Was ist denn ein "Christ"?

Druide
Eventuell könnte man auch mit einer ganzheitlichen Betrachtung der Dinge beginnen und nicht versuchen die naturwissenschaftliche und spirituelle Sichtweise, als etwas gegenseitig Ausschließlichendes zu verstehen.
ganz genau, warum argumentierst du dann genau so?

LGInti
 
Werbung:
Ich möchte nur mal nebenbei bemerken, das man Jesus als das fleischgewordene WORT Gottes bezeichnet, und
Wort und Logos stehen auf einer Seite mit Vernunft bzw Ratio
 
Druide
Genau - das ist das, was in uns Menschen als geistiges wahrgenommen werden kann.
Als ein geistiges, das getrennt wahrgenommen werden kann vom seelischen (Gefühlsbereich) und vom physischen.

Abgesehen davon, dass ich davon ausgehe, dass die Grundsubstanz bei allen diesen Ebenen des Seins das Geistige ist, kann ich aber die einzelnen Ebenen beim Menschen getrennt voneinander wahrnehmen und auch innerhalb dieser Ebenen wieder noch Unterschiede erkennen. Denn wenn wir z.B. die Physische Ebene des menschlichen Körpers nehmen, sehen wir die "Substanz", die Knochen, das Blut die Muskeln etc. die widerum runtergebrochen werden können auf Zellen und diese auf Moleküle etc. Dies ist die physische Ebene der Materie. Die Verbindung zum Leben, hin zum geistigen ist die Physiologie, also die Funktionen der jeweiligen Organe im Körper. Denn diese Zusammenwirkung der verschiedensten physischen Organe machen erst die Basis des Lebens des Menschen aus.

Aber auch im geistigen Sein des Menschen kann man Unterschiede wahrnehmen. Und da sagte ich, dass die materiellste Ebene des menschlich Geistigen der Verstand mit dem Denken ist. Ich erlebe im "geistigen" unterschiedliche Ebenen mit unterschiedlichen Kräften. Das "logische Denken" erlebe ich als hart und klar strukturiert, es hat klare Konturen, es ist von anderem gut zu unterscheiden - im Gegensatz dazu gibt es das "verwaschene Denken", das halt nicht logisch aufgebaut ist, oder einfach nur Beschreibungen sind. Oft werden auch irgendwelche Motivationen aus dem Gefühlsbereich im Bereich des Denkens oder des gesprochenen oder geschriebenen Denkens bewegt und dargelegt. Das sind schon mal verschiedene Ebenen im geistigen Bereich des Menschen. Dazu kommen dann noch "spezielle" geistige Ebenen, wie z.B. die Inspiration, die Intuition und die Imagination.

Von all diesen geistigen Ebenen erscheint mir die logische Ebene als die "unterste", die festeste, die klarste, die unveränderbarste, die starrste, deshalb nannte ich diese Ebene die "materiellste". Ich halte diese Ebene für sehr wichtig und ich finde es gut, dass die Aufklärung damit den Menschen stark geerdet hat, aber wir dürfen dort nicht stehenbleiben, sondern müssen (sollten, dürfen, können) fest verankert wieder nach oben in die "dünnere Luft" expandieren.

So wie Igmu auch sagt, sehe ich Gott als Allumfassend an, somit ist Alles Gott, sei es (in unserer Wahrnehmung) materiell/physisch, seelisch oder auch geistig.

LGInti


Für mich sind die oberen Ebenen wichtiger
 
hnoss
Ich möchte nur mal nebenbei bemerken, das man Jesus als das fleischgewordene WORT Gottes bezeichnet, und
Wort und Logos stehen auf einer Seite mit Vernunft bzw Ratio
Damit sagst du aus, dass wir Gott am nächsten sind, wenn wir uns in der Ratio aufhalten. Das seh ich anders.

Dhiran
Für mich sind die oberen Ebenen wichtiger
mir sind alle Ebenen wichtig

LGInti
 
hnoss
Damit sagst du aus, dass wir Gott am nächsten sind, wenn wir uns in der Ratio aufhalten. Das seh ich anders.

Dhiran
mir sind alle Ebenen wichtig

LGInti
nein, das ist eine einseitige beschreibung meiner aussage,
wenn ich etwas aussage,
dann müssen da nicht andere sachen reininterpretiert werden

denn das empfangen des Logos, hat etwas damit zu tun
wie stark das wesen zum mitgefühl fähig ist,

ein halbes herz, wird nur halbes wissen hervorbringen
ein halbes herz, trägt eine gespaltene Zunge, und wird kein ganzes wort hervorbringen

das ist alles bisschen tiefgründiger zu betrachten.
das sind Dinge die wir menschen seid jahrtausenden erarbeiten

wenn ich eine aussage mache, kommst Du mit deinen Vorstellungen zu dieser sache,
diese vorstellung aber, hat nichts mit der Sache zu tun

das herz spielt eine sehr große Rolle, für das empfangen des heiligen Geistes, denn ohne ihn,
gibt es kein wissen

hnoss wird niemals sagen, es allein erarbeitet zu haben,
sowas empfängt man
 
Liebe Hnoss,

der Begriff Logos beinhaltet doch eigentlich die Worte Vernunft oder Sinn. Mir fällt auf, dass Du einerseits vom Herzen redest, aber im gleichen Atemzug vom Geist. Ist der Herzschlag eines Wesens tatsächlich von seinem Wissen abhängig? Ich möchte da noch einen Schritt weitergehen und behaupten, dass uns das Wissen häufig das Mitgefühl vergessen lässt.

Das Wort Logos ist in Zusammenhang mit Jesus ein gutes Beispiel, wie man die Dinge versachlicht. Man spricht nicht mehr von dem Mitgefühl des Menschen Jesus, sondern von einem Logos. Ist es nicht so, dass damit eine Distanz zum Menschen aufgebaut werden soll, die einerseits seine Macht demonstriert, uns aber anderseits auch von ihm entfernt? Etwas, das im Prinzip schon mit dem Prädikat Christus in den Evangelien begonnen hatte.

Mir erscheint der Mensch Jesus wichtiger, der nicht immer perfekt war und sich auch irren durfte. So hatte er zwar viel von Nächsten- und Feindesliebe gepredigt, konnte ihr aber selbst auch nicht immer ganz gerecht werden. Gerade diese Stellen der Fehlbarkeit in den Evangelien wird das Zeugnis des Menschen Jesus deutlich.

Sicherlich ist eine gewisse Überhöhung unserer Geistwesen wichtig, aber muss das gleich mit einem unnahbaren und fernen Gott verbunden sein?



Merlin​
 
Werbung:
Zurück
Oben