Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
lazpel schrieb:
Hallo ElaMiNaTo,



Aber Papier, Stift, Gefühle, Gehirn sind doch alles Begriffe und Bilder, die durch die Wahrnehmung entstehen.

Wie kannst Du Dir sicher sein, daß es eine objektive Entsprechung gibt?

Gruß,
lazpel

"Oh Saichi, wo ist das selige Land?
Mein seliges Land ist hier.
Und wo ist die Grenzlinie?
zwischen dieser Welt und dem seligen Land?
Die Grenzlinie-das ist das Auge."

aus Saichis Notizbüchern- Suzuki

Liebe Grüsse Karuna :kiss4: :daisy:
 
Werbung:
Du hast sehr schonen Ausblick fuer die Thema. Danke fuer Inspirations


Karuna schrieb:
"Oh Saichi, wo ist das selige Land?
Mein seliges Land ist hier.
Und wo ist die Grenzlinie?
zwischen dieser Welt und dem seligen Land?
Die Grenzlinie-das ist das Auge."

aus Saichis Notizbüchern- Suzuki

Liebe Grüsse Karuna :kiss4: :daisy:
 
coer schrieb:
Warum nur öffne ich immer wieder dieses Forum? Warum diesen Thread?

Zweifle ich an mir? An meinem Wesen?



"...hab die Antwort schon wieder vergessen." Autsch!!!

Fckw treibt sein Spiel. Der Neue, der Lazpel, unterstütz ihn nun noch dabei, obwohl unwissend zwar. Es ist spannend und interessant zu lesen.







Die Antwort ist mehr. Mehr als nur das meiste geschwafel hier.
Die suche führt zu einem "Erkennen". Dieses "Erkennen" kann sehr schmerzhaft sein. Sehr! Das kriegt man mit der Gedanken-Leere aber in' Griff.
Hat man das im Griff, ist man schon sehr weit. Viele kommen gar nicht bis hier hin. Und andere von denen, die es bis dorthin geschafft haben, verweilen dann auch dort. Vielleicht für den Rest des Lebens.
Dort aber wird man immer den Nachgeschmack einer gewissen Sehnsucht (Archetypisch, würd' ich meinen :) ! lächerlich, ich weiss!) verspühren.
"Zwischen sein und nicht-sein gefangen. Es ist schön. Keine Liebe. Kein Hass. Nichts, aber Alles. Voller Potential. Hin und her. Doch, es ist Liebe...



Der nächste Schritt würde (wohl?) nie jemanden zur Erleuchtung führen. Vielleicht aber zum BESTEN Ehemann im ganzen Universum?






Leere Worte von Coer, ja, vielleicht?!
Seis so, dann werden wir uns nur dann wieder begegnen, wenns denn das Schicksal so will.
Seis nicht so, dann werden "wir" uns auf der Bergspitze treffen, dann, wenn es soweit ist.






Wenn man sagt, man habe nie ausgelernt - dann hat das wohl etwas an sich.




Coer :witch:


das erkennen war für mich nicht schmerzhaft. (verschmelzung)

das danach war es anfangs. (differenzierung)

aber das geht vorbei, hedonismus.

("richtiges" denken macht das schon. :) )
 
ElaMiNaTo schrieb:
mir ist langweilig, ich hätte lust zu lästern.



Bomben
sind
Überaschungen
wenn sie explodieren
sie leuchten noch lange nach
und der Staub des Todes weht
von Ost nach West und zurück
und wir erstarren zur Salzsäule am Toten Meer

Abraham brachte die Bombe aus UR
und den Schöpfergöttern war Nachmittags
um halb drei einmal wieder so langweilig und...
sie zündeten die Bombe...


Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
coer schrieb:
Warum nur öffne ich immer wieder dieses Forum? Warum diesen Thread?

Zweifle ich an mir? An meinem Wesen?



"...hab die Antwort schon wieder vergessen." Autsch!!!

Fckw treibt sein Spiel. Der Neue, der Lazpel, unterstütz ihn nun noch dabei, obwohl unwissend zwar. Es ist spannend und interessant zu lesen.







Die Antwort ist mehr. Mehr als nur das meiste geschwafel hier.
Die suche führt zu einem "Erkennen". Dieses "Erkennen" kann sehr schmerzhaft sein. Sehr! Das kriegt man mit der Gedanken-Leere aber in' Griff.
Hat man das im Griff, ist man schon sehr weit. Viele kommen gar nicht bis hier hin. Und andere von denen, die es bis dorthin geschafft haben, verweilen dann auch dort. Vielleicht für den Rest des Lebens.
Dort aber wird man immer den Nachgeschmack einer gewissen Sehnsucht (Archetypisch, würd' ich meinen :) ! lächerlich, ich weiss!) verspühren.
"Zwischen sein und nicht-sein gefangen. Es ist schön. Keine Liebe. Kein Hass. Nichts, aber Alles. Voller Potential. Hin und her. Doch, es ist Liebe...



Der nächste Schritt würde (wohl?) nie jemanden zur Erleuchtung führen. Vielleicht aber zum BESTEN Ehemann im ganzen Universum?






Leere Worte von Coer, ja, vielleicht?!
Seis so, dann werden wir uns nur dann wieder begegnen, wenns denn das Schicksal so will.
Seis nicht so, dann werden "wir" uns auf der Bergspitze treffen, dann, wenn es soweit ist.






Wenn man sagt, man habe nie ausgelernt - dann hat das wohl etwas an sich.




Coer :witch:


Ja Coer,
wir werden uns wiedersehen auf dem Berg
Meru und die Aussicht wird gewalltig sein
und wir sind Götter
die sich in dieses Forum a bisserl verirrt
haben um zu spielen...

Spiel ist die höchste Form von Kreativität
Kinder sind bis zu ihrem siebten Lebensjahr im Alpha
Gehirnwellen Stadium...

der westliche Mensch ist zu sehr min-betont
somut sollte er klugerweise a bisserl gegensteuern
und das vermag Humor und Spiel...
eben nicht todernst die Erleuchtung im Hau-Ruck-Verfahren
erzwingen wollen
diszipliniert bis auf 180 Km/St

der östliche Mensch dagegen träumt
in seinem verbleibendem Licht
sanft und in sich ruhend

reg dich nicht so künstlich auf
hab ich auch mal gemacht und vornehmlich die :schaukel:
verwendet...
jetzt muss ich lachen...
denn dann weiss ich Bescheid...
mein ich...

liebe Grüsse Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Achja noch was @ Lazpel:

Das, worum es bei dem, was hier "Frage nach dem Ich" betiltet wird, letztlich geht, ist wie gesagt, Gewissheit.

Nun verhält es sich damit so: Keiner kann dir diese Gewissheit geben, und keiner kann dich dazu zwingen, etwas anzuerkennen, was du nicht willst. Es ist gar nicht nötig, dass du "Zugeständnisse" machst oder "Fehler" eingestehst - es geht nur um dich und deine Weltsicht.

Solange "man" noch irgendein "Konzept" von der Welt hat, irgendein "Wissen", das man festhalten kann, vielleicht sogar "aussprechen" kann, ist, so behaupte ich, keine Gewissheit da.

Das kann jeder leicht mit dem gar nicht so kindlichen "Warum?" nachprüfen. Wenn ich auf jede Aussage (auch von mir selbst) mit "Warum?" antworte und damit nicht lockerlasse, dann wird irgendwann der Punkt kommen, wo man entweder auf ein Dogma oder einen Zirkelschluss zurückgreifen muss. Die Begründung dessen muss immer ausbleiben.

Was ist, wenn man nun aber an sicherem Wissen interessiert ist? Darum geht es hier - wie lässt es sich erlangen, ist es überhaupt möglich?


liebe Grüße
 
lazpel schrieb:
Nein, das konstruierst Du nur, es wäre von Bestand, würde es kausal im Zusammenhang stehen und die Argumentation fundieren. Ein Objekt jedoch hat nicht direkt etwas mit der Existenz eines Subjektes zu tun.
Lazpel, noch einmal (und zum letzten Mal - wieder einmal). Es handelt sich hier um in Worte gefasste formale (zweiwertige) Logik. Es stehen dir 3 Möglichkeiten offen:

1. Du begründest, warum (zweiwertige) Logik kein adäquates Mittel zur Beschreibung des Sachverhaltes ist und widerlegst auf diese Weise meine Argumentenkette. Diese Möglichkeit hast du bereits ausgeschlagen.
2. Du akzeptierst, dass es sich um (formale) Logik handelt. Dann hast du dich den Gesetzen der Beweisführung zu beugen, wie ich es tue. In diesem Fall hast du erneut zwei Möglichkeiten:
a) Du findest einen Fehlschluss in meinen Argumenten im Stil von: "Aus A folgt nicht zwingend B, wie behauptet, denn..."
b) Du greifst meine axiomatischen Behauptungen an. Eine dieser Behauptungen ist unter anderem dass die Menge aller möglichen Subjekte geschnitten mit der Menge aller möglichen Objekte immer die Leere Menge ist, da per definitionem gilt dass Objekt = Nicht-Subjekt.
3. Du gibst zu, dass du diese Argumentenkette nicht widerlegen kannst. Dann haben wir Ruhe.

