was ist brahman ?

Ich wiederhole mich:

Ob etwas sinnvoll oder sinnlos ist, hat mit der reinen Feststellung, dass du da bist, also existierst, nichts zu tun.
Goethe war kein Dummkopf. Er hat diesen sogenannten voraussetzungslosen Ausgangspunkt kreiert. Die Tatsache zu sein, stand für ihn ohne Zweifel fest.

Und dem schliesse ich mich vorbehaltslos an.

L.G.v.E.
 
Werbung:
und für mich ist es eben so: ich bin... aber ich existiere nicht. das ist ein grosser unterschied. der mensch hat sich bekanntlich nicht selbst erschaffen, das wird wohl auch für goethe zutreffen. ich unterscheide eben zwischen sein und existieren.

cu
 
Lieber ELi7,

Es erzeugt Japetos mit Clymene Titanen,
vier Söhne, vier Brüder, das sind ihre Namen:
Auf Platz Eins Menoitios und der Atlas genannte,
nach ihm folgt Prometheus, zuletzt Epimetheus.
Die existenzielle Frage ist eine Frage der inneren Erfahrung. Wer die innere Erfahrung, dass er ist, nicht mit Ja beantworten kann, 'Ja, ich bin', der müsste ja sagen 'Nein, ich bin nicht'. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der sagt; 'ich bin vielleicht' oder 'eventuell' oder 'das hängt ganz davon ab'. Nein, diese existenzielle Frage kann vom denkenden Menschen nur mit Ja beantwortet werden.
ja, weil der denkende Mensch der Epi-metheus ist, der Nachdenkende. Er ist nicht in der Unmittelbarkeit, dem Zustand vor dem Denken, dem Pro-metheus, dem Vordenker.

Den Prometheus zeichnet allerdings gerade aus, daß er nicht denkt. Gedankenlos im positivsten Sinn. Er erfährt sich nicht als der "ich bin da", sondern als der Werdende, als ein Entstehender. Und wer weiß, ob aus dem, was er wird, was wird. So spricht er "ich bin vielleicht", "vielleicht bin ich schon oder werde, oder werde ins Nichtwerden werden." Als solcher ist er die Wahrheit...

Atlas, der große, hingegen, hält die Himmel, indem er auf dem Berg steht, im Verborgenen. Er ist nicht einfach der Werdende, durch ihn wird es, er bringt die Dinge hervor. Nur weil er die Himmel stützt, kommt der Segen auf die Erde, ist er also der Schöpfende. Als solcher ist er der Weg und das Leben...

Menoitios hingegen ist wirklich der "nein, ich bin nicht da". Er ist so ganz das Gegenteil des Da-seienden. Er schmort dafür aber auch im Tartaros. Dort trägt er sein bittersüßes Geheimnis.:kiss4:

:kuesse:
 
Hallo maria

Ja. Prometheus hat das Verdienst, das Feuer des Denkens zu den Menschen gebracht zu haben, wofür er auch mit Ankettung bestraft wurde, weil beim Denken stets eine Laus über die Leber laufen kann. Ohne des Denkens Gnaden würde es dem menschlichen Da-Sein besser gehen.

Deshalb lernen wir ja auch im Yoga und anderen Meditationstechniken zu sein ohne zu denken. Das Denken führt uns immer weg von uns selbst - und von unserem Selbst. Wenn wir wieder zu uns selbst - und zu unserem Selbst einkehren wollen, müssen wir lernen, das Denken abzustellen.

Denkend werden wir Brahman nie erreichen. Ohne Denken sind wir es schon.

Liebe Grüsse von ELi
 
Ohne Denken und abgesehen von seinen Körpern ist der Mensch 'nur' ein Sein, das unveränderliche, zeitlose, umfassende Wesen (griech. ousia). Auch Gott als dem Urwesen der Schöpfung kommt Sein zu, allerdings ein Sein, das in allem, was ist, als Sein vorhanden ist, auch im menschlichen Sein.

Atman und Brahman sind Eins

L.G.v.E.
 
das klingt für mich (wie fast immer) nach einem zitierten absatz aus einem buch xy. ich kann aus deinen worten kaum etwas entnehmen, wovon ich sagen könnte, dass es nach erfahrungen klingt... welche evtl. auch ein interesse in mir wecken könnten.

nun, atman=brahman. amen. wie ging der noch ? es gibt zu berichten, dass es nix neues zu berichten gibt.

cu
 
@handwerker

das klingt für mich (wie fast immer) nach einem zitierten absatz aus einem buch xy.

Richtig, lieber handwerker, es ist das Buch meines Lebens. Ich bemühe mich, jeglichen Egoismen und Wollungen keinen Raum zu geben. Je reiner und klarer die Informationen herausgegeben werden, desto zufriedener bin ich.

Danke für deinen Hinweis!
L.G.v.E.
 
Werbung:
das ich mir dabei nicht selbst widersprechen konnte, blieb auch mir nicht erspart. das fiel mir dann auch noch auf. :rolleyes:

cu

ps: schöner titel für ein buch. :)
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben