Was für eine Bedeutung haben Kinder für euch?

Ob jemand zur Glucke wird oder nicht,hängt wohl eher mit der Persönlichkeit selbst zusammen. Ich habe vier Kinder, bin für sie den ganzen Tag da, immer erreichbar..und ich bin sicher keine Glucke. Man kann auch als Mami noch Frau sein mit allem, was dazugehört.
Und Kinder sind auch keine Einschränkung im Erleben, im gegenteil. Wenns Mami richtig macht, denkt sie regelmäßig auch an sich selbst. Man kann für sich selbst was erleben (womit auch der Glucke vorgebeugt wäre) und man kann mit den Kindern was erleben, auch einfach mal Mutter sein. Die richtige Einstellung machts und der Wille.

Deutschland: Eine Hartz4-Empfängerin, die ein oder mehrere Kinder unter drei Jahren hat, braucht sich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung zu stellen und wird auch nicht zu irgendwelchen Kursen gezwungen.

schade find ich, dass ein "kampf" zwischen hausfrauen und karrierefrauen stattfindet... mag sicher jede abstreiten, aber man kann nicht leugnen, schon mal über gegenteiligen frauen gelästert zu haben... jede findet sich als was besseres, wichtigeres, findet, dass was man tut ist richtiger... das ist leider auch sehr egoistisch!

Nachdem was ich erlebt habe, sind es die Hausfrauen, die sich kleinhalten müssen. Ich kenne keine Hausfrau, die glaubt, sie wäre was Besseres..eher umgekehrt..und aus diesem Denkverhalten muss man eben raus. Es sollte jeder tun, was er für richtig empfindet, - allerdings sollte man auch frei sagen dürfen was man denkt und zeigen dürfen, wie man gerne lebt.


Ich als nicht Mama kann öftmals besser mit Kindern umgehen als Frauen die Kindern haben. Sehr oft werde ich um Rat gefragt und kann helfen was mich jetzt dazu bewegte einen Ausbildung zur Kindern- Jugend und Familienberaterin zu machen.

Das ist mir zu pauschal ausgedrückt. Ich denke nicht, dass das daran liegt, dass du selbst keine Kinder hast. Ich glaube eher, es liegt daran, dass du in diesen Fällen eine "Aussenstehende" bist. Dass du gut mit Kindern umgehen kannst, mag sich dabei positiv auswirken. Grundsätzlich ist der Rat eines Aussenstehenden aber oft wertvoll, egal, ob dieser Kinder hat oder nicht.
 
Werbung:
Ja - das tut mir heute noch leid, dass ich damals nichts unternommen hab - aber verbreitet hab ich die Geschichte batürlich - und sie ist keine Tagesmutter mehr. Wir haben später erfahren, dass sie bei keiner Organisation gemeldet war.
Mittlerweile hat sie auch ihr Mann verlassen und die Kinder mitgenommen, weil sie auch die eigenen vernachlässigt hat - sie war ein faules, hysterisches Weibsstück - und geldgierig.
Meine Tochter war mit ihr befreundet - hat sie kennengelernt, als sie Nacbarn wurden - ich hab diese Frau bald durchschaut (Hexen können das ja *lach*) - aber meine Tochter hat mich immer ausgelacht und dann hat sich mein Verdacht bestätigt.

Lieben Gruß, Mandy:)

Sechster Sinn :)

Ich könnt meine Kinder keiner Tagesmutter anvertrauen. Ich bin zwar sicher, dass einige Tagesmütter äusserst verlässlich sind...ich könnt es dennoch nicht.
 
Kinder sind etwas schönes, manchmal. Wenn ich mir manche Kinder ansehe, wie sie erzogen - verzogen sie sind, stellts mir alle haare auf.

Es stellt mir auch die haare auf, wenn ich die sogenannten übermütter sehe. Die Frauen, die arbeiten gehen MÜSSEN, als karrieregeil bezeichnen. Genauso wie Karrierefrauen, "nur-Hausfrauen" belächeln und .. mir kommt es oft so vor... die betrachten eine Hausfrau als eine, die einen vollschaden hat, weil sie ihr leben lieber nur den kindern widmen möchte.

ich wünsche mir ein leben mit kinder, aber nicht jetzt. ich möchte schließlich auch etwas erleben. ich weiß, jetzt schon, dass mir meine kinder wichtig sein werden, aber ich bin mir "selbst" auch wichtig, genauso wie mir mein partner wichtig ist. d.h. wenn ich zB karriere machen möchte, dann mach ich es. auch mit kind. man findet genug möglichkeiten trotzdem zeit für sein kind zu haben. aber die karenzzeit würde ich im vollen ausschöpfen.. :)

wünschenswert wäre es, wenn die karenzzeit von 2 bis 3 jahren als etwas wichtiges betrachtet wird... man hört leider heutzutage genug geschichten, wo die frau während der karenzzeit gekündigt wird, obwohl es mutterschaftschutz gibt, chefs finden genug schlupflöcher um eine kündigung zu begründen.

-

schade find ich, dass ein "kampf" zwischen hausfrauen und karrierefrauen stattfindet... mag sicher jede abstreiten, aber man kann nicht leugnen, schon mal über gegenteiligen frauen gelästert zu haben... jede findet sich als was besseres, wichtigeres, findet, dass was man tut ist richtiger... das ist leider auch sehr egoistisch!

ohne mütter wäre die welt ausgestorben.. ohne karrierefrauen, würde es viele freie stellen geben und die halbe arbeit würde liegen bleiben.. achja.. karrierefrauen tun auch etwas gutes für die welt.. sie verändern etwas durch ihre arbeit, längst ist die frau nicht nur DIE hausfrau.. wir bekommen mittlerweile, mehr oder weniger anerkennung.. (noch zu wenig, ja weiß ich! beiderseits!)

Ein guter Beitrag Niviene - wenn Du erlaubst, möcht ich ihn ohne Kommentar unterschreiben....

Zitat von LittleDragon72
Ich hab größten Respekt vor Frauen die arbeiten gehen ihr Kind oder ihre Kinder erziehen den Haushalt schmeißen ohne zu jammern mehr als vor Frauen die sich nur der Kindererziehung und dem Hausmütterchendasein widmen.

Diese Aussage passt irgendwie nicht in die schöne Diskussion, die wir bis jetzt führten.
Warum muss das immer in so einer erniedrigenden Form ausgedrückt werden - geht´s nicht auch ein bissl weniger herabwürdigend?


:confused:
 
Ich habe mir heute mit meinen Engeln einen schönen Tag gemacht...


Wir sind heute früh aufgestanden, haben schön zusammen gefrühstückt und haben danach alle zusammen die Wohnung von oben bis unten geputzt. Danach hat mein Baby erstmal Mittagschlaf gehalten. Als er wieder aufgestanden ist gabs Mittag und danach sind wir auf den Spielplatz gegangen, wo wir auch bis eben waren. Es ist einfach schön, die Kinder so unbeschwert spielen, lachen und toben zu sehen...:liebe1:


Alles Liebe Fanta:kuss1:
 
Zitat von LittleDragon72
Ich hab größten Respekt vor Frauen die arbeiten gehen ihr Kind oder ihre Kinder erziehen den Haushalt schmeißen ohne zu jammern mehr als vor Frauen die sich nur der Kindererziehung und dem Hausmütterchendasein widmen.

Was findest du daran denn schlecht ? Frauen, die arbeiten gehen UND Kinder+Haushalt haben, machen dies sicher auch weniger "perfekt" als "Nur-Hausfrauen", bei denen bleibt sicher auch öfter was liegen. Und viele sind auch vollkommen überfordert damit, Fälle sind mir hinreichend bekannt.

Ausserdem kommt es auch darauf an, wieviele Kinder man zu versorgen hat. Ich hab 4 im Alter zwischen 3 und (fast) 8 und ich kann dir sagen, Arbeit hab ich genug und Langeweile kommt keine auf. Was glaubst du denn, was ich den ganzen Tag mache ? :)
 
Hallo zusammen,
Ich möcht nicht so ne super Mami werden die nur noch für Kind, Haushalt und Mann da ist.

aha ich greif mal in dem Sätzchen da zu ....

... also was für eine Bedeutung haben Kinder für dich?

Bedeuten sie für dich beispielsweise Abhängigkeit, Abgrenzung, Abspaltung von der Gesellschaft, Versklavung oder jeglichen sozialen Abbruch?


Du schreibst, du möchtest keine super Mami werden

schließt fort mit "nur noch für Kind, Haushalt und Mann" da ist!


hmmm was bedeutet das mit anderen Wörtern für dich - Zum Beispiel: Grenzen, Mauern, Brücken die aufgestellt werden und dir dein Leben zum Ausleben versperren?

Wenn ja, was genau versperren sie dir emotional? Die Zeit?



Ich sehe es an meiner kleinen Schwester sie hat vor kurzem ihr Baby bekommen mei die hat sich so verändert ne Glucke ist nix dagegen.


hmmm jedem sein eigenes

Ich als nicht Mama kann öftmals besser mit Kindern umgehen als Frauen die Kindern haben.

Das glaube ich dir gerne. Dann gäbe es den Begriff Hebamme nicht!

Sehr oft werde ich um Rat gefragt und kann helfen was mich jetzt dazu bewegte einen Ausbildung zur Kindern- Jugend und Familienberaterin zu machen.

Ich hab größten Respekt vor Frauen die arbeiten gehen ihr Kind oder ihre Kinder erziehen den Haushalt schmeißen ohne zu jammern mehr als vor Frauen die sich nur der Kindererziehung und dem Hausmütterchendasein widmen.

Ich hab nen Freund und meine Tierchen die ich über alles liebe für eigene Kinder ist kein Platz in meinem Leben und nein ich verpass ganz sicher nix mein Leben ist ausgefüllt und erfüllt :)


der Storchmann wird da sicherlich mal mÄchtig zuschlagen - fg***:weihna1

Und nochmal ich mag Kinder sehr auch wenn ich keine eigenen möchte.


also auch ein Kinderfreund - ein sentimentaler Kinderfreund, der unbedingt Nebengedanken anderer vermeiden möchte, und ausreichend mit Antworten dient - danke sehr :clown:

:zauberer1
 
Aha- hier ist der Mutterstolzprotzthread - ach wer liebt sein Kind am meistern und wer hat die rührendste Story und wer den weisesten Beitrag.


Klar liebt man seine Kinder (hoffentlich), aber immer diese Mutterliebe allem anderen vorzuziehen und Frauen, die keine Kinder haben anzudichten, nicht zu wissen, was Liebe ist - das :3puke: mich an.

Was versäumt denn eine Frau, die keine Kinder hat? Ich bin sicher eine Frau mit Kindern versäumt wesentlich mehr.
Oder sagen wir, beide versäumen bestimmt viel in ihrem Leben, aber man versäumt immer etwas in seinem Leben - es geht sich halt nicht jede Erfahrung aus.

Und Frauen, die keine Kinder wollen und sich bewusst dafür entscheiden auch keine zu bekommen, handeln meiner Ansicht nach wesentlich klüger als all die Frauen, die Kinder bekommen um einen Mann an sich zu binden, um versorgt zu sein, oder ihre längst kaputte Ehe zu kitten oder einfach nur um ihren nichtvorhandenen Selbstwert zu steigern.


:escape:
Mandy

Du sprichst mir aus der Seele Mandy...

LG Ulien :alien:
 
Und Frauen, die keine Kinder wollen und sich bewusst dafür entscheiden auch keine zu bekommen, handeln meiner Ansicht nach wesentlich klüger als all die Frauen, die Kinder bekommen um einen Mann an sich zu binden, um versorgt zu sein, oder ihre längst kaputte Ehe zu kitten oder einfach nur um ihren nichtvorhandenen Selbstwert zu steigern.

Wobei eine KLUGE Frau weiss, dass man mit Kindern keinen Mann an sich bindet, keine Ehe kittet oder sonstwas in der Art.
Kluge Menschen entscheiden sich gemeinsam für oder gegen Kinder.
Eine Ehe ohne Kinder ist dennoch leer und eigentlich auch nicht zweckmäßig :)

Ich bin vielleicht altmodisch, aber das "alte Modell" Mann arbeitet, Frau ist für Kinder da, ist nicht mal schlecht. Und selbst da kann Frau selbstbewusst sein, denn einem Kind das Leben zu schenken und großzuziehen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die einem Beruf im herkömmlichen Sinne in nichts nachsteht.
 
Wobei eine KLUGE Frau weiss, dass man mit Kindern keinen Mann an sich bindet, keine Ehe kittet oder sonstwas in der Art.
Kluge Menschen entscheiden sich gemeinsam für oder gegen Kinder.
Eine Ehe ohne Kinder ist dennoch leer und eigentlich auch nicht zweckmäßig :)

Ich bin vielleicht altmodisch, aber das "alte Modell" Mann arbeitet, Frau ist für Kinder da, ist nicht mal schlecht. Und selbst da kann Frau selbstbewusst sein, denn einem Kind das Leben zu schenken und großzuziehen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die einem Beruf im herkömmlichen Sinne in nichts nachsteht.

eine sehr schöne sichtweise...

leider kann man(n) und frau es sich nicht immer so aussuchen.

ich bin dem schicksal sehr dankbar, dass ich beides, beruf und kinder, vereinbaren konnte, da mein mann und ich selbständig waren und ich mir die arbeit im büro einteilen konnte und immer da war, wenn mich die kinder brauchten.
dieses "privileg" haben leider nur sehr wenige und wenn ich mir anschaue, mit welchen herausforderungen die heutigen eltern konfrontiert sind (tv, handy, internet udgl.) dann bin ich heilfroh, dass ich heute keine kinder mehr großzuziehen habe. ich beneide heute weder eltern noch lehrer ....dazu kommen noch die gesellschaftlichen veränderungen durch migration usw.

als meine kinder klein waren, gabs maximal 5 tv-programme, und die nicht rund um die uhr, von allem anderen wie internet usw. gar nicht zu reden.....den heutigen aufgaben sind wohl immer wenigere menschen gewachsen. auch ich ärgere mich täglich über die unerzogenen kinder, mit denen ich täglich zu tun habe...ich habe manchmal das gefühl, alle sind überfordert und letzten endes dann auch illusionslos .....schade eigentlich

lg
sandy
 
Werbung:
Fortpflanzung ist eigentlich der Sinn unseres Seins ..... ich beschäftige mich derzeit mit der Sinnfrage des Lebens von wo kommen wir und wohin gehen wir und wozu, ich kann mir das zeitmässig locker leisten *ggg* bin zwar schon Oma, aber noch berufstätig (stressig genug) aber habe auch mit Hilfe meiner eigenen Mutter, aber ohne dazugehörigen Vater ein Kind großgezogen und war immer berufstätig, dazu muß ich sagen - die Schulzeit meiner Tochter, war die härteste Zeit in "MEINEM" Leben, darum ist für eine Frau Beruf + Familie immer ein Balanceakt zwischen den Welten .....
Eva liebevoll Katzenoma genannt und ich kann nur alle gestreßten Mütter trösten - das Omadasein ist der schönste Balanceakt *löl*
 
Zurück
Oben