Was haltet ihr von einem Grundeinkommen ?

Das klingt, als wäre der Staat der Papa, der ein gutes Einkommen hat und gefälligst seinen Kindern ein schönes Leben finanzieren soll.
Hallo! Der Staat sind wir! Willkommen in der Realität! Da kommt kein Geld von einem großen Gönner. Das Geld muss von uns allen erwirtschaftet werden. Es geht rein um die Umverteilung. Dass nicht einige wenige so viel haben, dass sie es unmöglich in 10 Leben ausgeben können und andere kein Monat damit über die Runden kommen.

Nur hat dieser Papa, mit dem alle Kinder ein Teil ihres Sauerverdienten teilen, damit er den Haushalt führt, ein paar Lieblingskinder.
 
Werbung:
Ähm, bist du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden??? Manno.....

Ich bin ein Bürger, der die gleichen Rechte für alle Bürger will....ganz einfach erklärt... ;) Und der nichts davon hält, wenn andere sich auf die Kosten der Arbeitenden den Bauch vollschlagen, wenn sie selbst fähig sind, zu arbeiten....

Leicht erklärt....:banane:

Nur verstehst du leider nicht, wer wirklich auf deine Kosten sich ein schönes Leben macht und das sind nicht die Hartz IV Empfänger.
Die wollen nur ihr Recht haben, wovon du auch im Endeffekt profitieren wirst, weil du zu deinem Gehalt zusätzlich noch mal bGE erhältst.

Es geht darum, Menschen frei zu machen, ALLE Menschen, einschließlich dich, wenn du z.B. mal von deinem Chef belästigt werden solltest (falls du arbeitest).

Ich lernte mal eine wunderschöne Frau kennen, die ihren Job verlor, weil der Chef sie im Aktenraum betatscht hat. Stehst du vor so einem Problem, gibt es 3 Alternativen: Ein flauschiges Plätzchen unter einer Brücke, Hartz IV oder ab mit dem Chefe in die Federn.
 
Lilith: Bin unbedingt dafür! niemand wird glücklich mit 750 euro arbeitslose, oder mindestrente. niemand möchte als schmarotzer dastehen. wenn jemand, aus welchem grund auch immer, nicht "erwaerbsmaessig!! arbeitet, tut er es so und so nicht! ich kenne gerade im sozialbereich viele, die ohne bezahlung!!! arbeiten. die, die "schuldlos" übersehen, keine lobby haben, hätten so wenigstens vom staat eine offizielle "anerkennung und anmeldung der Sozialversicherung (meist mütter mehrer kinder, psychisch "kranke", von der konsumgesellschaft ausgelaugte, aber willige menschen). mehr müsste sich ohnehin jeder e r a r b e i t e n! der staat erspart sich die auszahlung von vielen anderen zahlungen wie sozialhilfen, arbeitslose, mindestrenten koennten dadurch auch aufgebessert werden - viel buerokratiekram wuerde vereinfacht werden koennen - und jeder mit freude das arbeiten was er gerne tut und am besten kann - ohne sich gedanken machen zu muessen, ob es zum ueberleben reicht!
jedes argument gegen die mindestsicherung scheint mir purer, huendischer revierneid. - wenn jemand eitlen erfolg will - bitte kann jeder anstreben!
 
Alle, die sich das bGE nicht vorstellen können - bitte lest euch in Ruhe in das Thema ein. Es gibt so viele Seiten. Ich glaube Manchen fehlt noch der Durchblick...

Ich kann mir schwer vorstellen, dass man als gerecht denkender Mensch das bGE ablehnen kann. Das meine sogar ich als Arbeitgeber, dem man ja eine gewisse Sklaventreibermentalität unterstellen könnte.:rolleyes:

Und weils irgendwo im Thread gefallen ist, was da denn esoterisch dran sein soll:
Wenn DAS nicht eine kollektive Bewusstseinsanhebung wäre...?
Keiner braucht auf "das TRaumschiff 2012" warten ;) es ist uns möglich uns selber aus dem Sumpf zu ziehen :banane:
 
Oki, wenn jeder in Deutschland 1000€ bekommt, bei ca. 80 Millionen Menschen, die hier leben, dann ist das ein nettes Sümmchen, was Vadder Staat da raustun soll.
Zusätzlich zu allem, was schon an sozialen Sachen bezahlt werden muß.
Wie sieht es mit Krankenversicherung aus? Oder zahlen wir künftig bar an den Doktor? Können wir uns dann in absehbarer Zeit noch ne Krankheit leisten?
Woher soll das geld überhaupt kommen?
Was, wenn wirklich 2Drittel oder mehr tatsächlich nicht mehr arbeiten wollen? Wer soll die Jobs machen?
Und da sind noch mehr Fragen offen....


Sage
 
hi ascaha, du netter arbeitgeber! ich bin lilith, die anhebung findet schon heuer im jahreswechsel zu 2010 statt. spuer bloss, hoer bloss und sieh, wie die suppe umgeruehrt und gesiebt wird.

du hast recht. wir sind ein grosses puzzle an dem j e d e r teil wichtig ist - jeder darf sich positives denken, wuenschen und das beste fuer alle wollen. das nennt man dann anhebung des kollektives. - u n d - ... l o s !!!

die paar "sitzenbleiber" ziehen wir locker mit!
 

Der jetzige Zeitpunkt ist denkbar schlecht.
Denn, im Moment ist die Politik (weltweit) damit beschäftigt, die Blase des virtuellen Geldes aus der Finanzblase abzulassen und in Staatsschulden zu überführen.
Der nächste Schritt wird sein, dass die G20-Staaten einen Schuldenerlass für die Staatsschulden beschließen. Damit einhergeht erstmal eine Neuordnung des Finanzsystems und es werden die Gelder im Etat frei, die jetzt noch für Zinszahlungen benötigt werden.
In einem dritten Schritt wird die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Zins- und Zinzenszins gestellt werden. Und auch hier werden sich dienliche Veränderungen ergeben.
Und dann ist der Weg frei für ein Grundeinkommen, nein, es wird sich dann schon fast zwangsläufig ergeben.
Ist in ungefähr 5 - 8 Jahren soweit.
Und weil dies ein esoterisches Forum ist: So ist es dort beschlossen, wo das Wort Gesetz ist.

:)

crossfire

 
zum philosophisch-sinnigen "klofrauen"-beitrag:
das ist dein Amt das ist deine Arbeit die dir dann verloren geht:

es soll niemand ueber die schuhe des anderen reden ohne darin gegangen zu sein!
 
Werbung:
Nachdem ich selbst zwar viel arbeite, ich liebe meinen Job, aber naja der Lohn in meinem Beruf, glaube davon könnten die meisten net leben (hab kein auto oder so, geht einfach nciht).. muss ich sagen, ich finds traurig das meine Zeit anscheinend wenig wert ist...

Letzte Woche habe ich zwei Obdachlose zum Job-Center geschleppt, denen ne Wohnung und n Job besorgt und ganz im Ernst, ich war geschockt wie schlecht es Menschen in Deutschland gehen kann, das bekommen die meisten normal arbeitenden gar nicht mit.
Die beiden Arbeiten jetzt 36 Stunden Woche für 300 €/Monat, das ist fast nichts aber besser als nichts und notwendig bis sie was anderes haben, denn ohne diesen Job wäre aus der Wohnung nix geworden

Würde es ein Grundeinkommen geben, könnten Arbeitgeber es sich gar nicht mehr erlauben mit so lächerlichen Gehältern zu winken und sry aber das ist notwendig. Und jetzt zahlt ja auch der Staat effektiv das Gehalt der beiden, warum also nicht gleich ein Grundeinkommen.

Ja, ich bin dafür.
Und alle die sagen wer in Deutschland Not leidet ist halt zu dumm zum Leben (bin echt geschockt, wie oft ich das zu hören bekomme), die waren einfach noch nie in einer solchen Situation.

Leider sind die meisten hier auf der Masche : Ich arbeite also müssen alle anderen auch ABER dabei wird übersehen das das Grundgehalt auch die JObs der "Ich arbeite also"-Menschen verbessern würde.
Mal im Ernst es kann net sein, das Leute die ne 40Stunden Woche haben mit Hartz4 aufstocken müssen und das "Mindestgehalt" wurde ja erfolgreich abgeschmettert.. mal versucht mit 311 €im Monat zu leben ?

Btw wird das Grundgehalt ja zurückgezahlt, dh werd zb 400€ im Monat verdient, zahlt 200 €davon zurück, womit immernoch 1000€ bleiben, wer eben 1600€verdient (damit auch die ganzen 800€) zurückzahlt, bekommt dennoch Grundgehalt in Steuerfreibeträgen, welche es ja eh schon gibt.

Und man müsste nicht weiter Geld in unnötige teilweise 10.000€kostende Schulungen stecken, welche die Hartz4 Empfänger dannach netmal nutzen können, da verschwindet auch eine Menge Geld, könnte man sinnvoller einsetzen., (Computerkurs für Anfänger für nen Arbeitslosen Informatiker war nicht das sinnfreiste was ich bisher mitbekommen habe)
 
Zurück
Oben