Was gibt es Weihnachten bei Euch zu futtern?

Bei mir hat es sich ausgegessen. Ich arbeite und so wie ich es sehe, kommt bestimmt irgendein" Notfall" dem es nach dem Essen schlecht geworden ist, oder der eine Gallenkolik nach dem Essen bekommt, wenn wir mal zum hinsetzten kommen würden,- so wie es auch an Sylvester immer um 23:45 Uhr ist.
 
Werbung:
Wir sind immer am 1. Weihnachtstag in die Kirche gegangen. Das mochte ich nicht, weil ich lieber mit den Geschenken spielen wollte, die ich am Heilig Abend bekommen habe. Als ich älter war, habe ich meine Eltern überredet Heilig Abend in die Kirche zu gehen. Ich habe das gemocht. Diese besondere Atmosphäre und irgendwie eine besondere Stille wenn man nach Hause ging.

Ich würde auch heute noch Heilig Abend in die Kirche gehen. Aber ich genieße zwar den ruhigen Abend für mich alleine, die Kirche mit all den Menschen, die gleich mit ihren Familien nach Hause gehen, würde mich dann doch traurig machen. Deshalb meide ich das lieber.

Hm, ich überlege gerade, ob ich es doch mal versuche.
Wir sind viele Jahre lang am hl. Abend in die Mitternachtsmette gegangen, weil meine Tochter da musikalisch mitgewirkt hat.
Ich war zwar meist schon hundemüde und hatte mit der Kirche sonst nicht viel am Hut (mein Mann noch weniger, der war evangelisch und auch dort ausgetreten :D ), aber wenn dann um 1 Uhr morgens in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche "Stille Nacht" angestimmt wurde, dann war das ein unbeschreiblich magischer Moment.
Und wenn wir Glück hatten, stapften wir dann im Schnee durch die Stille Nacht nach Hause.

Ich musste zwar dann morgens nach einer kurzen Nacht als erste aus dem Bett, um einen riesigen Truthahn für 6 bis 7 Personen ins Rohr zu schieben (das war traditionell unser Essen am Christtag), aber wenn er allen schmeckte, war ich auch damit wieder versöhnt...:D
 
Wir sind immer am 1. Weihnachtstag in die Kirche gegangen. Das mochte ich nicht, weil ich lieber mit den Geschenken spielen wollte, die ich am Heilig Abend bekommen habe. Als ich älter war, habe ich meine Eltern überredet Heilig Abend in die Kirche zu gehen. Ich habe das gemocht. Diese besondere Atmosphäre und irgendwie eine besondere Stille wenn man nach Hause ging.

Ich würde auch heute noch Heilig Abend in die Kirche gehen. Aber ich genieße zwar den ruhigen Abend für mich alleine, die Kirche mit all den Menschen, die gleich mit ihren Familien nach Hause gehen, würde mich dann doch traurig machen. Deshalb meide ich das lieber.

Hm, ich überlege gerade, ob ich es doch mal versuche.


Weihnachten konnte ich noch nie alleine verbringen - da sind zu viele Verpflichtungen. Ich würd das gern mal haben - es wären vermutlich die besinnlichsten in meinem Leben.
Aber Silvester hab ich schon oft alleine verbracht - viele Jahre hintereinander. Ich hab das geliebt, so für mich allein auf meinem Fensterbrett zu sitzen, meine uralten Musikkassetten durchzuhören und über das Leben sinnieren.

:o
Zippe
 
Weihnachten konnte ich noch nie alleine verbringen - da sind zu viele Verpflichtungen. Ich würd das gern mal haben - es wären vermutlich die besinnlichsten in meinem Leben.
Aber Silvester hab ich schon oft alleine verbracht - viele Jahre hintereinander. Ich hab das geliebt, so für mich allein auf meinem Fensterbrett zu sitzen, meine uralten Musikkassetten durchzuhören und über das Leben sinnieren.

:o
Zippe
Meine Verpflichtungen liegen mittlerweile alle am Friedhof. :D
Wir sind seit Jahren am Hl. Abend nur zu zweit, mein Einhörnchen und ich (Sohnemann kommt tagsüber, aber abends hat er dann auch Verpflichtung).
Anfangs wars ungewohnt, weil bei uns aufgrund der großen Familie immer full house war. Aber mit den Jahren hab ich die Ruhe und die Stressfreiheit zu schätzen gelernt.
Silvester bin ich jetzt in Linz auch allein, weil wir unsere Miezen bei der Knallerei nicht allein lassen wollen.
Da macht mir aber gar nichts aus. Feuerwerk gibts eh genug rundherum zum Schauen und ich kann mirs auf der Couch gemütlich machen.
 
Aber Silvester hab ich schon oft alleine verbracht - viele Jahre hintereinander. Ich hab das geliebt, so für mich allein auf meinem Fensterbrett zu sitzen, meine uralten Musikkassetten durchzuhören und über das Leben sinnieren.
Ich mag Silvester auch nur noch alleine feiern, weil ich immer (den Grund kenne ich eigentlich gar nicht) so trübsinnig werde....dabei haben wir früher die tollsten Silvester gefeiert...immer auch mit einem Motto und entsprechend gekleidet...
Im letzten Jahr habe ich mich doch tatsächlich bei der x-ten Einladung zu Silvester ( alle anderen hatte ich schon abgesagt) sagen hören: oh ja, ich komme GERNE...ich war völlig entsetzt über mich.....und was soll ich sagen: es war tatsächlich ganz nett...;)
In diesem Jahr will ich aber wieder meinem Trübsinn fröhnen...ausgiebig..:party02:
 
Ich mag Silvester auch nur noch alleine feiern, weil ich immer (den Grund kenne ich eigentlich gar nicht) so trübsinnig werde....dabei haben wir früher die tollsten Silvester gefeiert...immer auch mit einem Motto und entsprechend gekleidet...
Im letzten Jahr habe ich mich doch tatsächlich bei der x-ten Einladung zu Silvester ( alle anderen hatte ich schon abgesagt) sagen hören: oh ja, ich komme GERNE...ich war völlig entsetzt über mich...;)...und was soll ich sagen: es war tatsächlich ganz nett...;)
In diesem Jahr will ich aber wieder meinem Trübsinn fröhnen...ausgiebig..:party02:


Oh - trübsinnig sollst du aber nicht sein ...

Ich war nicht trübsinnig, ich war eher melancholisch und voller Erinnerungen. Wohl auch, weil ich immer meine alten Sachen gehört habe. Ich hatte mir auch immer gute Lebensweisheiten ausgedacht. Das konnte ich immer gut mit einer Flasche Rotwein ...

:D
Zippe
 
Wir sind immer am 1. Weihnachtstag in die Kirche gegangen. Das mochte ich nicht, weil ich lieber mit den Geschenken spielen wollte, die ich am Heilig Abend bekommen habe. Als ich älter war, habe ich meine Eltern überredet Heilig Abend in die Kirche zu gehen. Ich habe das gemocht. Diese besondere Atmosphäre und irgendwie eine besondere Stille wenn man nach Hause ging.

Ich würde auch heute noch Heilig Abend in die Kirche gehen. Aber ich genieße zwar den ruhigen Abend für mich alleine, die Kirche mit all den Menschen, die gleich mit ihren Familien nach Hause gehen, würde mich dann doch traurig machen. Deshalb meide ich das lieber.

Hm, ich überlege gerade, ob ich es doch mal versuche.

Ich würde auch allein bleiben wollen, als mit Leuten zusammen, bei denen ich mich nicht wohl fühle. Manchmal wünsche ich mir sogar, am Hlg.Abend einmal allein verreisen zu können, zu spazieren, Tee trinken, lesen, früh ins Bett gehen....
Unsere Familie ist nicht so ausufernd, aber wir sind schon jeden Tag woanders eingeladen, und mich stresst das oft. Das ist nicht Weihnachten.

Ich verstehe, dass du nicht allein in die Kirche gehen möchtest, aber vllt.versuchst du es doch einmal. Du wirst nicht die Einzige sein, die dort allein sitzt, und mit ein bisschen innerem Frieden, dürfte es für dich auch ein stärkendes Gefühl sein.
Ich bin nicht gläubig, aber der weihnachtliche Gang in die Kirche beseelt mich trotzdem.

Hab ne schöne Weihnachtszeit, egal für welches Model zu dich entscheidest! (y)
 
Werbung:
so trübsinnig werde..
...das kenne ich auch.
Es gab auch schon das ein oder andere verheulte Silvester. Meist Selbstmitleid. Wieder nicht geschafft, was ich mir vorgenommen habe...zuviel Zeit für unnütze, oder negative Dinge aufgewand. Nicht vorwärts gekommen...
Meist sind wir zu zweit, oder mal zu viert. Im letzten Jahr sind wir am Neujahrstag an die See gefahren, und habe dort das Jahr ein paar Tage lang begonnen....in diesem Jahr verbringen wie schon den 31. dort.
Wir werden zum Strand gehen, Punkt 12. Wunderkerze an, und wundern.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben