Was haltet ihr von einem Grundeinkommen ?

Hallo
das Grundeinkommen ist eine sehr interessante Sache nur ob ein solches im bestehenden Geldsystem funktioniert scheint mir eher fraglich,viel mehr sollte man sich einmal Gedanken darüber machen das es ja bereits NEUE Geldsysteme gibt wie zb.
http://www.neuesgeld.com/tag.php?m=view&id=19
http://de.wikipedia.org/wiki/Wörgl, oder
http://www.joytopia.net/ .
Das sind Ansätze welche unbedingt verfolgt gehören um dem Machtmissbrauch und der fortschreitenden Umwelt- und Menschenzerstörung Einhalt zu gebieten. Sonst geht es immer so weiter und die Freiheit des Menschen bleibt eine Illusion.
 
Werbung:
Hallo
das Grundeinkommen ist eine sehr interessante Sache nur ob ein solches im bestehenden Geldsystem funktioniert scheint mir eher fraglich,viel mehr sollte man sich einmal Gedanken darüber machen das es ja bereits NEUE Geldsysteme gibt wie zb.
http://www.neuesgeld.com/tag.php?m=view&id=19
http://de.wikipedia.org/wiki/Wörgl, oder
http://www.joytopia.net/ .
Das sind Ansätze welche unbedingt verfolgt gehören um dem Machtmissbrauch und der fortschreitenden Umwelt- und Menschenzerstörung Einhalt zu gebieten. Sonst geht es immer so weiter und die Freiheit des Menschen bleibt eine Illusion.

Das Recht des Volkes wird nicht in Kleinorganisationen festgehalten, sondern durch seine eigene Staatlichkeit geschützt (Grund-Gesetz), die seine Grundrechte strikt schützt.
Organisationen aller Art, die angeblich die Rechte des Menschen noch vor dem Gesetz schützen wollten, kamen und gingen und taten nichts anderes sonst, als Einzelnen die Taschen zu füllen, wovon das Volk im Endeffekt reichlich wenig hat.
Hinterher braucht man noch das Gesetz, das uns vor den sog. Beschützern schützt. *ggg*
 
Ich finde die Methode der Grundsicherung in den Arabischen Emiraten einfach perfekt
Bildung ist gratis, jeder bekommt mit 18 automatisch eine Wohnung - gratis, keine Ausländer darf Immobilien erwerben (außer er hat einen Gönner, der genau genommen die Oberhand hat).
Da Erdöl endlich ist, investieren sie in Know How, damit sie auch danach noch im Luxus leben können.
Das Geld wird mehr oder weniger auf alle so aufgeteilt, dass jeder im Luxus lebt. Dem entsprechend floriert die Wirtschaft.
 
Die Reichen....
Sie haben ihr Geld meist angelegt in Immobilien, das wird auch zum Vermögen gerechnet.
Nun, wenn ich reich wäre und hier in Deutschland würde so eine masive Steuererhöhung drohen, würde ich doch zusehn, daß ich mich in ein "reichenfreudlicheres" land absetze, mitsamt meiner Firma.... wird ja auch schon zum Teil gemacht. Und als Reicher lebe ich auch in Afrika oder Asien sehr angenehm.
Warum wohl leben viele Promis, die gebürtig aus GB oder auch Skandinavien sind, lieber im Ausland? Weil sie da weniger Steuern zahlen.
Bleiben wir aber mal beim Traum "Grundversorgung 1500€" für jeden...
Nehmen wir mal an, daß es schon so weit ist.... Hockt nun Hans Müller zu hause, weil er ja nicht mehr arbeiten muß.
Vielleicht hat er vorher schon keinen Job gehabt, weil er durch häufig unentschuldigtes Fehlen am Arbeitsplatz gekündigt wurde. Er hat ein Alkoholproblem. Hat er nun früher, als er noch arbeitete, meist nur am WE getrunken und hat daher oft montags "blau" gemacht, manchmal fehlte er auch am Dienstag, hat er, nachdem er arbeitslos wurde, täglich was getrunken. Oft ernährte er sich in der Folgezeit nur von Alkohol, weil Hartz IV nicht für feste Nahrung ausreichte.
Was wird sich für ihn jetzt ändern? Klar, er kann jetzt trinken und essen. Und er muß keinen billigen Schnaps vom Aldi holen, er kann auf bessere (teurere) Sorten zugreifen.
Sein Problem bleibt aber bestehen.
Angeblich hat es ja auch keiner mehr nötig, zu stehlen, wenn jeder 1500€ hat.
Was aber, wenn Luxusgüter teurer werden? was, wenn jemand, der nicht arbeiten will, einen neuen Fernseher oder PC braucht? Nun, er könnte sich einen Job suchen. Oder er bricht beim Nachbarn ein, wenn der zur Arbeit ist und nimmt sich dort die fehlende Kohle.
Banken soll´s im Schlaraffenland auch nicht mehr geben. was aber, wenn jemand es schafft, Mitte des Monats ohne Geld dazustehen, weil er seine 1500 verballert hat?
Da wird dann eben ein "Schwarzverleih" entstehen, wo man zu, sicher hohen Zinsen, doch noch an Geld kommt. Und da das ganze illegal ist, wird überfällige Knete auch mit illegalen Methoden eingetrieben werden.
Wie gehabt... es wird sich kaum was ändern, weil sich eben nur das System, aber nicht die Menschen ändern. Und da wird´s schnell wieder die geben, die oben schwimmen und die , die nach unten absinken.


Sage
 
Ok was mit dem Hartz4 Empfänger der einfach nur Essen will, nicht raucht, Alk höchstens mal am Wochenende anguckt.
der gerne mal die längst überfällige Renovierung seines Hauses in Angriff nehmen will, leider reicht das Geld nicht mal für die Materialien, zwei Kinder hat, die alte Klamotten auftragen und das Wort "Hobby" mit "auf der Straße Spielen" in Verbindung bringen ?

Dieses "der trinkt dann eben teuren Alkohol" ist ja auch nur wieder ein Vorurteil.

Das ist schon krass, das Leute auf die Idee kommen , das jemand der 1000 L Alkohohl oder ein Dach überm Kopf, ne Krankenversicherung und was zu Essen haben kann, die 1000l Alk nimmt

Solche Leute mags geben, aber ich gehe ja auch nicht davon das jeder der Reich ist einen Pudel besitzt für welchen monatlich 10.000 € in Friseur und Zubehör ausgegeben werden, nur weil es solche Leute gibt.

Komisch nur das diverse Menschen das zehnfache Gehalt eines 40Stunden/Woche Arbeiters in ihren Hund investieren können aber das ist ja fair oder nicht ?

Wie gut das es keine Reichen Alkoholoker gibt und Reiche niemals Drogen nehmen würden...


Was hat das ganze mit Einbrüche zu tun, die geschehen jetzt doch erst recht nur aus viel schlimmeren Gründen : Verzweiflung und Hunger.
Ich denke jemand der aus Not stehlen muss, wird diese Tat eher begehen als jemand der nen neuen PC braucht.

Da unterscheidet sich "verzweifelte Menschen mit kriminellem Potenzial" (sry DIebstahl ist kriminell, egal wie mans dreht und wendet, auch wenn der Zweck versucht die Mittel zu heiligen) und "gierige Menschen mit kriminellem Potenzial" beide Arten gibt es auch zur heutigen Zeit, das Grundgehalt würde erstere Kategorie abschaffen bzw vermindern
 
Ok was mit dem Hartz4 Empfänger der einfach nur Essen will, nicht raucht, Alk höchstens mal am Wochenende anguckt.
der gerne mal die längst überfällige Renovierung seines Hauses in Angriff nehmen will, leider reicht das Geld nicht mal für die Materialien, zwei Kinder hat, die alte Klamotten auftragen und das Wort "Hobby" mit "auf der Straße Spielen" in Verbindung bringen ?

Dieses "der trinkt dann eben teuren Alkohol" ist ja auch nur wieder ein Vorurteil.

Das ist schon krass, das Leute auf die Idee kommen , das jemand der 1000 L Alkohohl oder ein Dach überm Kopf, ne Krankenversicherung und was zu Essen haben kann, die 1000l Alk nimmt

Solche Leute mags geben, aber ich gehe ja auch nicht davon das jeder der Reich ist einen Pudel besitzt für welchen monatlich 10.000 € in Friseur und Zubehör ausgegeben werden, nur weil es solche Leute gibt.

Komisch nur das diverse Menschen das zehnfache Gehalt eines 40Stunden/Woche Arbeiters in ihren Hund investieren können aber das ist ja fair oder nicht ?

Wie gut das es keine Reichen Alkoholoker gibt und Reiche niemals Drogen nehmen würden...

Der Reiche kann sich Alkohol und Drogen leisten, ohne seine Kinder materiell zu vernachlässigen, dazu zähle ich auch mal Essen und Kleidung.
Es ist auch so "unfair" wenn einer, der viel Geld hat, einen Ferrari fährt, uns Hans Müller nur nen Opel...
Hartz IV ist denen gegenüber unfair, die 30 Jahre gearbeitet haben und dann durch den Konkurs der Firma arbeitslos werden und nicht mehr vermittelt werden können, weil sie zu arm sind. Aber wenn jemand einen Job hat und diesen wegen "ich bin aber zum Superstar berufen" in den Sand setzt und sich kategorisch weigert, einer zumutbaren Tätigkeit nachzugehen, der sollte wirklich nicht noch zusätzlich belohnt werden.
Nicht dasgegen einzuwenden, wenn Rentner eine Mindestrente von 100€ bekommen und auch Arbeitsunfähige, bei allen anderen müssen ersteinmal die Mindestlöhne angehoben werden, damit sich arbeiten lohnt.
Die, die keinen Job bekommen, erhalten weiterhin hatz IV, bekommen aber, wenn sie zusätzlich arbeiten, z.B. in Krankenhäuser oder Altenheimen etc für einen fulltime job die Aufstockung auf 1000€.



Sage
 
Der Reiche kann sich Alkohol und Drogen leisten, ohne seine Kinder materiell zu vernachlässigen, dazu zähle ich auch mal Essen und Kleidung.
Es ist auch so "unfair" wenn einer, der viel Geld hat, einen Ferrari fährt, uns Hans Müller nur nen Opel...
Hartz IV ist denen gegenüber unfair, die 30 Jahre gearbeitet haben und dann durch den Konkurs der Firma arbeitslos werden und nicht mehr vermittelt werden können, weil sie zu arm sind. Aber wenn jemand einen Job hat und diesen wegen "ich bin aber zum Superstar berufen" in den Sand setzt und sich kategorisch weigert, einer zumutbaren Tätigkeit nachzugehen, der sollte wirklich nicht noch zusätzlich belohnt werden.
Nicht dasgegen einzuwenden, wenn Rentner eine Mindestrente von 100€ bekommen und auch Arbeitsunfähige, bei allen anderen müssen ersteinmal die Mindestlöhne angehoben werden, damit sich arbeiten lohnt.
Die, die keinen Job bekommen, erhalten weiterhin hatz IV, bekommen aber, wenn sie zusätzlich arbeiten, z.B. in Krankenhäuser oder Altenheimen etc für einen fulltime job die Aufstockung auf 1000€.



Sage

Naja Mindestlöhne gibt es ja irgendwie nicht, eigentlich sollter jeder der 40Stunden die Woche arbeitet oder 35, genug vom Arbeitgeber erhalten das er /sie davon auch gut leben kann, wer halbtags arbeitet zumindest soviel das er/sie davon rumkommt,..
Das der Staat da aufstocken muss, find ich geht gar nicht.

Da es aber ja keine generellen Mindestlöhne geben soll (und wenn, mit 7,50 € die Stunde lebt es sich nicht gut, das sind um die 850 € was auch nicht viel mehr als Hartz4 (ca 700 € wenn man alles einrechnet) ist, wird das nicht funktionieren

das Grundeinkommen würde diese 800€sicherstellen, davon gehen 150 KV ab und vllt 300 € Miete, bleiben also noch um die 350 zum leben, damit lebt man nicht sonderlich toll abeer existenzängste muss man eben auch nicht haben, nur würde ich dann schon Arbeiten, einfach weil die 350 nicht reichen um sich was zu gönnen (seis nun Fernseher, Waschmaschiene oder einfach mal ins Kino), was aber wieder heist das mit dem Grundeinkommen, leute die nicht arbeiten auch nicht im Luxus leben werden und das halte ich für richtig.
 
Naja Mindestlöhne gibt es ja irgendwie nicht, eigentlich sollter jeder der 40Stunden die Woche arbeitet oder 35, genug vom Arbeitgeber erhalten das er /sie davon auch gut leben kann, wer halbtags arbeitet zumindest soviel das er/sie davon rumkommt,..
Das der Staat da aufstocken muss, find ich geht gar nicht.

Da es aber ja keine generellen Mindestlöhne geben soll (und wenn, mit 7,50 € die Stunde lebt es sich nicht gut, das sind um die 850 € was auch nicht viel mehr als Hartz4 (ca 700 € wenn man alles einrechnet) ist, wird das nicht funktionieren

das Grundeinkommen würde diese 800€sicherstellen, davon gehen 150 KV ab und vllt 300 € Miete, bleiben also noch um die 350 zum leben, damit lebt man nicht sonderlich toll abeer existenzängste muss man eben auch nicht haben, nur würde ich dann schon Arbeiten, einfach weil die 350 nicht reichen um sich was zu gönnen (seis nun Fernseher, Waschmaschiene oder einfach mal ins Kino), was aber wieder heist das mit dem Grundeinkommen, leute die nicht arbeiten auch nicht im Luxus leben werden und das halte ich für richtig.



Was passiert aber dann mit denen, die tatsächlich nicht arbeiten können, wie z.B. Rentnern?
Die können sich dann nicht einmal mehr ne neue Glotze gönnen, was für viele die einzige Unterhaltung bedeutet, weil die lieben Angehörigen ja nur zum "Zahltag" wie Weihnachten aufkreuzen...
Oder all die, die zwar arbeiten wollen, aber keinen Job bekommen, weil sie Mitte 50 sind und keiner sie mehr haben will?
"Ungerecht" bleibt´s sowieso, zumindest werden´s etliche so empfinden.
Selbst wenn die Grundversorgung käme und ich auf 50% Erwerbstätigkeit runterginge, weil es zusammen mit der Grundversorgung für mich reichen würde, käme keiner in den Genuß "meinen" halben Tag zu übernehmen.



Sage
 
Werbung:
Wär doch cool, wenn ich 800 Euro Zuschlag zu meinem Lohn hätte. Meinetwegen kann so ein Grundeinkommen ruhig in Kraft treten.


Das Grundeinkommen ist aber kein Zuschlag, wenn ich das richtig verstanden habe. Es gibt nichts obendrauf. Das ist das, was Du mindestens bekommst, ob Du malochst oder nicht. Dann kannst/musst Du Dir noch was dazuverdienen. Das kommt dann obendrauf.
 
Zurück
Oben