dich, zumTeil. Nicht in böser Absicht, sondern in hinterfragender. Du hast Deinen eigenen Stil, wirfst einen Gedankenhappen, wartest auf Komms, dann machst oft eine Kehrtwende, und hüpfst - bisweilen hämisch grinsend - auf einen anderen Pfosten. Finde sogar witzig, nur im echten Gespräch provoziert es mich, nachzuhacken. Aber im Grunde genommen hab nix gegen Dich. Verzeichne sogar einen Wassermann-Bonus.;)
Kann ich so annehmen und akzeptieren
 
Werbung:
Kennst du meine gedichte?

Nein, leider nicht.
Magst sie verlinken?

Da sind viel Seelenschmerz meines Lebens drinne und deswegen kann ich solche Art von Gedichten nicht mehr schreiben, da ich in diesen schon sehr viel raus gelassen hab, für die innere Befreiung
Das ist schön:)
Ich habe mir damals meine Trauer auch von der Seele geschrieben.
Das ist hilfreicher, als so mancher Mensch glaubt.(y)
 
Zurück
Oben