Was gibt es Weihnachten bei Euch zu futtern?

Was bei uns auf den Tisch kommt, wisst ihr mittlerweile.
Wenn ich hier so lese wer, an Weihnachten u. Sylvester allein sein wird, od. nur im kleinen Kreis ohne viel pipapo feiert, wird mir wieder 1x bewusst dass ich den Trubel brauche.
Es ist halt eine gute Gelegenheit bewusst miteinander nett zu sein. Es braucht mir auch niemand mit Aussagen wie "alles oberflächlich, teilweise nur gespielt" zu kommen, ich bin mir bewusst dass es zum Teil so ist. Und dennoch :) Bescherung, Essen, mit Liebe zubereitet (der Arbeitsaufwand ist spätestens beim Dessert vergessen), lustige Unterhaltungen, vielleicht einige erste, besinnliche Worte... Das sind schöne Erinnerungen, für später, wenn es 1x nicht mehr so sein kann, aus welchen Gründen auch immer.

Sowieso ist es für mich "geborgtes" Glück. Ich beköstige an 2 Tagen nur die angeheiratete Familie, habe wenig Kontakt mit meiner eigenen u. bin noch nie von ihnen eingeladen worden. Ich denke, bei 10 Jahre älteren Geschwistern hätte das durchaus der Fall sein können, sie wohnten teilweise schon ausser Haus, als ich noch zur Schule ging.
Die Gründe dafür liegen in unserer Kindheit, unsere Mutter hat uns religiös gegeneinander ausgespielt. Das hat sie beschlossen, als ich gerade mal 5 Jahre alt war. Weihnachtsessen gab es nur, weil mein Vater an diesem Tag kochte (siehe Rezept) u. im Vorfeld Stollen u. sonstige Leckereien buk. Er schmückte auch den Weihnachtsbaum, meine Mutter verbot mir zu helfen "sie würde keine Saturnalien feiern, Christus eh im September geboren, etc." Damit ich nicht zu traurig sein, durften die Älteren auch nicht helfen. Wer möchte zu Weihnachten diese Schwester am Tisch haben... Wir feiern alle Weihnachten getrennt, mit der Familie der Partner od. eben mit der selbst gegründeten. Das ist bei mir nicht der Fall, es hat nur zur Stiefmutter gereicht. Deshalb "geborgtes" Glück. Für meine Nichte, die sich nicht an eine Zeit vor mir erinnern kann, bin ich zu 100% ihre Tante u. das fühlt sich gut an. Ich weiss dass mein Mann mich mehr liebt als ich ihn (ich bin mir da sicher, denn er lässt sich nicht provozieren, wenn mein Skorpion-Aszendent mal wieder hochkommt), ich verstehe mich blendend mit meiner Schwägerin u. meinen Schwiegereltern, mit den Stiefkindern mal so mal so, mehr kann ich nicht verlangen.

Gerade an den Weihnachtstagen denke ich, dass der liebe Gott es schlussendlich dann doch gut mit mir meint.
Ob Jesus jetzt im Herbst od. zur Wintersonnenwende geboren wurde spielt keine Rolle. Hauptsache ein Licht in einer Welt, der es an vielen Tagen an Licht u. Liebe mangelt.

Diejenigen, die allen anderen unterstellen, dass sie oberflächlich und gespielte Harmonie an Weihnachten zelebrieren, kannst Du sowieso vergessen. Wer nur für sich selbst das "richtige Weihnachtsfeiern" propagiert, ist meiner Meinung nach entweder verbittert weil er keine Familie oder Freunde zum feiern hat oder selbst nicht fähig zum harmonischen Zusammensein.

Ich habe keine Geschwister, so dass Weihnachten immer nur mit meinen Eltern im kleinen Familienkreis stattgefunden hat. Ich habe diese Tage jedesmal genossen - sie waren so unheimlich gemütlich, harmonisch und absolut streßfrei. Als meine Mutter starb war ich 31 und dieses Weihnachten war vorbei. Mittlerweile lebt auch mein Vater nicht mehr. Ich bin sehr dankbar, dass ich das Alleinsein an Weihnachten genieße. Deshalb glaube ich aber nicht, dass alle anderen nur eine oberflächliche Harmonie spielen, nur weil sie im Kreis der Familie feiern - egal ob im kleinen oder großen Kreis.

Viele meiner Freundinnen feiern entweder selbst mit ihren Familien oder sind leider schon gestorben. Mit meiner besten Freundin hätte ich gern Heilig Abend verbracht. Aber sie hatte zu Weihnachten immer Nachtschicht (wohnte auch 500 km entfernt) und nachdem sie Erwerbsunfähigkeitsrente bekam ist sie kurz darauf gestorben.

Mein "Weihnachtsfeiernkreis" lebt also nicht mehr. Genieße Du deine trubeligen Weihnachten aus ganzem Herzen und laß dir von niemandem einreden, dass es falsch wäre. Ich finde es schön, wenn jeder für sich sein Weihnachten gefunden hat.

Traurig finde ich es nur für die Menschen, die allein sein müssen und darüber traurig sind oder die zwar im Familienkreis feiern, dabei aber unglücklich sind.
:umarmen:
 
Werbung:
Bei mir gibt es dieses Jahr das erste Mal Hirschgulasch mit selbstgemachtem Apfelrotkohl (nicht aus'm Glas) und selbstgemachten Kartoffelklößen.
 
Bei uns gibt es schon seit Jahren Truthahn mit Rotkohl, Klößen, Kartoffeln und Apfelmus und weil wir nicht so viele sind, gibt’s das am zweiten Feiertag nochmal. Als Nachspeise entweder Tiramisu, Mousse au Chocolat oder Eis.
Und Heilig Abend gibt’s Fondue.
 

Ich auch...und am meisten vom Mousse au Chocolat
loefel_smilie_225.gif
 
Werbung:
Zurück
Oben