Was hätte Jesus an der Kirche nicht gefallen?

ich glaube jesus hätte an der kirche viel nicht gefallen, ihm wäre es nicht wichtig gewesen, solchen prunk und reichtum vorzufinden. ich kann mir vorstellen, dass er es lieber gesehen hätte, wie die naturvölker mit ihren heiligen umgehen. sie feiern schöne naturrituale, draußen in der natur von wo wir herkommen und wo wir wenn wir sterben (körperlich) auch wieder hingehen. er selbst ist ja auch viel in die natur gegangen (7 tage lang fasten z.b) ich glaube das wäre sein vision gewesen.


THEMA UMWELT

Das ist ein guter Gedanke Sitanka.

Wenn doch die ganzen Priester, Gott und seine Schöpfung so

lieben, dann müsste doch eigentlich jeder Priester, ein

Gottesschützer sein!!!!
 
Werbung:
Wir müßten, wenn wir diesen Gedanken radikal zuende denken, zugleich aber auch die Idee einer *Allwissenheit* Gottes aufgeben. Wäre er allwissend, hätte er alle diese Greueltaten, die die Kirche in seinem Namen sich erlaubte, massenweises Abschlachten von *Heiden* (Kreuzzüge) und Errichten von Kellern, in denen *Häretiker* zu Tode gefoltert wurden (Inquisition), sowie Völkermord im Namen Christi (Ausrottung der Inkas durch spanische Bekehrer) vorausgesehen, und seinen Plan, seinen Sohn runterzuschicken und zu opfern, auf daß sich so etwas wie eine Kirche bilde und den Geist Gottes überliefere und umsetze, als "blöde Idee" verworfen.

Oder wir retten die Idee "Allwissenheit" Gottes, müssen aber dann die Idee der "Gottesschaft" Jesu aufgeben und ihn als das nehmen, was er offenbar war: ein Wanderprediger mit einer zugegebenermaßen anspruchsvollen Ethik eines Radikalpazifismus (Bergpredigt). Eine Ethik, die seine Zeitgenossen und nach wie vor unsere christlichen Zeitgenossen hoffnungslos überfordert und das wohl auch in Zukunft tun wird.

Beide Ideen zugleich wird man wohl kaum retten können, weil sie sich irgendwie widersprechen.

Oder hab ich was übersehen?

:rolleyes:

Hi Tommy,

ich denke, da ist kein Widerspruch. Das eine (Jesus) ist eine Chance, ein Hinweis. Ein Hinweis darauf, wie man Freiheit auf kurzem Weg erlangen kann.

Das andere (diese Entwicklung der Kirche) ist eben unsere grenzenlose Freiheit, alles zu tun, was wir möchten. Da ich ja denke, daß es Parallelwelten gibt, denke ich manchmal darüber nach, was da wohl aus diesen Gedanken des Wanderpredigers (dieser Ausdruck gefällt mir sehr gut) geworden ist.

liebe Grüsse
 
THEMA UMWELT

Das ist ein guter Gedanke Sitanka.

Wenn doch die ganzen Priester, Gott und seine Schöpfung so

lieben, dann müsste doch eigentlich jeder Priester, ein

Gottesschützer sein!!!!

oh danke für die blumen,

tja das ist ein schöner wunsch, es wäre echt toll, wenn wir gott und seine schöpfung so sehen könnten, viele menschen tun das auch schon, aber bei den priestern sieht das alles meist noch ganz anders aus.

es gibt auch schon einige wenige, die sich schön langsam besinnen, aber der grossteil ist schon sehr von der kirche geprägt und die denken auch noch, je prunkvoller und grösser die kirche, desto mehr lieben wir unseren gott, so ein schwachsinn.

er ist was er ist unser schöpfer und das ist mit keinem gold oder prunk aufzuwiegen, das ist unmöglich.
 
Bei uns im "Dorf" hat der Amtstierarzt die Pfarrer beider Religionen gefragt, ob sie Taubenhäuser auf dem Kirchengrund dulden würden. Sie haben alle abgelehnt, obwohl die Taube ein Friedenssymbol der Kirche ist...
Habe auch schon beobachtet, daß ein Bettler von der Kirchentür vertrieben wurde.
Was, wenn gerade der Jesus war?


Sage
 
T-wenn Du keine anderen Probleme hast, ist das doch GUT!

Egal, Ihr Esoteriker-Ihr könnt suchen, was ich gefunden habe!
U das ist ..........göttlich!
Ihr könnt Euch auf den Kopf stellen,schreien u alles besser wissen, egal!!!
Ich bin göttlich! Ich bin so in MIR da könnt Ihr machen was Ihr wollt! Sucht mal weiter ..... M

Wie kannst du göttlich sein, wenn du andere angreifst? Da kommst du leider eher prollig als göttlich rüber.
 
ob sie Taubenhäuser
,...naja ..Taubenscheisse ist aggressiv und zerfrisst den sandstein , aus dem die meisten kirchengebäude sind.

:angel2:
Soweit ich diesen Thread jetzt durchgeackert habe, wird er eigentlich nur benutzt um jede kleinste verfehlung aus 2000 Jahren Kirchengeschichte der katholischen! Kirche aufs Tablett zu legen.
Abgesehen, davon gibt es auch noch ein paar andere christliche Vereinigungen wie die orthodoxen, evangelisch, freikirchen, Baptisten usw usf.....
Na gut, sie ist die Grösste Vereinigung und muss stellvertretend für alle den Kopf hinhalten.
Wer von euch, frage ich mich, hat mal eine katholische messe besucht ? (ob einem jetzt der Ritus zusagt oder nicht) einfach nur mal die spirituelle Kraft während einer Messe gefühlt?(besonders auffällig in der Osternacht)
Sicherlich auch fühlbar, während Hindupriester Shiva anbeten und dort Gläubige zusammen sind.
Ist es nicht letzlich egal WIE jemand glaubt und nach welchem Ritus? Zählt nicht letztendlich das Ergebnis?
Das erkennen von Gott?
 
,...naja ..Taubenscheisse ist aggressiv und zerfrisst den sandstein , aus dem die meisten kirchengebäude sind.

:angel2:
Soweit ich diesen Thread jetzt durchgeackert habe, wird er eigentlich nur benutzt um jede kleinste verfehlung aus 2000 Jahren Kirchengeschichte der katholischen! Kirche aufs Tablett zu legen.
Abgesehen, davon gibt es auch noch ein paar andere christliche Vereinigungen wie die orthodoxen, evangelisch, freikirchen, Baptisten usw usf.....
Na gut, sie ist die Grösste Vereinigung und muss stellvertretend für alle den Kopf hinhalten.
Wer von euch, frage ich mich, hat mal eine katholische messe besucht ? (ob einem jetzt der Ritus zusagt oder nicht) einfach nur mal die spirituelle Kraft während einer Messe gefühlt?(besonders auffällig in der Osternacht)
Sicherlich auch fühlbar, während Hindupriester Shiva anbeten und dort Gläubige zusammen sind.
Ist es nicht letzlich egal WIE jemand glaubt und nach welchem Ritus? Zählt nicht letztendlich das Ergebnis?
Das erkennen von Gott?


Ramses wird auch ohne Tauben kacke zerfressen, liegt es vielleicht eher an anderen Umweltgiften wie "fahrenden Ratten"(Autos oder den fliegenden(Flugzeugen).
Tauben hat´s auch vor hunderten von Jahren gegeben und sie haben auch an Kirchen genistet und ihnen nicht geschadet.
Außerdem schrieb ich nicht nur von Katholiken.
Mir geht allerdings diese populistische Antikatholikenpropagande ebenfalls auf den Keks.
Historisch gesehen hat die protestantische Kirche sehr viel zum negativen Bild der Kirche beigetragen(Luthers Judenhaß).

Sage
 
*grinsel...Sage, deswegen habe ich die grosse lücke zwischen den Tauben und dem rest(Kirchenschimpfe) gemacht.Tauben (die fliegenden Ratten) sind sicherlich nur zum Teil dran "schuld" der Rest stammt von uns, das ist aber ein ganz andres Thema.Meinte nur das ich die Pfarrer durchaus verstehen kann. Hast dir mal die netten Überreste auf Simsen angeschaut? *würg*
 
*grinsel...Sage, deswegen habe ich die grosse lücke zwischen den Tauben und dem rest(Kirchenschimpfe) gemacht.Tauben (die fliegenden Ratten) sind sicherlich nur zum Teil dran "schuld" der Rest stammt von uns, das ist aber ein ganz andres Thema.Meinte nur das ich die Pfarrer durchaus verstehen kann. Hast dir mal die netten Überreste auf Simsen angeschaut? *würg*

Sieh Dir mal unseren Hauseingang mit den Hinterlassenschaften unserer "Dreibeine" an, Taubendreck ist Natur, aber das ist ekelhaft.
Bin schon von einer Taube besch*** worden, hat weder meinem Taint nocht den Haaren geschadet. Mußten auch nicht würgen, aber wenn ich das von "Homo Sapiens" sehe, dann kommt es mir wirklich hoch.


Sage
 
Werbung:
Alaana schrieb:
Wer von euch, frage ich mich, hat mal eine katholische messe besucht ? (ob einem jetzt der Ritus zusagt oder nicht) einfach nur mal die spirituelle Kraft während einer Messe gefühlt?(besonders auffällig in der Osternacht)
Sicherlich auch fühlbar, während Hindupriester Shiva anbeten und dort Gläubige zusammen sind.
Ist es nicht letzlich egal WIE jemand glaubt und nach welchem Ritus? Zählt nicht letztendlich das Ergebnis?
Das erkennen von Gott?

Hi Alaana!

Und genau das ist es was mich überzeugt, das die Religion katholischer Christen nicht nur Schaden anrichtet, sondern schlicht auch nicht viel bringt. Sicher, manchen Menschen macht er vielleicht Mut, aber unter welchen Bedingungen? Und ich bin sicher, dass die meisten Menschen, wären sie frei in ihrer Entscheidung und nicht wie so oft seit Kinderjahren konditioniert, sich nicht für den christlichen Glauben entscheiden würden, wie er kirchlich vertreten wird. Abgesehen davon habe ich noch nie von einem katholischen Priester oder einer Nonne gehört, die Gott erkannt hat. Ich glaube, dass der katholische Glaube, auch der evangelische, vielmehr Hindernis ist, als Hilfe. Und bin sehr froh das ich, zwar getauft (ev.), aber nicht religiös erzogen wurde. Denn ich sehe v.a. bei einem Freund der wirklich gläubig ist, wie einschränkend so ein Glaube sein kann, mit dem vielen richtig und falsch und dem Angstmachen von wegen Hölle und der langweiligen Alternative.

Viele Grüße,
C.
 
Zurück
Oben