Was haltet Ihr von der Diskriminierung der Frau?

  • Ersteller Ersteller Sonnengold
  • Erstellt am Erstellt am
Hi Sandy, meiner war auch kein verwöhntes Muttersöhnchen, obwohl er Éinzelkind war. Das lag aber an seiner Mutter, die ihm ihr Leben lang vorgelebt hatte, das eine Frau unabhängig sein muß. Sie ging z.B. immer einem Job nach, obwohl mein Schwiegervater dies nicht wollte. (Kümmerte sie wenig, obwohl damals nach dem Gesetz der Mann noch bestimmen konnte, ob die Frau arbeiten gehen darf oder nicht!:confused:) So ein weibliches Vorbild prägt, denke ich......
Mein Mann hatte damals neben seinem Studium auch den Haushalt und das Babywickeln mit erledigt, weil ich arbeiten ging. Darüber, wer was tut, haben wir noch nicht einmal diskutiert. Die Frage lautete nur: Wer ist wann da und kann was tun...Und genauso muß eine gute Partnerschaft laufen. Da kann nicht nur eine Seite immer nur nehmen und die andere immer nur geben.......


LG
Juppi

genau Juppi, du triffst den nagel auf den kopf!

da nutzen die besten und bestgemeinten gesetze nix, wenns an der ausführung hapert.
wenn die partnerschaft gut läuft, erübrigen sich die diskussionen, und wenn nicht, dann nutzen auch gesetze nichts. dasselbe gilt für die firma und den arbeitsplatz...

wir hatten in österreich sogar einmal eine frauenministerin, die per gesetz halbe/halbe für die hausarbeit verordnete. ich hab keine ahnung, ob das gesetz noch in kraft ist, aber die diskussionen waren heftig bis amüsant, weil die kontrolle so eines gesetzes natürlich in der praxis an ihre grenzen stößt. :D
aber es wurde wenigstens ein denkprozeß in gang gesetzt, und das ist ja auch schon was :)

lg
sandy
 
Werbung:
wir hatten in österreich sogar einmal eine frauenministerin, die per gesetz halbe/halbe für die hausarbeit verordnete. ich hab keine ahnung, ob das gesetz noch in kraft ist, aber die diskussionen waren heftig bis amüsant, weil die kontrolle so eines gesetzes natürlich in der praxis an ihre grenzen stößt. :D
aber es wurde wenigstens ein denkprozeß in gang gesetzt, und das ist ja auch schon was :)

lg
sandy

Du meinst die Dohnal, gell? Das war so um die 95 herum ... wurde leider nicht durchgesetzt ... aber eine Abwandlung, nämlich dass die Frau ein Recht darauf hat für ihre Leistungen im HH "entschädigt", bezahlt zu werden, dh, dass sie nicht auf den guten Willen ihres Mannes angewiesen ist ...

Es ist viel geändert worden ... im einzelnen weiß ich es auch nicht ... aber es ist z.B. auch kein Kavaliersdelikt mehr, wenn Frauen von ihren eigenen Männern vergewaltigt werden etc ... also die Ehepflichten werden keineswegs mehr als solche gehandhabt .. es hat sich, wie Du schon sagst einiges getan ... aber noch längst nicht genug .... :)
 
Nein, Urajüppchen - nicht eingetrichtert, sondern vorgelebt....
Und über diese abgedroschenen Phrasen kann ich nur noch müde lächeln....

Aber Vorsicht! - Hochmut kommt vor dem Fall - wird schon wieder kommen - die Zeit der Hausmütterchen - wartet´s nur ab - wenn die Arbeitlosigkeit so weit fortgeschritten ist, bis die überheblichen Karrierefrauen keinen Job und kein Brot mehr haben - dann werden sie schon wieder klein beigeben und froh sein, für einen Mann und ev. Kinder kochen und putzen zu dürfen - der Hunger bricht selbst den größten Stolz - und die Zeichen stehen schon dafür.....

Übrigens auch die anderen werden sich auf natürlichem Wege auflösen - vielleicht sogar ein bisschen eher, weil der Stress sie umbringt - dann bleiben die ,Hausmütterchen´ doch noch ein bissl länger - das wär dann dumm gelaufen - gell?...




Die Arbeitslosigkeit würde aber alle betreffen, nicht nur die Frauen - wieso sollten es in dem Fall dann nur sie sein, die klein beigeben ?

:)
Mandy
 
Aber Vorsicht! - Hochmut kommt vor dem Fall - wird schon wieder kommen - die Zeit der Hausmütterchen - wartet´s nur ab - wenn die Arbeitlosigkeit so weit fortgeschritten ist, bis die überheblichen Karrierefrauen keinen Job und kein Brot mehr haben - dann werden sie schon wieder klein beigeben und froh sein, für einen Mann und ev. Kinder kochen und putzen zu dürfen - der Hunger bricht selbst den größten Stolz - und die Zeichen stehen schon dafür.....

Übrigens auch die anderen werden sich auf natürlichem Wege auflösen - vielleicht sogar ein bisschen eher, weil der Stress sie umbringt - dann bleiben die ,Hausmütterchen´ doch noch ein bissl länger - das wär dann dumm gelaufen - gell?...
Unglaublich, dieser Hass auf Frauen, der da aus diesen Zeilen quillt. Selbsthass? Rechtfertigung für eigene Verluste? Oder woher kommt diese Leidenschaft für asoziale und ungerechte Gesellschaftsformen? Diese verbitterte und zornige Gehässigkeit ist beängstigend.

:confused::confused::confused:
 
Unglaublich, dieser Hass auf Frauen, der da aus diesen Zeilen quillt. Selbsthass? Rechtfertigung für eigene Verluste? Oder woher kommt diese Leidenschaft für asoziale und ungerechte Gesellschaftsformen? Diese verbitterte und zornige Gehässigkeit ist beängstigend.

:confused::confused::confused:

Sie wird ihre Gründe haben - doch traurig ist es allemal, wenn eine Frau ihren selbstbestimmten Geschlechtsgenossinnen in den Rücken fällt.
Sie darf ja auch selbst bestimmen, ihrem Mann und ihren Kindern zu dienen, doch wäre es auch schön, wenn sie auch den Weg anderer Frauen respektieren würde...
 
Sie wird ihre Gründe haben - doch traurig ist es allemal, wenn eine Frau ihren selbstbestimmten Geschlechtsgenossinnen in den Rücken fällt.
Sie darf ja auch selbst bestimmen, ihrem Mann und ihren Kindern zu dienen, doch wäre es auch schön, wenn sie auch den Weg anderer Frauen respektieren würde...


:thumbup:


... hast Du das bei mir abgeschrieben? .... ;)
 
Nein, Urajüppchen - nicht eingetrichtert, sondern vorgelebt....
Und über diese abgedroschenen Phrasen kann ich nur noch müde lächeln....

Aber Vorsicht! - Hochmut kommt vor dem Fall - wird schon wieder kommen - die Zeit der Hausmütterchen - wartet´s nur ab - wenn die Arbeitlosigkeit so weit fortgeschritten ist, bis die überheblichen Karrierefrauen keinen Job und kein Brot mehr haben - dann werden sie schon wieder klein beigeben und froh sein, für einen Mann und ev. Kinder kochen und putzen zu dürfen - der Hunger bricht selbst den größten Stolz - und die Zeichen stehen schon dafür.....

Übrigens auch die anderen werden sich auf natürlichem Wege auflösen - vielleicht sogar ein bisschen eher, weil der Stress sie umbringt - dann bleiben die ,Hausmütterchen´ doch noch ein bissl länger - das wär dann dumm gelaufen - gell?...


Ich bin platt, bei dem was Du da von Dir gibst. Meine Mutter ist Jahrgang 44. Sie war aus Überzeugung Hausfrau und Mutter, weil ihre Mum nach dem Krieg arbeiten mußte, damit sie überhaupt was zu essen bekamen. Sie hätte mehr Mama gebraucht .... Aber sie war immer der Meinung, was für sie gut und richtig ist - gilt nicht für alle Frauen. Sie hat es niemals Frauen mißgönnt, dass sie Karriere machen oder Kinder, Haushalt, Mann und Beruf unter einen Hut bringen.

Meine Mutter findet es sogar schön, dass wir (ihre drei Töchter) alles selbstbewußt und fest im Leben stehen, weil wir immer gearbeitet haben - dennoch alles unter einen Hut gebracht haben.
 
Hi WTweety,



Von der Seite reinkommen ist gut: Ich habe trotz zwei Kindern fast immer Vollzeit gearbeitet. Wenn also jemand mitreden kann, dann ich……:rolleyes:
Von daher kann ich sagen: Ohne tatkräftige Mithilfe des Mannes oder Familienmitgliedern geht gar nichts. Da würde man früher oder später auf der Strecke bleiben!

Ja nur von den ständigen Wiederholungen wird es nie besser, darum schreib ich von der Seite reinkommen und Mitreden wollen, denn deine Vorschläge wurden schon mehrmals gesagt. Ich nenne es Verständigungsprobleme, dein hier eingeschappt sein und sich angegriffen fühlen. Wir befinden uns in einen Esoterikforum, da kann ich meine Kunden am Telefon auch nicht schnppisch kommen. Ich kann sagen was ich machen würde aber muss es auch so sagen das ich meinen Gesprächspartner so respektiere wie er ist. Mal daran denken wie Worte wirken würden.


Wenn beide arbeiten, aber nur einer für die Hausarbeit zuständig ist, stimmt etwas innerhalb der Partnerschaft nicht. Dieses gilt es abzustellen und zwar in einem ernsten Gespräch mit dem Partner. Niemand darf der Haussklave des anderen sein. Nur: Wenn man es von Anfang an zugelassen hat, darf man nicht erwarten, dass sich die Dinge von heut auf morgen ändern. Wenn ich meinem Mann bisher immer gewähren ließ, und jetzt plötzlich merke, wie überfordert ich mit meiner Arbeit und der Hausarbeit bin, muss ich dies meinem Mann sagen und vehement auf eine Änderung bestehen. Falls dann immer noch keine Mithilfe erfolgt, Sachen liegen lassen, bis sie schimmeln…..Weggucken, auch wenn´s weh tut…Stur sein im Nichtstun, genau so wie der Mann, bis er einlenkt……

Hatte ich auch schon gesagt Sachen ganz einfach mal liegen lassen und sein eigenes Ding durchziehen, Die Kinder mit einbinden und sagen man könnte noch mehr Hilfe gebrauchen. Es ist einen interne Familienangelegenheit.

Im übrigen: Wenn ich dies hier alles so lese, bin ich unglaublich dankbar, dass ich nie so eine Pappnase von Mann hatte, der glaubte, nur sein Eheweib sei zur Hausarbeit verpflichtet.....Puuuuh, noch mal Glück gehabt....:)

Was wäre die Alternative, wenn Mann nicht zum Haushalt will? Trennung und es ist auch nicht leicht mit Kindern allein zu sein. Wer es kennt rät auch von den Schritt aus der Ferne ab, da das auch erst einmal böses Blut schafft was man vermeiden kann.

Ich nehme mal an, jetzt bespricht du hier eher dein eigenes Problem, aber nicht das von Sonnengold, oder? ;)Woher weißt du z.B., dass Sonnengolds Probleme von Außen reingetragen werden oder das Sonnengold Angst hat, ihre Arbeit zu verlieren?

Hört sich ganz einfach so an, denn wenn Jeder nur sein eigenes Ding durchzieht hängt Jeder in seinen Gedanken fest und das sind oft Probleme die von aussen herein getragen werden. Stimmt kenne ich zur genüge, nur man kann sich auch nicht zu viel zumuten, nur damit alles klappt. Mit Vorwürfen sie sollte es so machen ist ihr kaum gedient, denn damit könnte unter Umständen noch mehr ihre Beziehung vergiftet werden. Diplomatie muss rein.
 
Werbung:
Nein, Urajüppchen - nicht eingetrichtert, sondern vorgelebt....
Und über diese abgedroschenen Phrasen kann ich nur noch müde lächeln....

Aber Vorsicht! - Hochmut kommt vor dem Fall - wird schon wieder kommen - die Zeit der Hausmütterchen - wartet´s nur ab - wenn die Arbeitlosigkeit so weit fortgeschritten ist, bis die überheblichen Karrierefrauen keinen Job und kein Brot mehr haben - dann werden sie schon wieder klein beigeben und froh sein, für einen Mann und ev. Kinder kochen und putzen zu dürfen - der Hunger bricht selbst den größten Stolz - und die Zeichen stehen schon dafür.....

Übrigens auch die anderen werden sich auf natürlichem Wege auflösen - vielleicht sogar ein bisschen eher, weil der Stress sie umbringt - dann bleiben die ,Hausmütterchen´ doch noch ein bissl länger - das wär dann dumm gelaufen - gell?...


Wo ist eigentlich deine Diplomatie?
Es gibt Dinge die ich durchaus Positiv finde und mit nix auf der Welt würde ich meine Bildung hergeben. Bin sogar schockiert dadrüber das man nach Bildung schreit und die Bildung der Kinder nicht ermöglicht und das gilt für mänlein und weiblein. Der Karriere Dünkel kommt doch nur von den Neureichen.
Denn bis jetzt werden die Arbeitslosen nur in den 1,- € Jobs gesteckt, egal was man nun mal gelernt hat und egal ob du Mutter bist, du hast zu arbeiten und deinen Lebensunterhalt dir selber zu verdienen. Die 1 € Jobber fallen aus der Statistik raus und da ganze Familein in diese Statistik wären, würde die Szatistik auch 9,2 Millionen Arbeitslose in Deutschland alleine ergeben. Was die Bildung betrifft fällt einiges in der Schule, unzwar Eltern und Schüler so nehmen wie sie sind.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben