Was haltet Ihr von der Diskriminierung der Frau?

  • Ersteller Ersteller Sonnengold
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn man sich so umhört, könnte man fast den Eindruck bekommen, als ob viele Frauen alles auf die Männer bzw. ihr weiteres Umfeld abschieben wollen - den Haushalt, die Kinder, all ihre Verpflichtungen.....
Der Mann soll dies und der Mann soll das - er soll am besten alles - viel Arbeiten im Job, viel Geld nach Haus bringen, den Hauhalt schupfen, die Kinder versorgen.....
......und was macht die Frau dann - außer Karriere....?


Bei dir liest man immer so nebenher ein bissl raus, dass du alle Frauen, die nicht so wie du, ihr leben nur für Haus, Herd und Kinder leben, als faule Hausfrauen und schlechte Mütter abtust ....

:)
Mandy
 
Werbung:
Bei dir liest man immer so nebenher ein bissl raus, dass du alle Frauen, die nicht so wie du, ihr leben nur für Haus, Herd und Kinder leben, als faule Hausfrauen und schlechte Mütter abtust ....

:)
Mandy


Wahrscheinlich hat man Evy´s Frauen-Generation noch eingetrichtet, daß nur eine Frau, die sich für Mann und Kind aufopfert, eine gute Frau ist.....Nun denn, die Zeit der Hausmütterchen ist definitiv abgelaufen und in ein paar Jahren wird sich auch die letzte Bastion der ewig Gestrigen auf natürlichem Wege aufgelöst haben.....;):D



LG
Juppi
 
Wahrscheinlich hat man Evy´s Frauen-Generation noch eingetrichtet, daß nur eine Frau, die sich für Mann und Kind aufopfert, eine gute Frau ist.....Nun denn, die Zeit der Hausmütterchen ist definitiv abgelaufen und in ein paar Jahren wird sich auch die letzte Bastion der ewig Gestrigen auf natürlichem Wege aufgelöst haben.....;):D



LG
Juppi


Das glaube ich eher nicht ... meine älteste Schwester ist Jahrgang 1950 , ihr Mann ´51 .. das dürfte, glaube ich ungefähr hinkommen von der Gernation her ...
Mein Schwager hat von Angfang an - ohne dass man es ihm hätte sagen müssen - nicht nur mitgeholfen, sondern ganz automatisch seinen Teil übernommen und das war oft mehr als es meine Schwester getan hat ... es war ihm ein Bedürfnis - besonders der Part mit den Kindern .... er bügelt, er putzt, er geht einkaufen, er kocht ...
Er hat zwei Jahre sein Studium unterbrochen, um LKW zu fahren, damit meine Schwester fertig studieren konnte ...

Ich glaube eher, dass die 60ger Generation - also die die in den siebzigern 20 wurden wesentlich aufgeklärter waren als die New Age Generation, die meiner Meinung nach gewaltige Rückschritte macht ... es ist ja wieder modern, dass man als Jungfrau in die Ehe geht - beim Mann ist das selbstverständlich anders:rolleyes: - und dass man sich dem Mann unterordnet .. ohrfeigen könnte ich die Menscher, die so denken ....:wut1:

Aber ... ich sehe kein Problem dahinter, wenn ein Paar es sich so ausmacht, dass die Frau zuhause bleibt ... warum denn nicht, wenn sie es mit Überzeugung macht ....
 
Wahrscheinlich hat man Evy´s Frauen-Generation noch eingetrichtet, daß nur eine Frau, die sich für Mann und Kind aufopfert, eine gute Frau ist.....Nun denn, die Zeit der Hausmütterchen ist definitiv abgelaufen und in ein paar Jahren wird sich auch die letzte Bastion der ewig Gestrigen auf natürlichem Wege aufgelöst haben.....;):D



LG
Juppi

Nein, Urajüppchen - nicht eingetrichtert, sondern vorgelebt....
Und über diese abgedroschenen Phrasen kann ich nur noch müde lächeln....

Aber Vorsicht! - Hochmut kommt vor dem Fall - wird schon wieder kommen - die Zeit der Hausmütterchen - wartet´s nur ab - wenn die Arbeitlosigkeit so weit fortgeschritten ist, bis die überheblichen Karrierefrauen keinen Job und kein Brot mehr haben - dann werden sie schon wieder klein beigeben und froh sein, für einen Mann und ev. Kinder kochen und putzen zu dürfen - der Hunger bricht selbst den größten Stolz - und die Zeichen stehen schon dafür.....

Übrigens auch die anderen werden sich auf natürlichem Wege auflösen - vielleicht sogar ein bisschen eher, weil der Stress sie umbringt - dann bleiben die ,Hausmütterchen´ doch noch ein bissl länger - das wär dann dumm gelaufen - gell?...

 
Nein, Urajüppchen - nicht eingetrichtert, sondern vorgelebt....
Und über diese abgedroschenen Phrasen kann ich nur noch müde lächeln....

Aber Vorsicht! - Hochmut kommt vor dem Fall - wird schon wieder kommen - die Zeit der Hausmütterchen - wartet´s nur ab - wenn die Arbeitlosigkeit so weit fortgeschritten ist, bis die überheblichen Karrierefrauen keinen Job und kein Brot mehr haben - dann werden sie schon wieder klein beigeben und froh sein, für einen Mann und ev. Kinder kochen und putzen zu dürfen - der Hunger bricht selbst den größten Stolz - und die Zeichen stehen schon dafür.....

Übrigens auch die anderen werden sich auf natürlichem Wege auflösen - vielleicht sogar ein bisschen eher, weil der Stress sie umbringt - dann bleiben die ,Hausmütterchen´ doch noch ein bissl länger - das wär dann dumm gelaufen - gell?...



Verzeihung ... geht´s Dir nicht gut? Was soll die Gehässigkeit ... geht auch ohne ... es gibt eben unterschiedliche Meinungen ... kein Grund übernatürlich zu werden .... :rolleyes:

Und, was Deine Meinung betrifft: Du weißt, dass wir 2008 haben und Frauen schon wählen dürfen und dass dafür, dass es so ist viele gekämpft haben - viele auch ihr Leben gelassen haben ... leider .... nicht zuletzt deswegen weil in den eigenen Reihen immer wieder Widerhaken zu finden waren ...

Wenn ich schon nicht "für" die Frauen und ihre Unabhängigkeit sprechen kann (aus welchen Gründen auch immer - ich kann´s nicht nachvollziehen), dann binich wenigstens still und "arbeite" nicht gegen meine eigenen Geschlechtsgenossinnen ...

Nichts für ungut, normalerweise werde ich nicht persönlich, versuche stets sachlich zu bleiben .... aber das ist sogar mir zu viel :rolleyes:
 
Evy schrieb:
wenn die Arbeitlosigkeit so weit fortgeschritten ist, bis die überheblichen Karrierefrauen keinen Job und kein Brot mehr haben - dann werden sie schon wieder klein beigeben und froh sein, für einen Mann und ev. Kinder kochen und putzen zu dürfen

Nun, da hab ich ja noch mal Glück gehabt mit einem Mann, der es ab-normal findet, wenn sich eine Frau wegen einem Mann so erniedrigt und sich selbst aufgibt.....:rolleyes: Nee Evy...mit solchen "Uschis" kannste meinen Mann jagen, und ich nehme mal an, das gilt wohl für die meisten heutigen Männer, aber offensichtlich nicht für Deinen. Darum: Mein Beileid!:D



LG
Urajüppchen
 
Das glaube ich eher nicht ... meine älteste Schwester ist Jahrgang 1950 , ihr Mann ´51 .. das dürfte, glaube ich ungefähr hinkommen von der Gernation her ...
Mein Schwager hat von Angfang an - ohne dass man es ihm hätte sagen müssen - nicht nur mitgeholfen, sondern ganz automatisch seinen Teil übernommen und das war oft mehr als es meine Schwester getan hat ... es war ihm ein Bedürfnis - besonders der Part mit den Kindern .... er bügelt, er putzt, er geht einkaufen, er kocht ...
Er hat zwei Jahre sein Studium unterbrochen, um LKW zu fahren, damit meine Schwester fertig studieren konnte ...

Ich glaube eher, dass die 60ger Generation - also die die in den siebzigern 20 wurden wesentlich aufgeklärter waren als die New Age Generation, die meiner Meinung nach gewaltige Rückschritte macht ... es ist ja wieder modern, dass man als Jungfrau in die Ehe geht - beim Mann ist das selbstverständlich anders:rolleyes: - und dass man sich dem Mann unterordnet .. ohrfeigen könnte ich die Menscher, die so denken ....:wut1:

Aber ... ich sehe kein Problem dahinter, wenn ein Paar es sich so ausmacht, dass die Frau zuhause bleibt ... warum denn nicht, wenn sie es mit Überzeugung macht ....

:thumbup:

mein mann war jahrgang 48 (ich 52) und schob stolz den kinderwagen, was damals absolut unüblich war und als total unmännlich galt.
auch mit babys füttern und wickeln hatte er null probleme, weil es ihm nämlich schon sein vater (jahrgang 1923!) vorgelebt hatte. der schupfte auch den ganzen haushalt (wenns nötig war) und versorgte die kinder.

natürlich ergab sich im laufe der ehe eine gewisse arbeitsteilung, d.h., dass ich die meiste haushaltsarbeit übernahm, weil er als selbständiger auch sehr viel unterwegs war.
aber ich konnte zb ohne probleme mal 2 wochen allein in urlaub fahren und er versorgte den haushalt und die kinder

es ist also keineswegs eine frage des jahrgangs, sondern (auch) der erziehung :)
mein mann war auf jeden fall kein verwöhntes muttersöhnchen :D, da hab ich großes glück gehabt :rolleyes:

lg
sandy
 
Wenn man sich so umhört, könnte man fast den Eindruck bekommen, als ob viele Frauen alles auf die Männer bzw. ihr weiteres Umfeld abschieben wollen - den Haushalt, die Kinder, all ihre Verpflichtungen.....
Der Mann soll dies und der Mann soll das - er soll am besten alles - viel Arbeiten im Job, viel Geld nach Haus bringen, den Hauhalt schupfen, die Kinder versorgen.....
......und was macht die Frau dann - außer Karriere....?

Die Rechte und die Pflichten sollen einfach nur GERECHT aufgeteilt werden! Nicht mehr, aber auch nicht weniger! Wenn Du gerne den Haushalt alleine machst und dafür auf eigenes Geld verzichtest, ist es DEINE Entscheidung, doch EmanzipationSeiDank haben wir heute die Wahl, ob wir Hausfrau sein möchten oder Geld verdienen - und genauso haben auch die Herren die Möglichkeit, sich gleichberechtigt im Haushalt einzubringen und als Lohn dafür eine Partnerin auf Augenhöhe an ihrer Seite zu haben.
 
Werbung:
SandyEngel schrieb:
es ist also keineswegs eine frage des jahrgangs, sondern (auch) der erziehung
mein mann war auf jeden fall kein verwöhntes muttersöhnchen , da hab ich großes glück gehabt

Hi Sandy, meiner war auch kein verwöhntes Muttersöhnchen, obwohl er Éinzelkind war. Das lag aber an seiner Mutter, die ihm ihr Leben lang vorgelebt hatte, das eine Frau unabhängig sein muß. Sie ging z.B. immer einem Job nach, obwohl mein Schwiegervater dies nicht wollte. (Kümmerte sie wenig, obwohl damals nach dem Gesetz der Mann noch bestimmen konnte, ob die Frau arbeiten gehen darf oder nicht!:confused:) So ein weibliches Vorbild prägt, denke ich......
Mein Mann hatte damals neben seinem Studium auch den Haushalt und das Babywickeln mit erledigt, weil ich arbeiten ging. Darüber, wer was tut, haben wir noch nicht einmal diskutiert. Die Frage lautete lediglich: Wer ist wann da und kann was tun...Und genauso muß eine gute Partnerschaft laufen. Da kann nicht nur eine Seite immer nur nehmen und die andere immer nur geben.......


LG
Juppi
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben