Was ist das Ich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
fckw schrieb:
Es ist mein Charakter. Lachen tu ich gerne über Monthy Python. Jedem seine Art von Humor.

Ich weiss es nicht. Es ist ein Drang. Ich kontrolliere ihn nicht, ich verheimliche ihn nicht. Ich weiss nicht, woher diese Wut kommt. Oder doch? Aber das würde auch nichts an ihr ändern. Ich habe noch niemanden getroffen, der mir sagen konnte, was ich mit der Wut anfangen soll. Also setze ich sie auf diese Weise um.

Okay man
voll krass man
aber fall nicht vom Laster
das ist aller Laster Anfang :daisy:
 
Werbung:
ich wollte doch nur Objekt auf subjektive Art objektvieren...
das ging voll in die Hose beim Ersntfall


Stell dich nicht so dumm an
es wird Zeit dass diese
Verrückheit bei dir ab nimmt...

hast du vor den ganzen Kelch auszutrinken?
du torkelst ja durch den Wald
findest den Weg nicht mehr
hoppelst und hoppelst
zwischendurch immer
ein Schluck


Objekt auf subjektive Art objektvieren...
Subjekt auf objetive Art subjektivieren
und das auf allen vieren :angry2:

darum gehtes hier
begreifst du nichts du Narr?
füg dich endlich ein in die Schar

jetzt werden sogar auch Finger abgehackt
als nächstes kommt der Kopf dran

Karuna!
Heidi bittet dich
um ein bisserl mehr Verstand
da hat der Bernadiner sogar mehr
der meditiert inzwischen auch schon

er betrachtet zwei mal am Tag ein
Bildnis von Lassie
und denkt: das sind wir,
wir sind absolut
Lassie
und der Bernadiner


:hamster: :kuss1:

Karuna jetzt belastet wegen dem Laster...
das neue Laster...
:welle: :welle:
 
QIA S.O.L schrieb:
Das interessante zum Beispiel, wenn man die philosophie der Kabbalah mit dem Lebensbaum hinzuzieht, ist, dass dort der höchste Name Gottes : "Ehih ashr Ehih" ist.
Was soviel bedeutet wie: "Ich bin" der "Ich bin". Oder auch "Existenz der Existenz"

Was darauf hindeutet, dass die Selbstwahrnehmung die erste Form der göttlichkeit ist.
Danach folgen die Identifikationen von: Ich bin dies, oder jenes und so weiter.

Daraus entstehen komplexe Ego-Systeme, die Weit ab der Selbstwahrnehmung sind.

Dies ist die Trennung, die keine Trennung ist, sondern die Schöpfung.

Liebe Grüße
Qia :zauberer1

ja,das
mache ich jetzt
ich torkel gerade den Apfelbaum
wieder nach oben..
ich habe es begriffen
wer versteht?

Karuna grüsst Zauberer :daisy: :zauberer1
 
Sansara schrieb:
Das ist gerade das, wovon ich loskommen möchte.
Die Abhängigkeit von der Berg- und Talfahrt, die das Leben nun mal mit sich bringt.


Nur von etwas loskommen wollen funktioniert nicht.
Die Frage ist: was willst du ? Wo willst du hin ?
 
Sansara schrieb:
Meine Theorie von "Erleuchtung" oder Erlösung (<-- das Wort gefällt mir besser, hört sich nicht so elitär an :) )betrifft auch die positiven Seiten des Lebens. Das heißt, man ist nicht mehr seinen Gefühlen und Gedanken ausgeliefert, deren Sklave. Man akzeptiert, dass der Körper alt wird und stirbt... Z.B. heute morgen bin ich einer sehr aggressiven Frau begegnet (beruflich). Ich wurde wütend, weil sie mir Ärger bereitet hat. So etwas möchte ich eigentlich nicht mehr annehmen, sprich bewerten. Gleiches gilt für schöne Momente. Auch diese möchte ich nur als Moment wahrnehmen anstatt mich dran zu klammern. Ich hab mal irgendwo in einem buddhistischen Buch gelesen, dass der Erleuchtete zwar auch den Blick auf die Blumenwiese genießt, aber nicht den Wunsch verspürt, die Blumen zu pflücken. Vielleicht ist das aber ein bisschen arg vereinfacht.
Ego = Ich (muss ich mal drüber nachdenken). Stimmt eigentlich. Entweder ganz oder gar nicht. Das ich wär so eine Art Sicherheitsseil, das zur Not dableibt.

Hm, weißt du, es ist schön mir dir zu reden, weil du bereit bist wirklich deine Ansichten zu hinterfragen.
Du hast gewissermaßen schon großes theoretisches Verständnis - es stimmt z.B. tatsächlich, dass einfach alle Dinge auftauchen, und gerade weil das Bedürfnis fehlt sie festzuhalten, sie je in ihrer Endlichkeit zur vollen Pracht erstrahlen.

Es ist nun so, dass aber diese Bewertung, die du loszuwerden trachtest, noch viel tiefer geht. Denn nicht nur "gut und böse" sind solche Bewertungen, sondern auch das Belegen der Wirklichkeit mit Begriffen an sich. Du sagst z.B. du würdest gerne das Altern des Körpers einach akzeptieren, ohne dich daran zu reiben, aber ich sage dir jetzt mit absoluter Gewissheit: Du hast überhaupt keinen Körper, der altern könnte.

Wenn du jetzt in diesem Augenblick still bist, und einfach betrachtest was in deinem Bewusstsein erscheint - gibt es da soetwas wie ein Alter? Oder soetwas wie Nationalität?

Weißt du was das eigentlich Verrückte ist? Dass man sich dauernd Probleme selbst erschafft. Du sagst z.B. du würdest gern wie schon erwähnt das Altern deines Körpers akzeptieren. Andere würden vielleicht gerne "ihre Sterblichkeit" akzeptieren oder eben, die "Ungerechtigkeit des Lebens."
Nur diese ganzen Probleme existieren faktisch überhaupt nicht! Es gibt eben keinen Körper, der sterblich sein könnte.
Das klingt zunächst absurd, aber ich bitte dich einfach nur zu sehen was ist. In jedem Moment ist einfach alles vollkommen da - "dein Körper" erscheint genauso wie der Körper deines Sohnes oder ein Baum oder sonst was. Mehr gibt es schlicht und ergreifend nicht. Sobald du aber sagst "mein Körper", dann hebst du ihn heraus (das ist schon eine Gedankgentätigkeit) und umso mehr Gedanken werden es, wenn du nun sagst, was diesen Körper ausmacht, woher er kommt, wohin er geht usw.

Faktisch ist das aber alles völlig illusionär! Es gibt ja da nichteinmal eine Trennung! Wie ist es wenn du deine Beine verlierst? Dann bist du ja eigentlich noch immer zu "100%" da. Oder deine Arme, oder deinen Rumpf. Ist diese Trennung zwischen "Haut und Welt" tatsächlich gerechtfertigt? Gibt es _jetzt_ diese Trennung wirklich?

Sansara schrieb:
Für mich ist das mehr als ein Hobby - Ein bisschen Rumdenken kann einem aber schon einen Schubs geben. Wie hast Du denn das Fallenlassen geschafft? Ich kleb an meinen Vorstellungen, obwohl ich spüre, dass sie mich einengen...

Letztlich läuft die Sache vermutlich immer recht ähnlich ab: Zuerst kommt der Zweifel und dann das Loslassen der Vorstellungen. Du kannst sie selbst nicht einfach "wegmachen", genauso wenig wie ich einfach "willentlich" glücklich sein kann. Jeder Versuch, den du unternimmst, beruht ja auf gewissen Vorstellungen als Voraussetzung.
Also wenn du z.B. dein "Ich" loswerden willst, ist da die Vorstellung der "Ichlosigkeit" die "du" erreichen willst. Dieses "Ich" besteht aber gerade aus Vorstellungen, die für real gehalten werden. Das heißt alles, was du versuchst, stärkt dieses Grundübel, dass überhaupt Vorstellungen bzw. Gedanken oder Konzepte für real gehalten werden, was sie eben nicht sind!


Sansara schrieb:
Ich meine zweiteres. Dass das Glaubensobjekt nur in verschiedenen Kostümen daherkommt. Die Idee mit dem roten Faden könnte aber auch stimmen - schließlich sind alles Wege, die zum Ziel führen können. Man muss sie nur beschreiten.

Das versteh ich jetzt nicht so ganz. Du meinst, dass der monotheistische Gott mit den drei dazugehörigen Religionen eine Einheit bildet bzw. Buddha/Nirvana mit dem Buddhismus usw.? Ja, wenn ein Film im Mittelalter spielt und da tauchen plötzlich Autos auf, dann passt das nicht. Trotzdem hat ein anderer Film mit Autos vielleicht die gleiche Aussage, aber andere Bilder...

Bezüglich "Objekt des Glaubens" meinst du: Die Christen glauben z.B. an "Gott", die Islamisten an "Allah", aber es ist quasi das "gleiche gemeint" - wenn ich dich jetzt richtig verstehe.

Die Sache ist die: Das was "gemeint" ist, also das, was quasi durch diese unterschiedlichen Begriffe Ausdruck verliehen werden soll, gibt es überhaupt nicht! Es gibt nur die Begriffe wie "Gott" selbst, die Glauben machen, da sei ein Objekt, auf das sie sich beziehen.
Es ist so: Viele werden wohl sagen, dass z.B. "Nirvana" und "Paradies" unterschiedliche "Dinge" sind. Nun könnte man aber eben sagen "eigentlich meint beides dasselbe." Nur, was wird wirklich "gemeint"? Wo ist sozusagen diese "Meinung"? Diese Meinung ist ja selbst nur ein Gedanke...

Sansara schrieb:
Hmmm... Meine Zweifel sagen, dass mein aus verschiedenen Richtungen zusammengesetztes Weltbild so nicht stimmt. Und da ist garantiert was dran ;). Ich hab es mit meinem Intellekt zusammengebaut, ein paar Halbwahrheiten reingemixt und es als Lösung für die Schlechtigkeit der Welt definiert. Alles unbewiesene Thesen.

Es ist sehr gut, dass du das siehst. Es ist eigentlich eine "Gabe", ob jemand fähig ist, die eigenen "Ungereimtheiten" überhaupt sehen zu können (damit verbunden ist auch die Fähigkeit zur Selbstkritik).

Sansara schrieb:
Seufz...
Ich hab mal ein Meditationsseminar gemacht und der Mönch sagte, er hätte auch Zweifel gehabt und die seien durch die Meditation verschwunden.
Intellektuell stimme ich zu, aber wie kann ich mich fallenlassen?


ALso doch das Überwinden des Dualismus ;)?
Ja, ich dachte neulich schon die zwei Seiten der Medaille können es ja beide nicht sein - aber wie kann ich sie vereinen?

LG von Sansara

Jetzt taucht natürlich immer die Frage auf, was es zu tun gibt... und da greift eben das, was ich oben beschrieben habe. Jeder Versuch etwas _Bestimmtes_ zu unternehmen, setzt ja gerade irgendein "Problem" voraus, das an und für sich überhaupt nicht existiert....

Wieso willst du dich z.B. Fallenlassen? Du willst z.B. Frieden oder Erlösung - das ist legitim, aber gerade weil du etwas willst, kannst du es nicht bekommen. Das ist so wie wenn jemand sein ganzes Leben nach der "perfekten Frau" suchen würde. Letztlich hat er nur die Vorstellungen von der Frau, der er Jahr für Jahr hinterherläuft und immer sagt er "die passt nicht" und "die auch nicht" usw.
Irgendwann kommt er vielleicht drauf, dass an den ganzen Voraussetzungen was nicht stimmt - und dann beginnt der Zweifel.


liebe Grüße
 
Zitat:
Zitat von Sansara
Das ist gerade das, wovon ich loskommen möchte.
Die Abhängigkeit von der Berg- und Talfahrt, die das Leben nun mal mit sich bringt.



Route666 schrieb:
Nur von etwas loskommen wollen funktioniert nicht.
Die Frage ist: was willst du ? Wo willst du hin ?


Wohin willst du Wanderer?
die Berglein rauf und runter?
oder läufst du vor Lassie davon?
dann folgt dir der Bernadiner

läufst du aber vor dem Bernadiner davon
verfolgt dich Lassie

because what you resist...
persist...

:escape: :escape: :baden:
 
Karuna schrieb:
ja,das
mache ich jetzt
ich torkel gerade den Apfelbaum
wieder nach oben..
ich habe es begriffen
wer versteht?

Karuna grüsst Zauberer :daisy: :zauberer1


Ja, das merkt man, liebe Künstlerin...

:fahren: :daisy: :zauberer1 :hase: :fahren:

LUX et AGAPE ...liebe SISTA!

Qia :zauberer1
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben