Ghostwhisperer-999
Sehr aktives Mitglied
Ob jemand zur Glucke wird oder nicht,hängt wohl eher mit der Persönlichkeit selbst zusammen. Ich habe vier Kinder, bin für sie den ganzen Tag da, immer erreichbar..und ich bin sicher keine Glucke. Man kann auch als Mami noch Frau sein mit allem, was dazugehört.
Und Kinder sind auch keine Einschränkung im Erleben, im gegenteil. Wenns Mami richtig macht, denkt sie regelmäßig auch an sich selbst. Man kann für sich selbst was erleben (womit auch der Glucke vorgebeugt wäre) und man kann mit den Kindern was erleben, auch einfach mal Mutter sein. Die richtige Einstellung machts und der Wille.
Deutschland: Eine Hartz4-Empfängerin, die ein oder mehrere Kinder unter drei Jahren hat, braucht sich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung zu stellen und wird auch nicht zu irgendwelchen Kursen gezwungen.
Nachdem was ich erlebt habe, sind es die Hausfrauen, die sich kleinhalten müssen. Ich kenne keine Hausfrau, die glaubt, sie wäre was Besseres..eher umgekehrt..und aus diesem Denkverhalten muss man eben raus. Es sollte jeder tun, was er für richtig empfindet, - allerdings sollte man auch frei sagen dürfen was man denkt und zeigen dürfen, wie man gerne lebt.
Das ist mir zu pauschal ausgedrückt. Ich denke nicht, dass das daran liegt, dass du selbst keine Kinder hast. Ich glaube eher, es liegt daran, dass du in diesen Fällen eine "Aussenstehende" bist. Dass du gut mit Kindern umgehen kannst, mag sich dabei positiv auswirken. Grundsätzlich ist der Rat eines Aussenstehenden aber oft wertvoll, egal, ob dieser Kinder hat oder nicht.
Und Kinder sind auch keine Einschränkung im Erleben, im gegenteil. Wenns Mami richtig macht, denkt sie regelmäßig auch an sich selbst. Man kann für sich selbst was erleben (womit auch der Glucke vorgebeugt wäre) und man kann mit den Kindern was erleben, auch einfach mal Mutter sein. Die richtige Einstellung machts und der Wille.
Deutschland: Eine Hartz4-Empfängerin, die ein oder mehrere Kinder unter drei Jahren hat, braucht sich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung zu stellen und wird auch nicht zu irgendwelchen Kursen gezwungen.
schade find ich, dass ein "kampf" zwischen hausfrauen und karrierefrauen stattfindet... mag sicher jede abstreiten, aber man kann nicht leugnen, schon mal über gegenteiligen frauen gelästert zu haben... jede findet sich als was besseres, wichtigeres, findet, dass was man tut ist richtiger... das ist leider auch sehr egoistisch!
Nachdem was ich erlebt habe, sind es die Hausfrauen, die sich kleinhalten müssen. Ich kenne keine Hausfrau, die glaubt, sie wäre was Besseres..eher umgekehrt..und aus diesem Denkverhalten muss man eben raus. Es sollte jeder tun, was er für richtig empfindet, - allerdings sollte man auch frei sagen dürfen was man denkt und zeigen dürfen, wie man gerne lebt.
Ich als nicht Mama kann öftmals besser mit Kindern umgehen als Frauen die Kindern haben. Sehr oft werde ich um Rat gefragt und kann helfen was mich jetzt dazu bewegte einen Ausbildung zur Kindern- Jugend und Familienberaterin zu machen.
Das ist mir zu pauschal ausgedrückt. Ich denke nicht, dass das daran liegt, dass du selbst keine Kinder hast. Ich glaube eher, es liegt daran, dass du in diesen Fällen eine "Aussenstehende" bist. Dass du gut mit Kindern umgehen kannst, mag sich dabei positiv auswirken. Grundsätzlich ist der Rat eines Aussenstehenden aber oft wertvoll, egal, ob dieser Kinder hat oder nicht.