Wenn ich dich frage, ob Subjekt = Objekt gilt oder nicht, dann entspricht das dem Fall 2b. Ich frage dich, ob die axiomatische Bedingung Gültigkeit besitzt oder nicht. Es handelt sich um eine Annahme, ein Axiom, eine Definition, eine Behauptung - was auch immer. Gesetzt der Fall, dass dir Möglichkeit 2a nicht offensteht, da ich keine logischen Fehlschlüsse gezogen habe (was erst noch zu prüfen wäre!), darüberhinaus du selbst Möglichkeit 1 ausgeschlossen hast und du es, wie ich schätze, aus welchen Gründen auch immer nicht zulassen willst, dass meine Argumentenkette unwiderlegt im Raum stehen, bleibt dir lediglich Möglichkeit 2b zur Widerlegung meiner Gedanken.
(Würdest du cleverer argumentieren, so stünde dir sogar innerhalb der Grenzen der Logik eine ganze Menge Angriffspunkte zur Verfügung.)

Du musst also begründen, warum meine axiomatischen Behauptungen keine Gültigkeit besitzen. Du weigerst dich aber, das zu tun und sagst: "Ich weiss es nicht." wenn ich dich frage, ob Subjekt = Objekt ist. Das heisst also immer noch nichts anderes, als dass du meine Argumentenkette nicht widerlegen konntest und diese dadurch ihre Gültigkeit behält.

Das einzige, was du nun im letzten Post gesagt hast, war:
Lazpel schrieb:
Ein Objekt jedoch hat nicht direkt etwas mit der Existenz eines Subjektes zu tun.
Das ist keine richtige Widerlegung. Ich frage: "Ist Subjekt = Objekt?" Oder für dich extra in Worte gefasst: "Können Subjekt und Objekt identisch sein?" Ich habe als Axiom in dern Raum gestellt, dass dies unmöglich ist. Du drückst dich bewusst schwammig aus indem du meine Frage nicht beantwortest. Du sagst weder "Ja!" noch "Nein!" - und dies sind die einzigen beiden möglichen Antworten in einer zweiwertigen Logik, sondern "Ich weiss nicht." Da es sich aber um ein Axiom handelt, ist es keine Frage des Wissens, sondern du musst begründet widerlegen.

Du aber beantwortest nicht meine Frage, sondern redest über irgendwas, was niemand jemals gefragt hat ohne meine Axiome zu widerlegen, darauf dann baust du deine Schein-Beweisführung auf, von welcher du behauptest, dass sie meine Argumentenkette widerlegen würde. Man nennt das auch "Argumentum ad logicam":
http://www.infidels.org/news/atheism/logic.html schrieb:
Argumentum ad logicam
This is the "fallacy fallacy" of arguing that a proposition is false because it has been presented as the conclusion of a fallacious argument. Remember always that fallacious arguments can arrive at true conclusions.

"Take the fraction 16/64. Now, cancelling a six on top and a six on the bottom, we get that 16/64 = 1/4."

"Wait a second! You can't just cancel the six!"

"Oh, so you're telling us 16/64 is not equal to 1/4, are you?"
So lange du dich nicht den Regeln der Logik hältst, brauchen wir darüber nicht weiter zu sprechen.
 
Wir sind der Existenz eines Selbst, eines Kerns in unserer Persönlichkeit gewahr, der unveränderlich ist und der während unseres ganzen Lebens - trotz sich ändernder Umstände und ungeachtet gewisser Veränderungen in Ansicht und Gefühl - besteht. Dieser Kern ist die Wirklichkeit hinter dem Wort "ich", und auf ihm beruht unsere Überzeugung von der eigenen Identität. Wenn wir keinen Glauben in dieses Selbst haben, ist unser Gefühl der Identität bedroht und werden wir von anderen Menschen abhängig, deren Billigung dann zur Grundlage unseres Identitätserlebnisses wird.

Erich Fromm


love Karuna :daisy:
 
Karuna schrieb:
Wir sind der Existenz eines Selbst, eines Kerns in unserer Persönlichkeit gewahr, der unveränderlich ist und der während unseres ganzen Lebens - trotz sich ändernder Umstände und ungeachtet gewisser Veränderungen in Ansicht und Gefühl - besteht. Dieser Kern ist die Wirklichkeit hinter dem Wort "ich", und auf ihm beruht unsere Überzeugung von der eigenen Identität. Wenn wir keinen Glauben in dieses Selbst haben, ist unser Gefühl der Identität bedroht und werden wir von anderen Menschen abhängig, deren Billigung dann zur Grundlage unseres Identitätserlebnisses wird.

Erich Fromm


love Karuna :daisy:

ich mag erich fromm :D

muka
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben