Was haltet ihr von einem Grundeinkommen ?

:)

...dann kommt es sehr schnell zu Bürgerkriegsähnlichen Zuständen

in dem Sinne liegt es eigentlich im Interesse der jetzigen Prophituere vom Status Quo, eine solche Kritische Masse gar nicht erst enstehen zu lassen

Das ist es.
Darum liegt das Grundeinkommen eher im Interesse der Gestopften, als im Interesse der Faulenzer.

Dennoch hat bei näherer Betrachtung jeder was davon.


Sagt mir einen der nix davon hätte wenn es erstmal umgesetzt ist!!!:fechten:




Narenorden666
Lets Tango
 
Werbung:
man sollte bedenken, dass, sollte diese art zu denken schon auf die regierung übergehen, man doch einiges an steuermitteln einsparen könnte. geht doch fast alles für schwachsinnigkeiten drauf. in realen zahlen, ohne verschwendung, wäre diese summe der letzte witz. und die ökonomie würde einen nie gekannten boom erleben. alles geld rottet doch in irgendwelchen computern vor sich hin, weil die besitzer viel zu viel haben um noch was kaufen zu wollen. das hier würde so einiges ändern.
 
Grüß Dich Sogutan

die Politiker müssten Dir danken und ihre neg. wirkenden Worte umbenennen

dann könnten Arbeitslose sagen - "Ich lebe vom Grundeinkommen" - DAS klingt tausendmal "bessser" als "ich leb von Hartz lV"

dieser "GrundEinkommen"-Gedanke ist gut

LG Mora
 
Hallo auch,

ich weiß nicht ob die Philosophie des Grundeinkommens hier in Gänze dargestellt wurde, mich bringt im Moment die Beißerei des "Mittelstandes" hier gegen anscheinende Schmarotzer so ziemlich auf die Palme.Direkt im voraus, ich bin in Lohn und Arbeit.
Wie oben schon dargestellt ist die Idee des Grundeinkommens die Idee eines bedingungslosen Einkommens, was bedeutet das auch derjenige, der morgends zur Arbeit geht dieses Grundeinkommen erhält, sowie auch jedes Kind das auf die Welt kommt und erst Mal "schmarotzt".
Dies war zumindest die Anfangsidee dieser Philosophie.
Wer sich mehr als die bloße Existenz vom Leben erwartet, der soll zur Finanzierung für dieses Mehr, sprich Luxus, arbeiten gehen. Die Beißerei sollte hierdurch ein Ende haben, Neid sollte hierdurch besiegt werden.
Das so eine zunächst utopisch erscheinende Sache nicht ohne Umstrukturierung von statten gehen kann ist doch wohl logisch!
Das es schief gehen muß, wenn man Grundeinkommen dem bestehenden System einfach aufpropft ist logisch!

Wer mich in Hinsicht Grundeinkommen sehr beeindruckt hat ist Götz W.Werner, Chef der DM-Kette, also ein ziemlich erfolgreicher Mann in der Wirtschaft.
Werde mir sein Buch "Einkommen für alle" in der nächsten Woche zulegen und mich in seine Ideenwelt einarbeiten.
ISBN:
978-3-404-60607-8
(3-404-60607-8)

Taschenbuch/Paperback
238 Seiten

Preis:
8,95 EUR (D)
9,20 EUR (A)
16,80 SFR (UVP)

Das einzige wirkliche Problem das ich an der ganzen Sache sehe ist eigenlich, das durch das Grundeinkommen Feindbilder abgeschafft würden, und was ist der Mensch schon ohne Feind und ohne Sche... schmeissen, nicht wahr....
:4puke::4puke::4puke:

PS: Es wird immer so getan als wenn Geld und die Gesetze um Geld von Gott erfunden wurden und alles unumstößlich ist...Trugschluß...wir habens erfunden...wir machen die Gesetze...

ein träumender Freiheit, der auf Erfüllung hofft...haben fertig...
 
"freiheit", lies doch mal die ganzen beiträge vorhin, da findest du die antworten auf all deine unklarheiten. ;):rolleyes: denn großteils ist dein kommentar überflüssig.
 
Lieber Günther,

ich habe den größten Teil der vorigen Beiträge gelesen.
Ich weiß nicht wie du darauf kommst ich hätte Unklarheiten, ich habe geschrieben das ich einen Hals auf die Schmarotzerdiskussion habe.
Das mein Kommentar für dich überflüssig wirkt sei dir belassen, für mich persönlich ist er es nicht, da auch ich wie jeder andere mal Luft ablassen kann, wenn ich meine es wäre soweit.
Bei dem größtenteils sinnlosen Rumgeschwafel und Rumgetrampel auf ausgelatschten Themen hier ohne das etwas dabei herumkommt nehme ich mir auch mal das Recht.
mit herzallerliebsten Grüßen
freiheit
 
Also mal ein kleiner Gedankensprung, Den so Mancher Hier offenbar noch nicht gemacht hat.

Es wird nun mal wieder viel auf die "Sozialschmarozer" geschimpft, Die ja nicht arbeiten wollen und bei einem bedingungslosem Grundeinkommen auch nicht arbeiten würden.

Nun, Die gibt es nun auch.
Und Sie haben eine Grundversorgung, eben Harz4.

Ein bedingungsloses Grundeinkommen würde also für diese Leute nix ändern.
Und für Diejenigen die sich über solche Leute aufregen auch nicht.

Aber::::

Bedingungsloses Grundeinkommen bedeutet ja das dieses Geld grundsätzlich ausgezahlt wird.
Auch wenn gearbeitet wird.
So würde also bei einem Grundeinkommen von 800€ (um mal eine Zahl in der Nähe von Harz4 zu nehmen) ein Verdienst im Minijobsektor mit einem Verdienst von 400€ ein Einkommen von 1200€ bedeuten
Womit dann auch die Frage der Motivation geklärt wäre warum man noch arbeiten soll, wenn es doch Geld fürs Nixtun gibt.

Es gibt genügend Arbeitslose, Die sich dann auch einen mies bezahlten Job nehmen würden, weil Sie tatsächlich einen Vorteil davon im Geldbeutel haben.
 
Ich bin dagegen, weil ich das Ganze für eine unfinanzierbare Schnapsidee halte. Auf wessen Rücken würde es denn finanziert? Auf jenem der "Deppen", die tatsächlich arbeiten gehen! Es kann mir doch keiner erzählen, dass es für Leute eine Erfüllung darstellt, beim Aldi an der Kasse oder am Fließband bei Opel zu malochen. Die meisten Menschen machen einen Job, um sich davon ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Und wer dazu in der Lage ist, muss seinen Teil eben dazu beitragen, das System zu erhalten. Diese Mentalität des "ach, ich möchte weder arbeiten, noch Verantwortung" übernehmen hat unseren Staat an den Rand des Ruins gebracht.
Und: Immer nur FORDERN, aber nichts BEITRAGEN wollen, das halte ich für eine tolle Lebenseinstellung! Ob das vor ein paar Jahrtausenden auch so ging? Dass ein paar Deppen die ganze Arbeit machten, und sich der Großteil des Stammes von ihnen versorgen ließ? Ich denke, nein.
 
ist es dummheit? ist es faulheit? allegrah hat schön fein säuberlich durchargumentiert wieso das grundeinkommen sinn macht und dann kommen die deppen daher die wieder so dümmlich argumentieren, als wären all diese zeilen zuvor nicht geschrieben worden. normal sollte man solche sinnlosen beiträge löschen! :tomate::tomate::tomate::tomate::tomate: :tomate: :tomate::tomate::tomate::tomate:
 
Werbung:
A
Bedingungsloses Grundeinkommen bedeutet ja das dieses Geld grundsätzlich ausgezahlt wird.
Auch wenn gearbeitet wird.
So würde also bei einem Grundeinkommen von 800€ (um mal eine Zahl in der Nähe von Harz4 zu nehmen) ein Verdienst im Minijobsektor mit einem Verdienst von 400€ ein Einkommen von 1200€ bedeuten
Womit dann auch die Frage der Motivation geklärt wäre warum man noch arbeiten soll, wenn es doch Geld fürs Nixtun gibt.

Ok, jeder einzelne Staatsbürger - auch Kinder? - soll € 400 automatisch bekommen. Wie könnte das finanziert werden?
Meiner Meinung nach sind niedrigere Löhne vorprogrammiert, weil jeder € 400 ohnehin hat. Das senkt wieder die Lohnsteuer, wenn das System wie bisher beibehalten wird. Drauf zahlen werden wieder die, die auch jetzt schon für zu wenig arbeiten gehen. Die Hochbezhalten werden es weiterhin sein - mit einem Körbchengeld von € 400 pro Monat.
 
Zurück
Oben