Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
So wie die Spinne mit dem aus ihr ausfließenden Faden ein Netz außerhalb von sich erzeugt und es wieder in sich aufnimmt, projiziert der Verstand die Welt außerhalb von sich selbst und löst sie wieder in sich selbst auf.
...
Sobald jemand anfängt, permanent die Natur des Verstands zu hinterfragen, wird der Verstand nach und nach damit aufhören, das "schleichende Selbst" zu hinterlassen, mit der sich ein nicht realisierter Mensch identifiziert.

(Maharshi
Wer bin ich?
8. Was ist die Natur des Verstandes?)
 
"Der Konsumideologie liegt der Wunsch zugrunde, die ganze Welt zu verschlingen, der Konsument ist der ewige Säugling, der nach der Flasche schreit."

"Die Normalsten sind die Kränksten. Und die Kranken sind die Gesunden."

"Sind wir wie ein Mensch, der Auto fährt und die schwache Ahnung hat, dass er den Weg verloren hat? Fahren wir »nirgendwohin« mit immer schnellerer Geschwindigkeit?"

"Durch die Maschine ist die Zeit zur Beherrscherin des Menschen geworden."

"Es gibt wohl kaum eine Grausamkeit oder Gleichgültigkeit gegen andere oder sich selbst, die nicht als Gebot des Gewissens rationalisiert wurde."

Erich Fromm
 
Hallo liebe Leute! :)

Bitte denkt daran, daß die Diskussion: Was ist das ich? thematisiert.

Bitte nicht soviel Hick-Hack! Danke! :)

Liebe Grüße :kiss4:
Toffifee
 
Jede Antwort besteht solange, wie sie gedacht wird.
Verschwindet der Gedanke, der die Antwort dachte, dann verschwindet die Antwort. Über die Dauer des Gedankens hinaus, hat die Antwort keine Bedeutung, egal wie die Antwort lautet.

Denken ist ein Versuch, der eigenen Wirklichkeit zu entkommen.
 
Diese Frage zu beantworten, bedeutet sich zu erkennen.
sich zu erkennen bedeutet, die frage nicht mehr beantworten zu können.

Das ICH ist das Mittel zur Selbsterfahrung.

muka
 
Werbung:
muka schrieb:
hast du 'haben oder sein' oder 'die kunst des liebens' gelesen ?

der fromme fromm


habe "A Arte de Amar" gelesen, so heisst das Buch
in Portugal und ich zweisprachig lebe.

Die Kunst zu lieben
wo die verschiedenen Stufen
vom Säugling bis zu Agape beschrieben werden


Ich hatte erst vornehmlich die Liebe zu Gott
alles andere kam erst später
und jetzt mit dieser "Boomeritis" a lá Ken Wilber,
bin ich an einem Punkt, wo ich mich frage
ob ich nicht in so einer Art Selbstverliebtheit gestrandet
und total dem Ego aufgesessen bin...

Karuna braucht ja nicht nur einen Bahnhof
es muss schon ein Flughafen sein
oder bald die Raumfahrtabschussrampe
in Cape Canaveral...

Karuna die sich mächtig über sich wundert... :daisy:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben