Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wyrm schrieb:
wenn etwas gesucht und gesucht wird, aber nicht gefunden wird,
bedeutet das entweder, es wird nicht gut genug gesucht.

oder aber, die grundannahme ist "verzerrte Wahrheit".

welche dieser drei aussagen verzerrt die wahrheit und warum.
(a, b oder c.. natürlich sind auch mehr als ein punkt ankreuzbar,
be a logic :D )

wer bin ich? :)

Das Subjekt .... Teil des Ichs
...
Wo ein Objekt ist, muss auch ein Subjekt sein
...
das Subjekt kann nicht gleichzeitig Objekt sei.
a) kann "ich" nicht beurteilen, solange ich nicht weiß, was ein Ich ist
b) "logisch" richtig, sprachlich richtig. "ich" kann nicht ausschließen, daß Logik und Sprache "die Wahrheit" verzerren. Gerade scheint es "mir" sogar recht wahrscheinlich.
c) logisch richtig, sprachlich "falsch" (Subjekt nimmt wahr Subjekt)."ich" kann nicht ausschließen, daß Logik und Sprache "die Wahrheit" verzerren.
 
Werbung:
Karuna schrieb:
Ich hab übrigens in vielen Lebenslagen erlebt, dass sich alles auflöst, wenn ich mich :) nicht :) bemühe, sprich wenn ich nicht unbedingt etwas haben will.


Ja, liebe Sansara
aber es brauchte für mich viele Jahre um da
dahinterzukommen
ich bin nähmlich so einer
der alle Fussgänger unbedingt überholen muss

Karuna liebt dich :kiss4: :kiss3: :kiss4:

Liebe Karuna,
auch ich bin keine 16 mehr ;)
LG von Sansara
 
Sie kapieren's nicht. Ihr Kaktus und Ihr Goldhamster - also Konkretes in meinem Sinn - sind keine reinen Wahrnehmungen (und der Anteil "Wahrnehmung" an ihnen, kann - für sich genommen- , gar nichts "sein", weil dieses für-sich-Nehmen eben nicht realisierbar ist; es ist schon wieder denkende Bestimmung), sondern bereits im Erkennen entstandene Wirklichkeit.
Ich habe weder Zeit noch Lust, Ihnen eine Einführung in Rudolf Steiners Erkenntnistheorie zu geben; lesen Sie's halt nach, insofern Sie nicht glauben, dass Rudolf Steiner das so meinte. Und schauen Sie sich an, was Sie sind und wodurch sie es sind, was alles andere ist (und wodurch es das ist), was Sie als "an sich" Bestehendes wahrzunehmen meinen, insofern Sie grundsätzliche Zweifel an der Wahrheit haben.

"Das Höchste wäre: zu begreifen, dass alles Faktische schon Theorie ist." (J.W. Goethe)

so gehts beim Nachbarn gerade zu
fröhliche Grüsse von einer
die sich weigert
ihr Hirn auf derartige Weise zu
malträtieren...

love Karuna :kiss4: :kiss3: :kiss4: :daisy:
 
Mal 'ne ganz pragmatische Frage nebenbei:

Nehmen wir an, ich hab das Ich entlarvt und beobachte "mich" aus einer anderen Ebene:

Wie geht es dann weiter? Wer wechselt "meinem" Sohn die Windeln? Beobachte "ich" "mich" dabei oder stellt sich heraus, dass es ja in Wirklichkeit gar keinen Körper gibt, der frische Windeln braucht???

LG von Sansara
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben