Was hilft bei Psychosen?!

...Nur erlebe ich hin und wieder Telepathie/Fühlen von Stimmungen-Gedanken von anderen was es mir in Kombination mit einigen Zukunftsvorhersagen z.B. schwer macht daran zu glauben was mir der Psychiater und Psychologe auftischen wollen.
Da habe ich eine ernste Bitte/Frage an euch, wie soll ich damit umgehen?!
Komplett versuchen das spirituelle zu ignorieren bzw. abzuwerten oder versuchen durch sich am Rande mit Spiritualität zu beschäftigen um Hilfen zu finden?!
Oder sonst wie?

Ich verstehe dich jetzt ev. etwas besser. Dir fehlen unterscheidungskriterien, was ist krankheit, was nicht. Ich denke, das ist nicht einfach. Ich würde den druck rausnehmen, das bis aufs letzte jetzt klären zu wollen. Du brauchst deshalb auch die spiritualität nicht abzuwerten, warum auch.
Hilfe würde ich mir dort suchen und annehmen, wo sie momentan unmittelbar mit deinem leben verknüpft ist, weil es dir stabilität gibt. Du hast einen arzt, nimmst allenfalls medis, hast eine begleitung. Das ist gut und sinnvoll.
Ob alle deine symptome auf die krankheit geschoben werden können, kann weder ich noch ein anderer dir hier sagen, ist m.e. auch nicht zentral.
Beschäftige dich mit deinem aktuellen leben, mit den aufgaben, dem gesundwerden. Wenn du daneben bsp. weise gerne betest, in die kirche gehst, ein spirituelles buch liest, weiss ich nicht, was das schaden sollte. Vor allem dann nicht, wenn es dinge sind, die du generell gerne getan hast, auch vor der krankheit.
Es ist eine gratwanderung, der krankheit nicht auf dem leim zu gehen und sich gleichzeitig mit den dingen zu beschäftigen, die einem am herzen liegen. Ich würde das dosieren und nicht den ganzen tag in gedanken daran und darin festhängen.

Vielleicht fragst du statt uns deinen arzt und erklärst ihm auch, wieviel dir an spirituellem liegt und dass es auch ein 'ort' ist, der dich positiv nähren könnte.

Ich hoffe, du verstehst, was ich dir sagen will.
 
Werbung:
Fühlst Du Dich denn wohl, oder fühlst Du Dich belästigt ? Kannst Du das mit Gelassenheit betrachten, unabhängig von Deiner Vorstellung, es sei echt oder Deine Krankheit?
Letztlich ist in beiden Fällen Deine Gelassenheit hilfreich. Das ist sowohl eine magische Strategie, als auch eine therapeutische.

Ich fühle mich Belastet aber der Tipp das in beiden Fällen Gelassenheit Gold Wert ist ist aus einem Eso Forum für meine Situation gekoppelt mit paar folgenden Infos Gold Wert ;)

Alleine das zu fragen ist Blödsinn.

Jemand der unter psychotischen Wahnideen und Wahrnehmunge leidet KANN diesen gegenüber nicht gelassen blieben. Warum? Weil diese Phänomene von den Emotionen des eigenen Geistes, nämlich Ängsten und Hoffnungen angetrieben werden und immer im Zusammenhang mit diesen Emotionen funktionieren.

Teilweise (oft) kann ich es, leider aber eher unter den Energien die das verhindern sollen (Gedankenmanipulation ...) ... ist so das ich eher das ruhigere Gemüt bin aber gekoppelt mit Eingebungen ist das halt mal nun ein Problem für mich.
 
Ich fühle mich Belastet aber der Tipp das in beiden Fällen Gelassenheit Gold Wert ist ist aus einem Eso Forum für meine Situation gekoppelt mit paar folgenden Infos Gold Wert ;)

Naja, an der Stelle kann man eben in einem Forum kaum noch antworten,,weil sämtliche "folgende Infos" eben auch von der Psychose selbst genutzt werden können. Ich stelle ja, wenn ich magisch arbeite, gewissermaßen ab und zu künstlich eine Psychose her, wenn man das unbedingt naturwissenschaftlich klassifizieren will. Und wenn ich Gefahr laufe, das es mich überfordert, nutze ich meine Konzentration auf den Atem vor der Nasenspitze. Mehr kann man hier ohne Dich näher zu kennen , nicht schreiben, weil selbst Erzengel und Jesus Xhristus in einer Psychose auch zu Arschlöchern werden können, usw. Usf. Das hängt zu sehr von Deiner Persönlichkeit ab.
Sorry hab in Deinen Text reingeschrieben ( wie sinnig, lach) schau da nach.
 
Naja wenn ma jetzt schon alle psychotisch sein wollen, schildere ich jetzt meine aktuelle Psychose.
Allerdings lege ich in meinen Erzählungen keinen Wert auf Vollständigkeit, weil es ist sowieso alles egal, heiter und Gelassen.

Also jetzt mal Jesus, er begegnete mir heiter und gelassen, er fühlte sich distanziert, beobachtend an.

Dann Choronzon, er war nah bei mir, er fühlte sich heiter und gelassen an, er war distanziert.

Ich bin in der Welt heiter und Gelassen, weitestgehend gedankenleer und distanziert.
Also Jesus und Choronzon waren schlank und mich drückt grad der Gürtel.

Demnach entsprechend dem Nietscheschen "Gott ist Tod", es lebe der Übermensch.

Das Problem ist halt bei heiter, gelassen und distanziert, "was macht der Übermensch"

So denn liebe Leute, ich erbete möglichst psychotische Antworten, denn Gott ist Tod, es gibt keine Seele und nichts hat einen Sinn, außer es gibt eine Seele und es hat alles einen Sinn, aber dann muss Gott heiter und gelassen und distanziert sein, etwas dick, weil träge und eben ziemlich psychotisch.
 
Ich würde nicht unbedingt sagen das Magier, Psychosen herstellen.
Eine Besessenheit oder "Ritueller Ritt" ist etwas anderes wie eine Krankheit. Naja
 
Na wenn ihr überhaupt nichts dazu zu sagen habt, erklär ich das jetzt heut ein für Allemal.
Das Ziel der Esoterik ist Antiborderline, ruhig, brav, in sich ruhn, gelassen. Huch das Ziel ist untod huch.

Das passt doch nicht, der einzig Lebende der an sich denkt und etwas intensives fühlt wird als psychotisch ausgegrenzt. Hat die Gesellschaft einen Knall, einen Robotting - Gelassenheits Knall?
 
Ich würde nicht unbedingt sagen das Magier, Psychosen herstellen.
Eine Besessenheit oder "Ritueller Ritt" ist etwas anderes wie eine Krankheit. Naja
Bin auch deiner Meinung, allerdings geh ich soweit, das innere Überzeugungen kreiert werden, die einen konstruktiven Eigenweg nehmen.
Und weil der Verstand anhand einer Linie arbeitet die er verstehen muss, weil sonst hätte er keinen Sinn, gibt er das gewünschte Erleben vor.
 
Das Schizoide ist auch bei einem sogenannten Gesunden einer von vier Teilaspekten der Persönlichkeit. Und das magische Spiel funktioniert eben auch, indem man diese Einbettung verlässt, um Erkenntnisse im größeren Rahmen zu bekommen. Das kann im gesellschaftlichen Sinne psychotische Züge annehmen. Den Magier macht es aus, jederzeit sich wieder einzufügen, den Kranken, das er die Kontrolle verliert. Der Kranke kann aber magische Phänomene herstellen und der Magier wahnsinnig werden. Ich finde die Grenzen durchaus schwimmend.
 
Werbung:
Zurück
Oben