Bleiben wir aber mal beim Traum "Grundversorgung 1500€" für jeden...
Nehmen wir mal an, daß es schon so weit ist.... Hockt nun Hans Müller zu hause, weil er ja nicht mehr arbeiten muß.
Vielleicht hat er vorher schon keinen Job gehabt, weil er durch häufig unentschuldigtes Fehlen am Arbeitsplatz gekündigt wurde. Er hat ein Alkoholproblem. Hat er nun früher, als er noch arbeitete, meist nur am WE getrunken und hat daher oft montags "blau" gemacht, manchmal fehlte er auch am Dienstag, hat er, nachdem er arbeitslos wurde, täglich was getrunken. Oft ernährte er sich in der Folgezeit nur von Alkohol, weil Hartz IV nicht für feste Nahrung ausreichte.
Was wird sich für ihn jetzt ändern? Klar, er kann jetzt trinken und essen. Und er muß keinen billigen Schnaps vom Aldi holen, er kann auf bessere (teurere) Sorten zugreifen.
Sein Problem bleibt aber bestehen.
Angeblich hat es ja auch keiner mehr nötig, zu stehlen, wenn jeder 1500€ hat.
Was aber, wenn Luxusgüter teurer werden? was, wenn jemand, der nicht arbeiten will, einen neuen Fernseher oder PC braucht? Nun, er könnte sich einen Job suchen. Oder er bricht beim Nachbarn ein, wenn der zur Arbeit ist und nimmt sich dort die fehlende Kohle.
Banken soll´s im Schlaraffenland auch nicht mehr geben. was aber, wenn jemand es schafft, Mitte des Monats ohne Geld dazustehen, weil er seine 1500 verballert hat?
Da wird dann eben ein "Schwarzverleih" entstehen, wo man zu, sicher hohen Zinsen, doch noch an Geld kommt. Und da das ganze illegal ist, wird überfällige Knete auch mit illegalen Methoden eingetrieben werden.
Wie gehabt... es wird sich kaum was ändern, weil sich eben nur das System, aber nicht die Menschen ändern. Und da wird´s schnell wieder die geben, die oben schwimmen und die , die nach unten absinken.
Sage