Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
fckw schrieb:
Illusion von wem? Watts hat offenbar die Sache auch nicht bis ans Ende gedacht.

Vom Selbst...dem Sekundären Bewusstsein welches Notwendig ist um eine Selbstwahrnehmung des pimären zu ermölichen.

0=2

Gott ist Ursprung und ewig inhärentes Grundbewusstsein, welches überall das Zentrum ist. Umfang und Zentrum zugleich aufgeteilt in primär und sekundär sowie energie.

Die Dreifaltigkeit.

Liebe Grüße
Qia :zauberer1
 
Werbung:
muka schrieb:
er meint von Gott oder wie man das auch immer nennen will

Es gibt Menschen, die im Denken vorraussetzen...mehr oder minder unbewusst, dass das Phänomen (Mensch) keinerlei Möglichkeit hat, seinen Ursprung zu erkennen.

Der kleine Fehler in solcherlei Denk-System ist, dass das Phänomen alle Kenntnis von seinem Ursprung besitzen muss, da sonnst eine konsistente Interaktion mit einem Zeitlosen Ursprung als auch dessen AusWirkung (Multiversum und alles darin) nicht möglich wäre.

Das heißt, dass dem Menschen das Erkennen seiner wahren Existenz jederzeit möglich sein muss, UND unabhängig von den Begriffen die er benutzt, solange die Begriffe das ungeteilte Bild seiner Erfahrung adäquat umschreiben, kann ers auch vermitteln... Wenn es auch nicht leicht ist.

Liebe Grüße
Agape et Fraternitas
Qia
 
QIA S.O.L schrieb:
Es gibt Menschen, die vorraussetzen...mehr oder minder unbewusst, dass das Phänomen (Mensch) keinerlei Möglichkeit hat, seinen Ursprung zu erkennen.

Der kleine Fehler im System ist, dass das Phänomen alle Kenntnis von seinem Ursprung besitzen muss, da sonnst eine konsistente Interaktion mit einem Zeitlosen Ursprung als auch dessen AusWirkung (Multiversum und alles darin) nicht möglich wäre.

Das heißt, dass dem Menschen das Erkennen seiner wahren Existenz jederzeit möglich sein muss, UND unabhängig von den Begriffen die er benutzt, solange die Begriffe das ungeteilte Bild seiner Erfahrung adäquat umschreiben, kann ers auch vermitteln... Wenn es auch nicht leicht ist.

Liebe Grüße
Agape et Fraternitas
Qia

*wasser schlepp*

ja, jemand hat mal zitiert
Das Gemalte kann den Maler nicht sehen

das gemalte, ist aber durchaus im stande, von sich selbst auf den Maler zu schließen, finde ich
 
Hallo xyto,

xyto schrieb:
Das, worum es bei dem, was hier "Frage nach dem Ich" betiltet wird, letztlich geht, ist wie gesagt, Gewissheit.

Es gibt allerdings keine Gewissheit, daß es Gewissheit gibt.

xyto schrieb:
Nun verhält es sich damit so: Keiner kann dir diese Gewissheit geben, und keiner kann dich dazu zwingen, etwas anzuerkennen, was du nicht willst.
Es ist gar nicht nötig, dass du "Zugeständnisse" machst oder "Fehler" eingestehst - es geht nur um dich und deine Weltsicht.

Und um die Weltsicht anderer. Wir diskutieren hier über Meinungen.. und über ein Paradigma, welches anhand einer wirren Logik postuliert, das Ich sei nicht definierbar.

xyto schrieb:
Solange "man" noch irgendein "Konzept" von der Welt hat, irgendein "Wissen", das man festhalten kann, vielleicht sogar "aussprechen" kann, ist, so behaupte ich, keine Gewissheit da.

Es wird niemals eine andere Gewissheit, als die Gewissheit, daß es keine Gewissheit gibt, geben.

xyto schrieb:
Das kann jeder leicht mit dem gar nicht so kindlichen "Warum?" nachprüfen. Wenn ich auf jede Aussage (auch von mir selbst) mit "Warum?" antworte und damit nicht lockerlasse, dann wird irgendwann der Punkt kommen, wo man entweder auf ein Dogma oder einen Zirkelschluss zurückgreifen muss. Die Begründung dessen muss immer ausbleiben.

Weil eben nur Meinungen diskutiert werden.

xyto schrieb:
Was ist, wenn man nun aber an sicherem Wissen interessiert ist? Darum geht es hier - wie lässt es sich erlangen, ist es überhaupt möglich?

Nein. Es ist nur möglich, subjektive und intersubjektive Eindrücke zu sammeln und sie als subjektive Wahrheiten zu übernehmen.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben