Was genau ist Empathie

was heisst faktisch ein Individuum?
Das heißt: "tatsächlich, wirklich"
wenn sich das Baby als Einheit fühlt ist eben nicht von Anfang an ein Ich Bewusstsein da.
das seh ich auch so, obwohl das Kind ein Individuum ist und sich auch so benimmt.
mir ist das ein wichtiger Punkt.
ist doch oke - die verlorene Einheit begleitet einen Menschen sein ganzes Leben lang und manchmal schafft er es ihr näher zu kommen, oder sogar zu erleben.

LGInti
 
Werbung:
Ist der Wille zuerst da?
Auch bei Babys kann man einen Willen erkennen, auch wenn er unbewusst ist
wenn ich ans Malen denke, war zuerst das Erkennen, das sichtbar werden da, dass ich malen "kann".
und dann kam die Hingabe.
Ich kenne auch Hingabe, die ohne ein vorheriges Erkennen passiert.
wenn etwas sichtbar wird, wird es bewusst und dann kann Hingabe sein ohne Kontrolle.
Kontrolle wird doch von der Ratio ausgeübt? Das würde heißen, bevor mir etwas sichtbar wird, gibt es keine Kontrolle? Nee da gibt es ja noch das Unterbewusstsein, was auch eine Kontrollfunktion hat - also Kontrolle ist immer möglich. Aber Hingabe kennt eindeutig keine Kontrolle. Ich glaub da brauch ich noch ein paar Gedanken drüber.
LGInti


.
 
Nö. Dann ist die Kontrolle des "Anderen" anstelle der eigenen am Platz. Und der eigene Wille wohnt in der "hoffenden Hörigkeit".
Damit meinst du die übernommene Normen?
Weshalb gelingt einem "sich hingebenden" Gärtner alles im Pflanzenbereich? Auch hier ist Empathie an der Wirkung beteiligt.
Das ist schön, dass du hier meinen Beruf aufgreifst. Klar ist hier Empathie auch möglich, wenn auch schwieriger als bei Menschen oder Tieren. Denn einen Baum umarmen und sich dabei was phantasieren, reicht da nicht aus. Um eine Pflanze in ihrem ganzen Sein zu erfassen sollte man sie wirklich kennenlernen, also ihr physisches Sein (Keimung, Wachstum, Fortpflanzung) sowie Bedürfnisse und Eigenschften kennen. All das hinterlässt einen Eindruck, der zwar evolutionär in uns vorhanden ist, sich aber von der Empathie gegenüber Menschen unterscheidet. Ganz gut können hier Empfindungen wahrgenommen werden, wenn man sich Gegensätze vor Augen führt, z.B. den sehr festen holzigen Stamm eines Baumes, an dessen Enden erst die grünen Teile (als wesentliches Merkmal von Pflanzen) entstehen - im Vergleich mit krautigen Pflanzen, dazwischen die Sträucher mit nur kurzen verholzten Teilen. Oder aber man lässt sehr unterscheidliche Bäume auf sich wirken, wie eine sehr weiche helle zarte Birke mit einer harten, starken Eiche. Naja dazu gäbe es noch einiges zu sagen.
Was jedoch nicht ist: Alle Psychologie ist ne reine Kopfsache.
das sehe ich nicht so.
Der Psychologe "gibt sich dir nicht hin", und er empfindet auch nicht "empathisch" deine "Gebrechen".
Ein Psychologe vielleicht nicht, aber beim Psychotherapeuten wäre das schon sinnvoll.
"Er geht in seiner Tätigkeit völlig auf" - Ein solcher gibt sich hin.
ja das ist wohl so.
Bei der Hingabe verlierst du weder deinen Willen noch deine Kontrolle.
Der Wille sagt dann einfach: "ja ich will" :)
Und mag sein, dass das bewusste Erleben dessen was in der Hingabe passiert einen "Notschalter" kennt, aber Kontrolle der Ratio wäre für die Hingabe der Todesstoss. Hingabe ist Flow - es ist ein fließenlassen - jede Kontrolle wäre ein Stauwehr.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei Babys kann man einen Willen erkennen, auch wenn er unbewusst ist
Ich kenne auch Hingabe, die ohne ein vorheriges Erkennen passiert.
Kontrolle wird doch von der Ratio ausgeübt? Das würde heißen, bevor mir etwas sichtbar wird, gibt es keine Kontrolle?

Es gibt sowieso keine Kontrolle, nur den Wunsch, das Bedürfnis danach. In der Hingabe hebt sich dieser Wunsch auf, weswegen ja soviele Leute auch sexbesessen sind. Sie hoffen ganz einfach auf Erlösung.
 
Schau dir diesen Satz noch mal genau an. Besonders "weil du ihn geschrieben hast".
Das versteh ich nicht?
Wenn ich mein Gehör "trainiere" heißt das, dass ich kleinste Unterschiede z.B. in der Tonhöhe erkennen kann.
Was liest du da raus - oder was interpretierst du da rein?
Hast du mal in einem Chor gesungen? Erkennst du ein A oder ein C? Das ist lernbar, auch wenn du kein absolutes Gehör hast.

Wenn du trainierst, dann sagt dir der Trainer ob du besser geworden bist.
Beim Singen erkennst du irgendwann selber, dass da was nicht stimmt und wenn du weiterlernst (dein hören trainierst), erkennst du auch was da schiefliegt und wie du korrigierst.

LGInti
 
Hab ich jedoch zwei "Linke Hände", dann werd ich das Spielzeug auch mit der Norm nicht basteln können.
Ich finde es auch wichtig, die Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Aber man sollte nicht nur den einfachen Weg wählen, sondern dem Kind zeigen, dass es auch dort etwas lernen kann, wo es nicht ganz so begabt ist.
Ich bin handwerklich nicht ganz so begabt, bin aber froh, dass ich es mir angeeignet habe, mit Werkzeug umzugehen.

LGInti
 
Auch bei Babys kann man einen Willen erkennen, auch wenn er unbewusst ist
Ich kenne auch Hingabe, die ohne ein vorheriges Erkennen passiert.
Kontrolle wird doch von der Ratio ausgeübt? Das würde heißen, bevor mir etwas sichtbar wird, gibt es keine Kontrolle? Nee da gibt es ja noch das Unterbewusstsein, was auch eine Kontrollfunktion hat - also Kontrolle ist immer möglich. Aber Hingabe kennt eindeutig keine Kontrolle. Ich glaub da brauch ich noch ein paar Gedanken drüber.
LGInti


.

was ist das für eine Hingabe? kannst du das schreiben, wenns nicht zu persönlich ist?

ja, das Unterbewusstsein.
Die letzte Woche hats mich so richtig gebeutelt, es ist sooo viel hochgekommen, das ich jetzt eine ganz dolle Heiserkeit habe.
Keine Stimmne, ich bin sozusagen gezwungen hinzuschauen
:D
 
Ich finde es auch wichtig, die Fähigkeiten der Kinder zu fördern. Aber man sollte nicht nur den einfachen Weg wählen, sondern dem Kind zeigen, dass es auch dort etwas lernen kann, wo es nicht ganz so begabt ist.
Ich bin handwerklich nicht ganz so begabt, bin aber froh, dass ich es mir angeeignet habe, mit Werkzeug umzugehen.

LGInti

Ja, gerade dann bedarf das Kind doch einer Förderung. Wenn ein Kind gern malt, brauchst du ihm das nicht sagen... aber einem Mädel den Spass am Reifen wechseln zu vermitteln, was grad seine Fingernägel frisch lackiert hat, das ist - für mich - Erziehung.
 
Werbung:
Zurück
Oben