Was haltet ihr von einem Grundeinkommen ?

Ich habe das Gefühl, du bellst den falschen Mond an.
Vielleicht solltest du deine Bedenken diesem Manager mitteilen, der, wie du auch bemerkt hast, sich mit illusorischem Gehalt beglückt. Was denkst du, aus wessen Tasche sein astronomisches Gehalt herstammt?

Nö, du bellst den falschen Mond an ;)
Die, die das bezahlen sind die wahren Schuldigen, nicht, die, die es angeboten bekommen und naturgemäß auch nehmen.
 
Werbung:
BGE bedeutet, jeder Mensch (ausnahms- und bedingungslos) bekommt die selbe Summe Geldes, um seine Grundbedürfnisse damit schon mal abzudecken. Wer mehr will, kann sicher immer noch zusätzlich arbeiten gehen. Wer nicht mehr arbeiten möchte, braucht jedoch nicht in Angst und Panik zu verfallen. Das Einzige, was Arbeitslosen fehlen wird, wird dann Luxus (eigenes Haus, Auto, Weltreise,...) sein.
Wichtig beim bGE ist nur, dass Menschen endlich FREI sein können, selber zu entscheiden, ob sie in Luxus leben wollen oder ein normales Leben führen möchten.
Das Wort "Arbeit" verliert dadurch sein Zwangscharakter.

Sei mir bitte nicht böse, aber das ist doch etwas realitätsfern.

Sogar Tiere müssen täglich arbeiten um nicht zu verhungern. Sie bauen sich ein Nest, eine Höhle oder sonst was, sie jagen und versorgen ihre Jungen, manche haben sogar Kindergärten und arbeiten zusammen um das Überleben der Gruppe zu sichern. Wir machen genau das selbe auf eine andere Art und Weise.
Auch manche Tiere haben ein funktionierendes Sozialsystem. Da werden die Kranken und Schwachen aufgefangen. Schmarotzer werden ausgeschlossen.

Nur beim Menschen soll das so sein, dass Faule bedingungslos mitgeschleppt werden?
Nein, da wird die kritische Masse sicher nicht mitspielen.
 
Ok, jeder einzelne Staatsbürger - auch Kinder? - soll € 400 automatisch bekommen. Wie könnte das finanziert werden?
Meiner Meinung nach sind niedrigere Löhne vorprogrammiert, weil jeder € 400 ohnehin hat. Das senkt wieder die Lohnsteuer, wenn das System wie bisher beibehalten wird. Drauf zahlen werden wieder die, die auch jetzt schon für zu wenig arbeiten gehen. Die Hochbezhalten werden es weiterhin sein - mit einem Körbchengeld von € 400 pro Monat.


Ich sagte 800€, nicht 400.

Und die Löhne würden dabei durchaus nicht sinken.
Denn wenn Die Arbeitgeber die Löhne senken würden, hätten Sie das Problem das die Menschen ja nun nicht mehr gezwungen wären für ein Trinkgeld zu atbeiten.
Es könnte sogar dazu führen das es wieder mehr vernünftig bezahlte Arbeit geben würde, z.B. in der Zeitarbeit.

Eine Möglichkeit der Finanzierung würde sich auch finden lassen, z.B. über die Mehrwertsteuer.
Denn wenn die Menschen wieder Geld ausgeben können, würden auch die Steuereinahmen in diesem Bereich steigen.
 
Ich sagte 800€, nicht 400.

Und die Löhne würden dabei durchaus nicht sinken.
Denn wenn Die Arbeitgeber die Löhne senken würden, hätten Sie das Problem das die Menschen ja nun nicht mehr gezwungen wären für ein Trinkgeld zu atbeiten.
Es könnte sogar dazu führen das es wieder mehr vernünftig bezahlte Arbeit geben würde, z.B. in der Zeitarbeit.

Eine Möglichkeit der Finanzierung würde sich auch finden lassen, z.B. über die Mehrwertsteuer.
Denn wenn die Menschen wieder Geld ausgeben können, würden auch die Steuereinahmen in diesem Bereich steigen.

Sorry, Tippfehler.

Ich kenne ein paar Chefs, die Gehälter festsetzen. Die rechnen dir beinhart die Grundsicherung ab ;)
Für einen Job, für den man heute €1.500 bekommt, würde einem dann €1000 angeboten - Begründung: Grundsicherung.

Und glaube mir, die meisten Arbeitnehmer sind nicht so fit, dass sie das nicht als gerechtfertigt ansehen würden - vor allem würden das dann nicht nur ein paar machen. Jede Wette.
 
Ich kenne ein paar Chefs, die Gehälter festsetzen. Die rechnen dir beinhart die Grundsicherung ab ;)
Für einen Job, für den man heute €1.500 bekommt, würde einem dann €1000 angeboten - Begründung: Grundsicherung.

Natürlich gibt es diese Chefs.
Und natürlich bekommen Sie auch die nötigen Arbeitnehmer.
Aber warum kriegen Sie die Arbeitnehmer?
Wenn man den Sklavenjob ablehnt, wird die "Grundsicherung" gestrichen.
Doch wenn die Grundsicherung in einer Höhe läuft, Die auch ohne Arbeit ein bescheidenes Auskommen sichert und nicht gestrichen wird wenn man den Job ablehnt, wird der Chef schon ein vernüftieges Angebot machen müßen.
Jedenfalls wenn Er vernünftieges Personal haben will.
 
In Beitrag #55 habe ich mein Blog verlinkt. Dort sind einige Tipps und Berechnungen, wie es falsch und richtig laufen könnte, oberflächlich und theoretisch bereits erfasst.
Ja danke.
Googeln kann ich auch.
Mein Problem ist einfach, dass es eine Fluuuut von Beiträgen zu dem Thema gibt, ich finde aber keinen, wo eine Finanzierung erklärt ist.

2004 war es in Deutschland eben so: 233,8 Milliarden Euro Einnahmen und 255,6 Milliarden Euro Ausgaben. Entsprechend 21,8 Milliarden Euro Schulden.

Die Diskussion geht von 400 bis 1500 Euro im Monat.
Dh. bei 60 Mio Berechtigten, Schulden von 74.408.000.000 Euro bis 866.408.000.000 Euro.

Wo soll das Geld herkommen ?
Mit dem o.a. Staatshaushalt geht es gar nicht.
Was müsste dafür umgebaut werden?

Ich finde leider überall nur schwammige Aussagen dazu, so gut ich es finden würde...
Dabei ist auch wichtig, wie viel Geld M0 überhaupt in der Volkswirtschaft vorhanden ist und womöglich irgendwo in irgendeinem Tresor gehortet wird, das da raus und zu den Menschen und in die Wirtschaft wieder zurück fließen muß.
Ei wo ist denn das liebe Geld? Kooooomm put put put.:dontknow:
 
Natürlich gibt es diese Chefs.
Und natürlich bekommen Sie auch die nötigen Arbeitnehmer.
Aber warum kriegen Sie die Arbeitnehmer?
Wenn man den Sklavenjob ablehnt, wird die "Grundsicherung" gestrichen.
Doch wenn die Grundsicherung in einer Höhe läuft, Die auch ohne Arbeit ein bescheidenes Auskommen sichert und nicht gestrichen wird wenn man den Job ablehnt, wird der Chef schon ein vernüftieges Angebot machen müßen.
Jedenfalls wenn Er vernünftieges Personal haben will.

Nojo, manche werden sich auch denken: "Wurscht, bekomme ich halt weniger, hab eh die Grundischerung, arbeite ich halt für xxx 1 oder 2 Monate länger". Damit schließt sich der Kreis wieder.
 
Hach leut,
es ist ernsthaft schad, sich da die Finger wund zu tippen.
Ich hab hier jetzt schon einiges zum Thema gepostet.
In mindestens 3 Threads die alle das Wort Grundeinkommen im Titel führen.

Aber die Leut sind scheinbar zu faul um da auch mal was zu lesen. Selbst wenn es ne Antwort auf den eigenen Beitrag war.

In diesem Thema sind ein paar Reizworte enthalten.
Da kann man sich dran aufhängen, oder man kann ein bischen hinter die Kulissen schaun.

Diese Idee vom bedingungslosen Grundeinkommen wurde von Leuten wieder ins Gespräch gebracht die nicht grad auf der Brotsupp dahergeschwommen sind. Und da kann mit wenigen Clicks viel Info gefunden werden.
Sogar hier im Forum.

Wenn mir hier einer mit Ausfällen in der Lohnsteuer Argumentiert, dann weis ich, dass er sich mit dem Thema nicht länger auseinandergesetzt hat als er/sie gebraucht hat um seine Beiträge zu vertippen.


Aber wannds meints...


Narrenorden666
Wasser in Bach tragen hat kein Wert.
 
Sogar Tiere müssen täglich arbeiten um nicht zu verhungern.

nur sind wir keine Tiere, sondern, hüstel, Lebewesen die zu Vernünftigen und Sozialen Entscheidungen in der Lage sind und nicht, wie z.b. Löwen, die Kinder der zukünftigen Angetrauten umbringen, weil sie von einem anderen Mann sind...

Schmarotzer werden ausgeschlossen.

und wat nu? die Menschen, die deiner Meinung nach Schmarrozer sind, einfach Vogelfrei erklähren, verhungern und erfrieren lassen?

Starke Meinung... echt top

Nein, da wird die kritische Masse sicher nicht mitspielen.

hüstel

die "Kritische Masse" in unserem System sind immer mehr die Menschen, die Nix haben, kein Job, keine Anerkennung, kein garnichts... noch ein wenig mehr Kriese, ein wenig mehr Rationalisierung, ein wenig mehr Outsourcing und die Kritische Masse wird genau die Masse sein, die nach einem Bedingungslosen Grundeinkommen rufen wird... nur wird sie es, wenn sie denn zu einer Kritischen Masse wird, nicht bei dieser Forderung belassen, sie wird forderungen mit sich bringen wie: hängt die Politiker auf und "hohlt uns den Starken Mann" oder " ein hoch auf die Internationale Solidarität"

DASS nämlich ist die Kritische Masse, das Prekariat, welches, global gesehen, stündlich grösser wird.

das Grundeinkommen ist da eher eine Möglichkeit, diese kritische, will heissen Revolutionäre Masse gar nicht erst entstehen zu lassen und dient, machtpolitsch gesehen, einzig und alleine der Aufrechterhaltung des Systems... den netten Nebeneffekt, dass durch das Geld über das die Menschen plötzlich verfügen auch wieder mehr konsumiert würde (weil ja mehr geld da ist zum Ausgeben), dadurch könnte dann auch mehr produziert werden, da der Druck auf die Arbeitsgeber fehlt, müsste man mit besseren Löhnen locken, wodurch wiederum mehr Geld im Umlauf ist, wodurch wiederum mehr konsumiert wird, wodurch wiederum mehr produziert werden muss and so on... etwas Wirtschaftstheorie so am rande

lG

FIST
 
Werbung:
Ei wo ist denn das liebe Geld? Kooooomm put put put.:dontknow:
Na endlich mal ein konstruktiver Einwand.

Mit konkreten Zahlen kann ich dir nicht kommen. Sorry

Fakt ist, es werden jährlich ettliche Milliarden versenkt, nur um sie von den Steuern absetzen zu können.
Fest steht auch, dass es eine erhebliche Steuerflucht gibt. Ist ein nettes Wort für Steuerhinterziehung.
Fest steht ebenfalls, dass durch Schwarzarbeit hunderte Milliarden am Fiskus vobei gehen.
Bewiesen ist, dass in der völligst ineffizienten & überblähten Verwaltung Unsummen verbrannt werden.

Mit Einführung des b.Ge wäre dieses Geld wieder für den Allgemeinen Kreislauf zur Verfügung. Was das in konkreten Zahlen bedeuten würde sollen gescheitere Köpf wie ich ausbrüten.

Nebenbei sieht die Idee vom b.Ge auch die Abschaffung der Subventionen vor.
Ob das eine völlige Abschaffung sein kann, so wie angedacht wage ich zu bezweifeln, mir würde es schon reichen wenn die Sinnlosen abgeschafft werden.:lachen:Da bleibt:lachen:nicht mehr:lachen:viel überig.:lachen:



Narrenorden666
Schärfet das Schwert des Geistes
 
Zurück
Oben