Was haltet ihr von der Ehe?

Was haltet ihr von der Ehe

  • Ehe? -Nein danke

    Stimmen: 9 8,7%
  • Bin glücklich verheiratet

    Stimmen: 31 30,1%
  • Es geht auch ohne Trauschein

    Stimmen: 46 44,7%
  • Einmal probiert - Nie wieder!

    Stimmen: 12 11,7%
  • Nie drüber nachgedacht

    Stimmen: 5 4,9%

  • Umfrageteilnehmer
    103
Hallo !

Ist schon lustig, die Umfragepunkte zeigen im Grunde nur an, daß man glücklich verheiratet sein kann oder aber gegen die Ehe ist. Kann man da Rückschlüsse auf den Umfrageinitiator ziehen ? ;)

Wikipedia: "eine institutionalisierte Wirtschafts- und Reproduktionsgemeinschaft"

Hört sich lustig an. Naja, die Ehe ist wohl nur eine offizielle Bestätigung einer Lebensgemeinschaft. Die Frauen heiraten gerne, um abgesichert zu sein. Die Männer eher weniger, weil sie sich gefangen fühlen. Ausnahmen bestätigen auch hier wie immer die Regel ! ;)

Für viele ist die Ehe auch ein sich nach Außen darstellen, so nach dem Motto: der/die gehört mir ! Angst schwingt da mit, vor Verlust des Partners, obwohl man ja schon weiß, daß deshalb die Verbindung auch nicht ewig halten muß.

Ich persönlich halte den Trauschein nicht für notwendig. Denn Liebe braucht nicht belegt zu werden. Wenn allerdings Kinder kommen, möchte ich schon heiraten, damit es kein Kuddelmuddel mit den Namen gibt. Und ich möchte, daß meine Kinder und ich den Namen ihres Vaters tragen, als eine Familie quasi nach außen hin "gekennzeichnet". So sehe ich das im Moment, früher wollte ich nie heiraten. So ändert sich eben die Einstellung, wenn der Richtige da ist.;)

Liebe Grüße
Gabi
 
Werbung:
Ich finde die Ehe noch immer zeitgemäß, hat sicherlich Vor- und Nachteile.
Die Probleme, meistens finanzieller Art, sind in einer Lebensgemeinschaft doch krass.
In der Richtung sollten die Politiker mal reagieren.

Ich war mal 11 Jahre verheiratet, und würde es jederzeit wieder tun, wenn mir der Richtige begegnet

Liebe Grüße
Nicki
 
Allgemein empfinde ich, dass Menschen, die schon lange verheiratet sind, als ungewöhnlich in der heutigen Zeit gelten, da die Scheidungsrate sehr hoch ist. Habe dies auch selbst bei meiner Arbeit mitbekommen.

Für mich persönlich ist es so, dass man auch ohne Trauschein glücklich sein kann. Jedoch falls ich mal Heiraten sollte, muss es für mich eine Entscheidung sein, die vom Herzen kommt. Was mir noch wichtig ist, dass ich davon selbst überzeugt bin, dass ich mit meinem Partner mein Leben verbringen will.

LG DarkAngel
 
Ich bin glücklich geschieden. Würde aber wieder heiraten, nur diesmal aus einem anderen Motiv heraus. Aus Liebe. Die Ehe ist für mich ein wichtiger Schritt, es ist ein Sich festlegen.
Für mich persönlich ist ein bewusstes Nicht heiraten, ein sich nicht festlegen wollen. Die Ringe sind Symbole das diese beiden Menschen tragen um zu zeigen: Wir haben uns aufeinander festgelegt.
Alles andere ist / wäre für mich etwas woran ich noch Zweifel habe.
 
voice schrieb:
.
Alles andere ist / wäre für mich etwas woran ich noch Zweifel habe.
Ich habe trotz Zweifel geheiratet. Und bin nicht unglücklich... Ich meine: Gibt es das zweifelsfreie Zusammenleben? Zweifelsfrei lieben geht... aber sich festlegen und einen gemeinsamen Lebensstil finden, das ist eine Extrakunst...
Mag bei mir aber ein Sonderfall sein, wegen bikultuereller Ehe.
lg Kali
 
Werbung:
Kalihan schrieb:
Ich habe trotz Zweifel geheiratet. Und bin nicht unglücklich... Ich meine: Gibt es das zweifelsfreie Zusammenleben? Zweifelsfrei lieben geht... aber sich festlegen und einen gemeinsamen Lebensstil finden, das ist eine Extrakunst...
Mag bei mir aber ein Sonderfall sein, wegen bikultuereller Ehe.
lg Kali

Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen, Zweifel daran ob dies die Frau ist die ich von Herzen liebe. Wenn ich daran Zweifel hätte würde ich nicht heiraten.
 
Zurück
Oben