Was haltet ihr von einem Grundeinkommen ?

Werbung:
Und wie vermittelst Du das jemandem der es nicht so kennt?

den kategorischen Imperativ oder das Grundeinkommen?

Das Ganze ist wesentlich komplexer als man auf den ersten Blick sieht und für mich zur Zeit nicht umsetzbar.

Also, das mit dem Grundeinkommen wurde wissenschaftlich untersucht und wurde als umsetzbar erachtet.

Aber schlussendlich weiss man es wohl definitiv erst, wenn man es ausprobiert, wenn es trotz allen positiven Prognosen von Wissenschaftlern doch nicht funktionieren würde, hätte man jederzeit wieder die Möglichkeit zum "Arbeitszwang" zurückzukehren.

Ein Versuch ist es wert, ich persönlich glaube fest daran, dass es funktionieren würde.
 
den kategorischen Imperativ oder das Grundeinkommen?.

Beides! :D

Also, das mit dem Grundeinkommen wurde wissenschaftlich untersucht und wurde für umsetzbar erachtet.

Aber schlussendlich weiss man es wohl definitiv erst, wenn man es ausprobiert, wenn es trotz allen positiven Prognosen von Wissenschaftlern doch nicht funktionieren würde, hätte man jederzeit wieder die Möglichkeit zum "Arbeitszwang" zurückzukehren.

Ein Versuch ist es wert, ich persönlich glaube fest daran, dass es funktionieren würde.

Wissenschaftler beziehen sich diesbezüglich auf theoretische Analysen - die Praxis sieht dann doch meistens anders aus.

Und wenn Grundeinkommen, dann doch bitte weltweit für alle!

Und genau da liegt das Problem:

die Reichen die jetzt alles haben, wollen ihren IST-Zustand keinesfalls ändern und die, die nicht viel oder nichts haben, haben nichts zu sagen und mukken auch nicht großartig auf.

So lange Menschen nicht komplett umdenken und umwandeln, sehe ich da nur sehr geringe Erfolgsaussichten - Wissenschaft hin, Wissenschaft her.
 
Wissenschaftler beziehen sich diesbezüglich auf theoretische Analysen - die Praxis sieht dann doch meistens anders aus.
eben, wurde ja auch noch nirgends versucht, also bleiben es theoretische Analysen, man müsste es halt mal ausprobieren.

Und wenn Grundeinkommen, dann doch bitte weltweit für alle!

Fänd ich auch am Schönsten, weltweit für alle, wird es irgendwann in ferner Zukunft sicher auch geben.

Wir können aber nur Gesetze für unser jeweiliges Land machen …

Die absolut gerechte Gesellschaft wird es wahrscheinlich nie geben, aber man kann sie so gut als möglich anstreben.

Aber ich warte sicher nicht darauf, bis sie in Afrika ein Grundeinkommen installieren, um das hier umzusetzen, dann kommen wir ja nirgendwohin, wenn wir gute Ideen deswegen nicht umsetzen würden. Wir können uns wirklich nicht daran orientieren, sondern sollen mit gutem Beispiel vorangehen.

Wenn WIR damit anfangen, wird es anderswo immer häufiger, in immer mehr Ländern auch umgesetzt, wenn man sieht, dass es funktioniert.
 
....Fänd ich auch am Schönsten, weltweit für alle, wird es irgendwann in ferner Zukunft sicher auch geben.

............................

Wir können aber nur Gesetze für unser jeweiliges Land machen … .

Das sehe ich völlig anders, denn machbar wäre es, rein THEORETISCH für alle!

Es heisst auch schon seit Jahrzehnten und mehr, dass Hunger wie Durst nicht sein muss, IRGENDWANN würde das "Problem" erledigt.

Ausreden, nichts als Ausreden.

Das "Problem" wird eventuell tatsächlich erledigt, in dem man die dritte Welt elendig krepieren lässt. Betrifft ja nicht mich - hab ja alles!

Verstehst Du?

Gesetze für das Land in dem man lebt sind gut und schön, aber nicht der Allgemeinheit dienlich.

Und so lange es Gier und Machtbesessenheit gibt, für mich ausgeschlossen.

Demzurfolge debatiere ich ungern über eine Besserung für wenige, wenn im Vergleich dafür viele andere auf der Strecke bleiben müssen.
 
Kategorischer Imperativ

1. Universalisierungsformel

„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“

„Handle nach der Maxime, die sich selbst zugleich zum allgemeinen Gesetze machen kann.“

„Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“

„[Handle so], dass dein Wille durch seine Maxime sich selbst zugleich als allgemein gesetzgebend betrachten könne.“

genauer nachzulesen hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorischer_Imperativ
 
Hola zusammen!

Wenn ich an ein Grundeinkommen denke, fällt mir eher RECHT FÜR ALLE ein.

Ich pflücke mal , so ist es nämlich, ist auch meine Idee dazu, muss für alle auf der Erde her, da die hohe Arbeitslosigkeit auf der ganzen Welt ist.

Nicht nur für DE oder Österreich, sondern für jeden Menschen der auf dieser Erde Luft holt. Aber ich denke das dies den Meisten von Euch eh lieber wäre.

Ich würde mich schämen wenn ich eine Hilfe in Anspruch nehmen würde, die nur zum Beispiel Europäern zustehen würde.

Nö das ist es nicht, aber die Wirtschaft in der Welt gehört schon lange zusammen durch die Globalisierung, dazu gibt es einige Jahreszahlen 1968 -1975

Damit wäre ich dann erst recht - in MEINEN AUGEN - noch eine Klasse "besser" als zum Beispiel ein Mensch in der dritten Welt.

Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass zum Beispiel in DE Harzt4 ja auch eine Grundsicherung ist, die es in Afrika definitiv nicht gibt.

Aber ich glaube kaum das dies die richtige Argumentation für ein neues Systhem sein sollte, denn wenn, dann sollte ein komplett neues Systhem her.

Für ALLE!

Darauf wird es laut Marx auch hinauslaufen, die Thesen laufen nicht nur weiter sondern die werden auch weiter verkörpert.

Das wiederum hieße für mich, Utopia gründen zu wollen - was ich wiederum für verfrüht und zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich halte.

Solange ist es nicht mehr hin, denn die Weichen werden schon gestellt.

Unmöglich nicht weil es nicht geht, sondern weil viele Menschen dafür einfach zu egoistisch und gierig sind.

Die Ansprüche eines jeden steigen von Jahr zu Jahr - wer kann sich davon freisprechen? Nicht viele, oder?

Ich lebe in Spanien - eine Grundsicherung wie es sie in Form von Hartz4 in DE gibt, gibt es hier nicht.

Hier MUSST Du kämpfen, sonst verhungerst Du - ein einfaches Systhem, effektiv und es wird auch wesentlich weniger gejammert. Die Menschen hier haben auch eine komplett andere Lebenseinstellung - aber nun gut, das ist nicht Gegenstand dieser Diskussion.

Ich lehne Grundeinkommen grundsätzlich ab, da ich der Ansicht bin, das die Menschen einfach noch nicht soweit sind - weder die Wirtschaftsbosse, noch der kleine Mann.

Menschen sind faul von Natur aus - wer würde arbeiten gehen wenn alles was er zum Leben benötigt sowieso vorhanden ist ohne das er auch nur einen Finger krum machen muss?

Manche Behauptungen sind einfach Dumm.

Wer dann trotzdem arbeitet bekommt eben mehr - und schwupps, wird wieder klassifiziert.

Wenn schon ein neues Systhem, dann doch bitte eines wo jeder gleich ist.

Dies ist meine Sicht zu dem Ganzen, ich erwarte keine Zustimmung.

Meine auch und das kommt auch.
 
Kategorischer Imperativ

1. Universalisierungsformel

„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“

„Handle nach der Maxime, die sich selbst zugleich zum allgemeinen Gesetze machen kann.“

„Handle so, daß die Maxime deines Willens jederzeit zugleich als Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung gelten könne.“

„[Handle so], dass dein Wille durch seine Maxime sich selbst zugleich als allgemein gesetzgebend betrachten könne.“

genauer nachzulesen hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorischer_Imperativ

Und das erklärst Du am besten ausführlich jemandem der etwas weniger weiß!
 
Werbung:
Es gibt bereits bei uns ein Grundeinkommen, geregelt durch Hartz IV und Sozialhilfe.

Solange die Sozialgerichte aufgrund der Hartz IV - Reform in Gerichtsprozesse ersticken, muss erst einmal entbürokratisiert

und

nicht schon wieder über eine neue Variante hirngespinstig gedöst werden.
 
Zurück
Oben