Was haltet Ihr von der Diskriminierung der Frau?

  • Ersteller Ersteller Sonnengold
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Sonnengold!:)

Sonnengold schrieb:
Warum habe ich als Frau nicht das Recht mich selbst zu verwirklichen?

Hast du doch! Ist sogar im Grundgesetz verankert: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“:)

Warum werde ich schief angesehen, wenn ich anstatt in Teilzeit in Vollzeit arbeiten gehe?

Wie leben im 21ten Jahrhundert! Frauen können selbst bestimmen, ob sie Teilzeit, Vollzeit oder Nur-Hausfrau sein möchten.

Warum nehmen sich manche Männer das Recht die Haushaltsrolle und die Rolle der Kinderbetreuung und Erziehung nur auf die Frau abzuwälzen.

Weil die Frauen es zulassen! Jede Frau ist ihres Glückes Schmied….Darum: Nicht jammern, sondern ändere etwas in deinem Leben. Mache eine Liste, was dir in deiner Partnerschaft nicht gefällt und bespreche diese Punkte mit deinem Mann. Aber: Kompromissbereitschaft ist bei einer Verhandlung unabdingbar….;)

So nach dem Motto: Naja, soll sie doch arbeiten gehen, solange der Haushalt läuft und die Kinder in der Schule klar kommen ist das ja ok.

Genau dieses Ultimatum darft du ihm auch stellen: Sag einfach mal zu ihm, dass er ruhig arbeiten gehen darf, wenn der Haushalt läuft...:D

Der Mann sitzt dann meist vor dem PC oder Fernseher und entspannt. Wann entspannen wir???

Indem du dich genau in dem Moment an den PC setzt, wie er auch…….;)

Ich möchte nicht wissen, was alleinerziehende Muttis mitmachen müssen.
Die kommen wohl dann gar nicht zur Ruhe.

Ist oft alles eine Sache der Einteilung…:)

Und wie sieht es mit manchen Hausfrauen aus? Sind in manchen Augen nur die "dumme Putze" und Kinderfrau müssen ständig den Mann wegen Geldangelegenheiten fragen und Rechenschaft ablegen, wofür sie denn schön wieder Geld brauchen. Ich denke , dass es mehren Frauen so ergehen wird.
So ein Leben macht doch keinen Spaß und das finde ich eben Diskriminierend.

Finde ich auch. Deshalb sollte jede Frau über ihr eigenes Geld verfügen. In dem Moment, wo eine Frau ihr eigenes Geld verdient, ist sie auch nicht mehr erpressbar. Also, nur zu: Schau dich nach einer Arbeit um. Hab Mut! Und: Viel Glück!:)


LG
Urajup
 
Werbung:
Weil die Frauen es zulassen! Jede Frau ist ihres Glückes Schmied….Darum: Nicht jammern, sondern ändere etwas in deinem Leben. Mache eine Liste, was dir in deiner Partnerschaft nicht gefällt und bespreche diese Punkte mit deinem Mann. Aber: Kompromissbereitschaft ist bei einer Verhandlung unabdingbar….;)
Ja, auch von seiner Seite aus!

Indem du dich genau in dem Moment an den PC setzt, wie er auch…….;)
So mach ich das auch - funzt super!

Finde ich auch. Deshalb sollte jede Frau über ihr eigenes Geld verfügen. In dem Moment, wo eine Frau ihr eigenes Geld verdient, ist sie auch nicht mehr erpressbar. Also, nur zu: Schau dich nach einer Arbeit um. Hab Mut! Und: Viel Glück!:)
Stimmt! Und es ist bestimmt auch besser für das Selbstbewusstsein des Mannes, wenn die Frau freiwillig bei ihm bleibt - und nicht, weil sie sonst nicht überleben könnte.
Das kann man einem Mann ruhig sagen!

LG
Ahorn
 
Hallo Sonnengold!:)



Hast du doch! Ist sogar im Grundgesetz verankert: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt.“:)

Und was dann? Ist schon lange, nur es wird immer noch nicht gleichwertig gezahlt

Wie leben im 21ten Jahrhundert! Frauen können selbst bestimmen, ob sie Teilzeit, Vollzeit oder Nur-Hausfrau sein möchten.

Ja ist mir aber neu, denn sowie man auf Andere angewiesen ist musst du als Mutter voll arbeiten. Da steht ein Gesetz im Mittelpunkt, du musst so arbeiten das du unabhängig bist. Wird dein Partner arbeitslos und bekommst ihr H.IV bist auch du als Mutter gezwungen arbeiten zu gehen.


Weil die Frauen es zulassen! Jede Frau ist ihres Glückes Schmied….Darum: Nicht jammern, sondern ändere etwas in deinem Leben. Mache eine Liste, was dir in deiner Partnerschaft nicht gefällt und bespreche diese Punkte mit deinem Mann. Aber: Kompromissbereitschaft ist bei einer Verhandlung unabdingbar….;)

Sicher

Genau dieses Ultimatum darft du ihm auch stellen: Sag einfach mal zu ihm, dass er ruhig arbeiten gehen darf, wenn der Haushalt läuft...:D

Sie arbeitet noch zusätzlich ausser den Haushalt


Indem du dich genau in dem Moment an den PC setzt, wie er auch…….;)

Ist oft alles eine Sache der Einteilung…:)

Und einer Absprach an der man oft genug nicht denkt, wenn man jung ist, Verhaltensmuster der Vergangenheit.

Finde ich auch. Deshalb sollte jede Frau über ihr eigenes Geld verfügen. In dem Moment, wo eine Frau ihr eigenes Geld verdient, ist sie auch nicht mehr erpressbar. Also, nur zu: Schau dich nach einer Arbeit um. Hab Mut! Und: Viel Glück!:)

Find es immer witzig , wenn Leute von der Seite reinkommen und gute Ratschläge geben wollen. Sie arbeitet voll und hat noch einen 400,- € Job und ich schätze mal beide kommen recht gerädert von der Arbeit und keiner hat mehr Lust was im Haushalt zu machen und dann geht das große schieben los.Irgendwann muss man ausspannen. Der Druck scheint bei beiden auch sehr groß zu sein die Arbeit zu verlieren, da die Unternehmer nur noch daran denken das große Geld zu verdienen.Sie fangen sich an um Nichtigkeiten zu streiten und sehen dadurch ihre Beziehung in Gefahr, alles das was so schön anfing. Wenn wir IHn ihren Mann hier hätten würden wir auch sagen bei der Belastung und täglich 12 Stunden hat man keine Lust mehr. Ihre Probleme werden von Aussen rein getragen, das ist das Dilemma. Hier wird in übrigen auch sehr deutlich das das ganze System umgebaut werden muss, denn die die Arbeitslos sind Jammern nach Arbeit und kommen nicht rein und die die arbeiten gehen jammern nach Freizeit. Das Jammern würde ich hier durchaus positiv besetzen denn man ist in Recht.
 
Hi WTweety,

WTweety schrieb:
Find es immer witzig , wenn Leute von der Seite reinkommen und gute Ratschläge geben wollen.

Von der Seite reinkommen ist gut: Ich habe trotz zwei Kindern fast immer Vollzeit gearbeitet. Wenn also jemand mitreden kann, dann ich……:rolleyes:
Von daher kann ich sagen: Ohne tatkräftige Mithilfe des Mannes oder Familienmitgliedern geht gar nichts. Da würde man früher oder später auf der Strecke bleiben!


Sie arbeitet voll und hat noch einen 400,- € Job und ich schätze mal beide kommen recht gerädert von der Arbeit und keiner hat mehr Lust was im Haushalt zu machen und dann geht das große schieben los.

Wenn beide arbeiten, aber nur einer für die Hausarbeit zuständig ist, stimmt etwas innerhalb der Partnerschaft nicht. Dieses gilt es abzustellen und zwar in einem ernsten Gespräch mit dem Partner. Niemand darf der Haussklave des anderen sein. Nur: Wenn man es von Anfang an zugelassen hat, darf man nicht erwarten, dass sich die Dinge von heut auf morgen ändern. Wenn ich meinem Mann bisher immer gewähren ließ, und jetzt plötzlich merke, wie überfordert ich mit meiner Arbeit und der Hausarbeit bin, muss ich dies meinem Mann sagen und vehement auf eine Änderung bestehen. Falls dann immer noch keine Mithilfe erfolgt, Sachen liegen lassen, bis sie schimmeln…..Weggucken, auch wenn´s weh tut…Stur sein im Nichtstun, genau so wie der Mann, bis er einlenkt……

Im übrigen: Wenn ich dies hier alles so lese, bin ich unglaublich dankbar, dass ich nie so eine Pappnase von Mann hatte, der glaubte, nur sein Eheweib sei zur Hausarbeit verpflichtet.....Puuuuh, noch mal Glück gehabt....:)


Der Druck scheint bei beiden auch sehr groß zu sein die Arbeit zu verlieren, da die Unternehmer nur noch daran denken das große Geld zu verdienen.Sie fangen sich an um Nichtigkeiten zu streiten und sehen dadurch ihre Beziehung in Gefahr, alles das was so schön anfing. Wenn wir IHn ihren Mann hier hätten würden wir auch sagen bei der Belastung und täglich 12 Stunden hat man keine Lust mehr. Ihre Probleme werden von Aussen rein getragen, das ist das Dilemma.

Ich nehme mal an, jetzt bespricht du hier eher dein eigenes Problem, aber nicht das von Sonnengold, oder? ;)Woher weißt du z.B., dass Sonnengolds Probleme von Außen reingetragen werden oder das Sonnengold Angst hat, ihre Arbeit zu verlieren?





LG
Urajup
 
Wir schreiben bereits das Jahr 2008....
und die Männer werden noch immer unterdrückt !

Sorry, musste ich loswerden !

(Frauen haben die bessere Lobby !)
 
Wenn man sich so umhört, könnte man fast den Eindruck bekommen, als ob viele Frauen alles auf die Männer bzw. ihr weiteres Umfeld abschieben wollen - den Haushalt, die Kinder, all ihre Verpflichtungen.....
Der Mann soll dies und der Mann soll das - er soll am besten alles - viel Arbeiten im Job, viel Geld nach Haus bringen, den Hauhalt schupfen, die Kinder versorgen.....
......und was macht die Frau dann - außer Karriere....?
 
Wenn man sich so umhört, könnte man fast den Eindruck bekommen, als ob viele Frauen alles auf die Männer bzw. ihr weiteres Umfeld abschieben wollen - den Haushalt, die Kinder, all ihre Verpflichtungen.....
Der Mann soll dies und der Mann soll das - er soll am besten alles - viel Arbeiten im Job, viel Geld nach Haus bringen, den Hauhalt schupfen, die Kinder versorgen.....
......und was macht die Frau dann - außer Karriere....?

Es geht ums Teilen. Beide arbeiten Vollzeit. Sie haben beide Kinder und Haushalt. also können sie sich auch beide darum kümmern.

Zumal Kinder es genießen, wenn der Vater sich wirklich um sie kümmert. Sie brauchen Papa ebenso wie Mama. Meine Tochter vermisst es richtig, wenn mein Mann mal einige Tage weniger Zeit für sie erübrigen kann. Sie liebt es mit ihm zu toben, Rad zu fahren und dann mit ihm zu reden. Anders als mit mir.
 
Werbung:
Wenn man sich so umhört, könnte man fast den Eindruck bekommen, als ob viele Frauen alles auf die Männer bzw. ihr weiteres Umfeld abschieben wollen - den Haushalt, die Kinder, all ihre Verpflichtungen.....
Der Mann soll dies und der Mann soll das - er soll am besten alles - viel Arbeiten im Job, viel Geld nach Haus bringen, den Hauhalt schupfen, die Kinder versorgen.....
......und was macht die Frau dann - außer Karriere....?

Man ersetze das Wort Mann durch Frau und umgekehrt :D
Und plötzlich sieht man, was fast überall normal ist.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben