Was haltet ihr von einem Grundeinkommen ?

Hola zusammen!

Wenn ich an ein Grundeinkommen denke, fällt mir eher RECHT FÜR ALLE ein.

Nicht nur für DE oder Österreich, sondern für jeden Menschen der auf dieser Erde Luft holt. Aber ich denke das dies den Meisten von Euch eh lieber wäre.

Ich würde mich schämen wenn ich eine Hilfe in Anspruch nehmen würde, die nur zum Beispiel Europäern zustehen würde.

Damit wäre ich dann erst recht - in MEINEN AUGEN - noch eine Klasse "besser" als zum Beispiel ein Mensch in der dritten Welt.

Natürlich kann man jetzt argumentieren, dass zum Beispiel in DE Harzt4 ja auch eine Grundsicherung ist, die es in Afrika definitiv nicht gibt.

Aber ich glaube kaum das dies die richtige Argumentation für ein neues Systhem sein sollte, denn wenn, dann sollte ein komplett neues Systhem her.

Für ALLE!

Das wiederum hieße für mich, Utopia gründen zu wollen - was ich wiederum für verfrüht und zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich halte.

Unmöglich nicht weil es nicht geht, sondern weil viele Menschen dafür einfach zu egoistisch und gierig sind.

Die Ansprüche eines jeden steigen von Jahr zu Jahr - wer kann sich davon freisprechen? Nicht viele, oder?

Ich lebe in Spanien - eine Grundsicherung wie es sie in Form von Hartz4 in DE gibt, gibt es hier nicht.

Hier MUSST Du kämpfen, sonst verhungerst Du - ein einfaches Systhem, effektiv und es wird auch wesentlich weniger gejammert. Die Menschen hier haben auch eine komplett andere Lebenseinstellung - aber nun gut, das ist nicht Gegenstand dieser Diskussion.

Ich lehne Grundeinkommen grundsätzlich ab, da ich der Ansicht bin, das die Menschen einfach noch nicht soweit sind - weder die Wirtschaftsbosse, noch der kleine Mann.

Menschen sind faul von Natur aus - wer würde arbeiten gehen wenn alles was er zum Leben benötigt sowieso vorhanden ist ohne das er auch nur einen Finger krum machen muss?

Wer dann trotzdem arbeitet bekommt eben mehr - und schwupps, wird wieder klassifiziert.

Wenn schon ein neues Systhem, dann doch bitte eines wo jeder gleich ist.

Dies ist meine Sicht zu dem Ganzen, ich erwarte keine Zustimmung.

DAs mit dem Grundeinkommen ist so eine sache...ich persönlich würde es auch unterstützen doch es gibt dann wieder solche idioten die nichts arbeiten und trotzdem einen nutzen aus der sache ziehen!!! Trotzdem: GLEICHE RECHTE FÜR ALLE!!!
glg force
 
Werbung:
DAs mit dem Grundeinkommen ist so eine sache...ich persönlich würde es auch unterstützen doch es gibt dann wieder solche idioten die nichts arbeiten und trotzdem einen nutzen aus der sache ziehen!!! Trotzdem: GLEICHE RECHTE FÜR ALLE!!!
glg force


Deine Aussage zeigt, dass du nicht verstehst worum es beim Grundeinkommen geht. Wenn du das Gefühl hast, irgendwelche Leute würden einen "Nutzen" daraus ziehen, hast du nichts begriffen!

Darum geht es eben gerade, dass jeder das Recht auf Wohnung, Nahrung, Krankenvericherung hat, ohne dass er in erster Linie etwas dafür tun muss, dass ist das Grundprinzip, nicht eine Lücke, die mache ausnützen würden, das ist das Grundprinzip, theoretisch wäre es möglich, nicht zu arbeiten, und trotzdem über die Runden zu kommen.

Weil die Würde des Menschen unantastbar ist und er ein Recht auf Leben hat, und dieses Recht auf Leben (denn Leben kann man nur, wenn man Nahrung, Wohnung und Krankenversicherung hat, sonst stirbt man oder vegetiert in der Gosse vor sich hin) ist nicht davon abhängig ob man dem Staat dafür eine Gegenleistung gibt, nein, das Recht auf Leben ist ein Menschenrecht.

Menschenrechte sind unveräusserlich, ein Menschenrecht ist nicht an einen Arbeitszwang gebunden!
 
Bei all den Menschenrechtsverletzungen weltweit, dem Hunger und der Not usw. st diese Aussage für mich blanker Hohn!

Hört sich nett an, aber mehr IST es nicht.

Noch nicht.

Weil anderswo Menschenrechte noch viel gröber verletzt werden, deswegen sollten wir sie besser gar nicht mehr berücksichtigen?

Sollen wir uns nicht an das Folterverbot halten, weil anderswo auch gefoltert wird, das versteh ich jetzt nicht.

Also bei uns in der Schweiz müssen alle Gesetze Menschenrechtskonform sein, sonst werden sie nicht umgesetzt, unabhängig davon ob die Menschenrechte in Drittweltstaaten umgesetzt werden.

Die Menschenrechte sind für mich das wichtigste überhaupt und es ist traurig, dass sie in grossen Teilen der Welt nichts zählen.
 
Weil anderswo Menschenrechte noch viel gröber verletzt werden, deswegen sollten wir sie besser gar nicht mehr berücksichtigen?

Sollen wir uns nicht an das Folterverbot halten, weil anderswo auch gefoltert wird, das versteh ich jetzt nicht.

Also bei uns in der Schweiz müssen alle Gesetze Menschenrechtskonform sein, sonst werden sie nicht umgesetzt, unabhängig davon ob die Menschenrechte in Drittweltstaaten umgesetzt werden.

Die Menschenrechte sind für mich das wichtigste überhaupt und es ist traurig, dass sie in grossen Teilen der Welt nichts zählen.

Das habe ich mit keinem Wort geschrieben!

Ich nahm Bezug auf den Spruch allgemein und habe dies auch EXTRA in Klammern mit dazugeschrieben.

Nicht mehr und nicht weniger.
 
Es geht ja auch um den "Kategorischen Imperativ" von Kant. Man soll sich selbst so verhalten, wie man möchte, dass es zum Gesetz für alle würde.

Aber wenn man sich selbst unethisch verhält und sich nicht an die Menschenrechte, verspielt man sich auch das Recht, andere zu kritisieren, die Menschenrechte verletzen.
 
Werbung:
Das habe ich mit keinem Wort geschrieben!

Ich nahm Bezug auf den Spruch allgemein und habe dies auch EXTRA in Klammern mit dazugeschrieben.

Nicht mehr und nicht weniger.

Dann bist du also wie ich der Meinung, dass wir uns trotz aller Menschenrechtsverletzungen anderswo unbedingt an die Menschenrechtskonvention halten müssen?

Sorry, dann hab ich dich falsch verstanden.
 
Zurück
Oben