Kopftuch besiegt Bayern

  • Ersteller Ersteller Lincoln
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Meine religiöse Überzeugung besagt den paradiesischen Fall komplett nackt zu sein. Ich möchte paradiesische Zustände auch religiös ausleben, also möchte ich nackt sein!
Ist das schon OK für dich hoffentlich? Der Staat soll auch diese dämliche Bekleidungsgebot aufheben, das ist ein massiver Eingriff in meine Persönlichkeitsrechte!
hach ja - besonders beim schwimmen und sonnen.:)
 
Werbung:
Ich war noch nie Fasching/Fasnacht-Fan, denn ich hatte bei meinem ersten Fasching einen Unfall. Außerdem besaufen sich da alle. Da dieser Brauch eigentlich einem religiös motivierten Dämonenvertreiben entspricht, könnte man das doch auch gleich verbieten, auch wenn es an jedem Ort in Mitteleuropa jährlich zelebriert wird, das in aller Öffentlichkeit, sogar an den Schulen! :sneaky:
 
Das ist wohl ein Scherzglaube deiner seits.

http://www.news.ch/Priester+predigt+nackt/206600/detail.htm

Natürlich gibts das. (Auch dann, wenn du und oder andere es ablehnen oder nicht anerkennen)


Da verwechselst du etwas, lieber Jake. Ich schrieb davon, dass es keine Religion gäbe, die Nacktheit vorschreibt.
Wenn wie hier, sich Nudisten zu einem Gottestdienst versammeln, dann ist dies ihre eigene Intension und Lebensvorstellung, betrifft aber nicht die jeweilige Religion. Oder hat der Pfarrer drum gebeten, dass alle seine "Schäfchen" nackt erscheinen müssen? Nein, er hält den Gottensdienst ab, obwohl alle nackt sind. (Einschließlich seiner Wenigkeit).

Lg
Urajup
 
Das bedeutet: Wir müssen unterscheiden zwischen ->

Kirchenmoral
Religionsmoral
Staatsmoral
Volksmoral

Religionsmoral und Staatsmoral sind sich je nach dem ziemlich ähnlich, nur die Kirchenmoral weicht da sehr weit von ab. Und genügend Nacktferne sind eher der Kirchenmoral zugetan, obwohl sie dort nicht lebend vorhanden sind.

Würden alle Religionen "frei" ausgeübt, dann wären viele Religionen in nacktem Zustand gang und gebe ohne Unterdrückungsmechanismen.
 
Du hast was verwechselt. Wenn du da hingehst, musst du nackt sein, und darfst nicht angezogen bleiben oder musst wieder verschwinden.

Weiters ist "Reinheit in Religion" ein nackter Akt

http://basisreligion.reliprojekt.de/nacktheit.htm

Ich schreibe davon dass Religion Nacktheit VORSCHREIBT.

Tut mir leid, dass ich dir nicht beistimmen kann, aber hier geht es um Nudisten, die zufälligerweise einem Gottesdienst beiwohnen und nicht um die allegemeine Christenheit, die zu allen Gottesdiensten nackt erscheinen müssen.

Weiters ist "Reinheit in Religion" ein nackter Akt

Ob die "Reinheit in Religion" nun ein nackter Akt ist, sollte man m.E. nicht an Äußerlichkeiten festmachen. Eine Reinheit kann es nur im Geiste geben. Aber ob diese Reinheit jetzt von einem Glauben oder einer Religion hervorgerufen wird, wage ich sehr zu bezweifeln. M.E. vernebelt ein Glaube - welcher auch immer - eher die Sicht, weil Dogmen eingesetzt werden.

Lg
Urajup
 
Tut mir leid, dass ich dir nicht beistimmen kann, aber hier geht es um Nudisten, die zufälligerweise einem Gottesdienst beiwohnen und nicht um die allegemeine Christenheit, die zu allen Gottesdiensten nackt erscheinen müssen.

Da geht es doch nicht um deine persönlich Ansicht.

Der Pfaffe hat nur DESHALB gepredigt, weil er sich AUSZOG. Hätte er sich nicht ausziehen wollen, gäbe es keine Predigt.

Nudismus ist nicht nur bloße Lebenseinstellung.
 
Werbung:
Aber es geht doch gar nicht um den Pfaffen und seine persönlichen Vorlieben oder was er für die Nudisten veranstaltet!
Es geht um seine Religion, die in Ausübung vor der Gemeinde "normalerweise" angezogen vonstatten geht.

So. Für mehr an Erklärungen fehlt mir - wie immer - die Geduld. Solltest du also eine andere Meinung vertreten: auch gut.

Lg
Urajup
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben