Was für eine Bedeutung haben Kinder für euch?

Mandy, ich weiss jetzt nicht wo du wohnst, aber in Deutschland wird man unterstützt. Ich glaube Österreich, ja ? Wie es in Ö. oder anderen Ländern geregelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis, aber hier muss niemand verhungern, der keinen Job hat. Ich kann mir vorstellen, dass es in Österreich ähnlich geregelt ist. Ich geb zu, das Geld ist dann sehr wenig, aber wie gesagt, die Zeit mit dem Kind ist nicht bezahlbar. Es geht ja auch speziell um die ersten drei Lebensjahre, die sehr prägend sind. Es gibt für sowas immer eine Lösung. Übrigens unterstützt nicht nur der Staat, auch caritative Einrichtungen bieten Hilfe. Ich kann auch nachvollziehen, wenn jemand keine Almosen vom Staat oder sonstwem möchte, aber es geht wirklich nur um einen kleinen Zeitraum. Manchmal muss man auch selbst zurückstehen.
Eine weniger gute Lösung, wenn auch noch tragbar, ist halbtags oder Teilzeit zu arbeiten. Ein Volzeitjob mit einem Baby halt ich aber nicht für angebracht.


Ja schon, Unterstützung gibts bei uns auch, nur damit hätt ich grad mal, wenn überhaupt die Miete zahlen können.
Da hätte auch ein Halbtagesjob nicht gereicht.

Und wie gesagt, es hat ja alles ganz wunderbar geklappt. Mit ein bissl Organisation und guten Willen geht das alles.
Weder ich noch meine Tochter haben da irgendwelchen Schaden erlitten.

:)
Mandy
 
Werbung:
Ist ja eine reine Erziehungssache sowas. Immer gut, wenn Tiere auch im Haushalt leben, da lernen die Kinder es selbstverständlich.

Mandy, ich weiss jetzt nicht wo du wohnst, aber in Deutschland wird man unterstützt. Ich glaube Österreich, ja ? Wie es in Ö. oder anderen Ländern geregelt ist, entzieht sich meiner Kenntnis, aber hier muss niemand verhungern, der keinen Job hat. Ich kann mir vorstellen, dass es in Österreich ähnlich geregelt ist. Ich geb zu, das Geld ist dann sehr wenig, aber wie gesagt, die Zeit mit dem Kind ist nicht bezahlbar. Es geht ja auch speziell um die ersten drei Lebensjahre, die sehr prägend sind. Es gibt für sowas immer eine Lösung. Übrigens unterstützt nicht nur der Staat, auch caritative Einrichtungen bieten Hilfe. Ich kann auch nachvollziehen, wenn jemand keine Almosen vom Staat oder sonstwem möchte, aber es geht wirklich nur um einen kleinen Zeitraum. Manchmal muss man auch selbst zurückstehen.
Eine weniger gute Lösung, wenn auch noch tragbar, ist halbtags oder Teilzeit zu arbeiten. Ein Volzeitjob mit einem Baby halt ich aber nicht für angebracht.


Klar gibt´s auch in Österreich soziale Einrichtungen - und Tatsache ist, dass es Alleinerziehenden oftmals besser geht, als verheirateten Eltern - da bekommt man schon mal das Gefühl, man wird bestraft dafür, dass man ein ordentliches Familienleben führt....

Und wer sagt, dass das nicht stimmt, der belügt sich selbst oder hat keine Ahnung.....

In vielen Fällen ist es nur Bequemlichkeit wenn die Kinder zu früh abgegeben werden - weil es nicht notwendig wäre - es gibt genug Unterstützung......

,,Wo ein Wille, da ein Weg" sagte mal ein kluger Mensch.....

Alles liebe:)
 
Hallo

Ich bin seit 1,5 Jahren Tagesmutter, angestellt bei der Volkshilfe Kinderbetreuung Stmk.
Zuvor war ich in 2 Kinderbetreuungseinrichtungen als Kinderbetreuerin tätig, habe das aber schnell beendet, weil ich zu wenig Kontakt zu meiner Tochter hatte.

Für meine Tochter da sein zu können und damit Geld zu verdienen, ist das Glück in meinem Leben. Es tut mir im Herzen weh, wenn ich irgendwo sein müsste und sie wäre eines der Kinder, die ich einige Zeit lang täglich im KIGA trösten musste, wenn Mama arbeiten ging.
Ich arbeite mit meiner Tochter und ich mache alles für sie. Es tut mir im Herzen gut, zu wissen, dass ich tatsächlich immer da sein kann. Bis sie schulfplichtig ist, sind wir nicht verpflichtet, uns zu trennen.
Melina bedeutet mir alles, ab dem Zeitpunkt ihrer Geburt ist mein Leben schön geworden, alles was ich mir erträumt habe, hat ihre Existenz mir erfüllt.

"Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freude!"

Tante Zauberfee mit Melina :tanzen:

Du bist sowieso eine Bilderbuchmutter, Susi - seit ich Dich kenne, bewundere ich Deine Einstellung zu Kindern - Mütter wie Du verdienen eine Auszeichnung!

Ich vergesse niemals den Moment, als ich meine Enkelin von ihrer Tagesmutter abholte - ich kam überraschend - das Kind saß in einem Zimmer mit nacktem Oberkörper und bei geöffnetem Fenstern (es war kalt draußen) - es sollte bestraft werden, weil es sich angemacht hat.
Die Kleine war zusammengekrümmt und konnte kaum noch atmen vor lauter weinen und zittern.
Ich hätte diese Person damals erwürgt - und ich wollte sie anzeigen aber wie - ohne Beweise? Mir hat diese Frau (selber Mutter von zwei Buben) erzählt, sie wollte das Kind gerade wickeln...
Ich bin selber Mutter und weiß, wie warm ein Kinderkörper ist, wenn er gerade erst frei gemacht wurde....und das Kind war kalt wie ein Eiszapfen und blau - aber ich war so geschockt und erstmal damit beschäftigt, das Kind zu beruhigen, dass ich gar nicht daran dachte, gleich zum Arzt zu fahren - heut noch könnt ich mich dafür ohrfeigen.....
Mir wird heute noch schlecht, wenn ich daran denke und wenn ich dieser Person begegne, dann drehe ich mich um - denn ich kann für nichts garantieren.....
Meine Tochter wurde damals vom Arbeitsamt gezwungen, einen Kurs zu besuchen, weil man ihr sonst das Arbeitslosengeld gestrichen hätte - da war die Kleine gerade mal 1 1/2 Jahre alt.

Ja und von meiner anderen Tochter ist das Kind bei seiner Tagesmutter zweimal in den Pool gefallen - zum Glück war der Mann dieser Tages,mutter´ in der Nähe - aber der Schock ist natürlich für das Kind ein bleibender!

Beide Töchter würden ihre Kinder nie mehr ,abgeben´.

Nochmals - alle Achtung vor Frauen bzw. Müttern wie Dir, Susi! Meine Töchter sind wie Du - und mein ganzer Stolz!

Lieben Gruß :)


evy:)
 
Klar gibt´s auch in Österreich soziale Einrichtungen - und Tatsache ist, dass es Alleinerziehenden oftmals besser geht, als verheirateten Eltern - da bekommt man schon mal das Gefühl, man wird bestraft dafür, dass man ein ordentliches Familienleben führt....

Und wer sagt, dass das nicht stimmt, der belügt sich selbst oder hat keine Ahnung.....

In vielen Fällen ist es nur Bequemlichkeit wenn die Kinder zu früh abgegeben werden - weil es nicht notwendig wäre - es gibt genug Unterstützung......

,,Wo ein Wille, da ein Weg" sagte mal ein kluger Mensch.....

Alles liebe:)



Das stimmt, ich hab öfter mal mit den anderen verheirateten Müttern im Kindergarten gesprochen, die mir erzählten, dass sie mich als Alleinerziehende eigentlich oft beneiden, weil sie von seiten ihrer Männer so gut wie keine Unterstützung bekommen.

Ich weiss nicht, wie es mit finanzieller Unterstützung heute aussieht, damals vor 20 Jahren hätt ich nicht soviel bekommen, dass ich mir meine Wohnung hätte leisten können.
Ich hätte es aber auch wirklich gar nicht gewollt, weil wie du schon richtig sagst "Wo ein Wille, da auch ein Weg" und wir haben das auch so super hingekriegt, auch wenn es manchmal stressig war, rückblickend war es eine wirklich tolle und erfüllende Zeit.


:)
Mandy
 
Du bist sowieso eine Bilderbuchmutter, Susi - seit ich Dich kenne, bewundere ich Deine Einstellung zu Kindern - Mütter wie Du verdienen eine Auszeichnung!

Ich vergesse niemals den Moment, als ich meine Enkelin von ihrer Tagesmutter abholte - ich kam überraschend - das Kind saß in einem Zimmer mit nacktem Oberkörper und bei geöffnetem Fenstern (es war kalt draußen) - es sollte bestraft werden, weil es sich angemacht hat.
Die Kleine war zusammengekrümmt und konnte kaum noch atmen vor lauter weinen und zittern.
Ich hätte diese Person damals erwürgt - und ich wollte sie anzeigen aber wie - ohne Beweise? Mir hat diese Frau (selber Mutter von zwei Buben) erzählt, sie wollte das Kind gerade wickeln...
Ich bin selber Mutter und weiß, wie warm ein Kinderkörper ist, wenn er gerade erst frei gemacht wurde....und das Kind war kalt wie ein Eiszapfen und blau - aber ich war so geschockt und erstmal damit beschäftigt, das Kind zu beruhigen, dass ich gar nicht daran dachte, gleich zum Arzt zu fahren - heut noch könnt ich mich dafür ohrfeigen.....
Mir wird heute noch schlecht, wenn ich daran denke und wenn ich dieser Person begegne, dann drehe ich mich um - denn ich kann für nichts garantieren.....
Meine Tochter wurde damals vom Arbeitsamt gezwungen, einen Kurs zu besuchen, weil man ihr sonst das Arbeitslosengeld gestrichen hätte - da war die Kleine gerade mal 1 1/2 Jahre alt.

Ja und von meiner anderen Tochter ist das Kind bei seiner Tagesmutter zweimal in den Pool gefallen - zum Glück war der Mann dieser Tages,mutter´ in der Nähe - aber der Schock ist natürlich für das Kind ein bleibender!

Beide Töchter würden ihre Kinder nie mehr ,abgeben´.

Nochmals - alle Achtung vor Frauen bzw. Müttern wie Dir, Susi! Meine Töchter sind wie Du - und mein ganzer Stolz!

Lieben Gruß :)


evy:)


Ich glaub, du hättest das damals auch sicher ohne Beweis anzeigen können oder den Vorfall zumindest bei dieser Stelle für Tagesmütter melden.
Schließlich kannst du ja auch nichts dafür, dass damals grad kein dritter anwesend war.
Zumindest wäre diese Frau dann vielleicht mehr beobachtet worden.


Hatte diese Frau noch mehr Kinder zu betreuen? Dann hätte man zumindest den anderen Müttern noch bescheid sagen können.


Manche manchen´s halt doch einzig und allein der Kohle wegen


:)
Mandy
 
Kinder sind etwas schönes, manchmal. Wenn ich mir manche Kinder ansehe, wie sie erzogen - verzogen sie sind, stellts mir alle haare auf.

Es stellt mir auch die haare auf, wenn ich die sogenannten übermütter sehe. Die Frauen, die arbeiten gehen MÜSSEN, als karrieregeil bezeichnen. Genauso wie Karrierefrauen, "nur-Hausfrauen" belächeln und .. mir kommt es oft so vor... die betrachten eine Hausfrau als eine, die einen vollschaden hat, weil sie ihr leben lieber nur den kindern widmen möchte.

ich wünsche mir ein leben mit kinder, aber nicht jetzt. ich möchte schließlich auch etwas erleben. ich weiß, jetzt schon, dass mir meine kinder wichtig sein werden, aber ich bin mir "selbst" auch wichtig, genauso wie mir mein partner wichtig ist. d.h. wenn ich zB karriere machen möchte, dann mach ich es. auch mit kind. man findet genug möglichkeiten trotzdem zeit für sein kind zu haben. aber die karenzzeit würde ich im vollen ausschöpfen.. :)

wünschenswert wäre es, wenn die karenzzeit von 2 bis 3 jahren als etwas wichtiges betrachtet wird... man hört leider heutzutage genug geschichten, wo die frau während der karenzzeit gekündigt wird, obwohl es mutterschaftschutz gibt, chefs finden genug schlupflöcher um eine kündigung zu begründen.

-

schade find ich, dass ein "kampf" zwischen hausfrauen und karrierefrauen stattfindet... mag sicher jede abstreiten, aber man kann nicht leugnen, schon mal über gegenteiligen frauen gelästert zu haben... jede findet sich als was besseres, wichtigeres, findet, dass was man tut ist richtiger... das ist leider auch sehr egoistisch!

ohne mütter wäre die welt ausgestorben.. ohne karrierefrauen, würde es viele freie stellen geben und die halbe arbeit würde liegen bleiben.. achja.. karrierefrauen tun auch etwas gutes für die welt.. sie verändern etwas durch ihre arbeit, längst ist die frau nicht nur DIE hausfrau.. wir bekommen mittlerweile, mehr oder weniger anerkennung.. (noch zu wenig, ja weiß ich! beiderseits!)
 
Hallo zusammen,

ich muss jetzt mal kurz was los werden. Mir stellen sich die Haare auf wenn ich sehe wie Frauen sich plötzlich verändern wenn sie Mamis werden. Ich habe 10 Geschwister nen Haufen Nichten und Neffen ich mag Kinder sehr nur eigene nein danke. Ich möcht nicht so ne super Mami werden die nur noch für Kind, Haushalt und Mann da ist. Ich sehe es an meiner kleinen Schwester sie hat vor kurzem ihr Baby bekommen mei die hat sich so verändert ne Glucke ist nix dagegen.

Ich werde Patentante zu ihrer kleinen Tochter was mich auch super freut weil mein jetziges Patenkind nächsten Monat 18 wird aber ich werde sicher nicht ihr Gluckengehabe und mein Kind ist ja soooo toll mit machen und das weiß sie auch.

Ich als nicht Mama kann öftmals besser mit Kindern umgehen als Frauen die Kindern haben. Sehr oft werde ich um Rat gefragt und kann helfen was mich jetzt dazu bewegte einen Ausbildung zur Kindern- Jugend und Familienberaterin zu machen.

Ich hab größten Respekt vor Frauen die arbeiten gehen ihr Kind oder ihre Kinder erziehen den Haushalt schmeißen ohne zu jammern mehr als vor Frauen die sich nur der Kindererziehung und dem Hausmütterchendasein widmen.

Ich hab nen Freund und meine Tierchen die ich über alles liebe für eigene Kinder ist kein Platz in meinem Leben und nein ich verpass ganz sicher nix mein Leben ist ausgefüllt und erfüllt :)

Und nochmal ich mag Kinder sehr auch wenn ich keine eigenen möchte.

Liebe Grüße,

Conny
 
Hallo zusammen,

ich muss jetzt mal kurz was los werden. Mir stellen sich die Haare auf wenn ich sehe wie Frauen sich plötzlich verändern wenn sie Mamis werden. Ich habe 10 Geschwister nen Haufen Nichten und Neffen ich mag Kinder sehr nur eigene nein danke. Ich möcht nicht so ne super Mami werden die nur noch für Kind, Haushalt und Mann da ist. Ich sehe es an meiner kleinen Schwester sie hat vor kurzem ihr Baby bekommen mei die hat sich so verändert ne Glucke ist nix dagegen.

Ich werde Patentante zu ihrer kleinen Tochter was mich auch super freut weil mein jetziges Patenkind nächsten Monat 18 wird aber ich werde sicher nicht ihr Gluckengehabe und mein Kind ist ja soooo toll mit machen und das weiß sie auch.

Ich als nicht Mama kann öftmals besser mit Kindern umgehen als Frauen die Kindern haben. Sehr oft werde ich um Rat gefragt und kann helfen was mich jetzt dazu bewegte einen Ausbildung zur Kindern- Jugend und Familienberaterin zu machen.

Ich hab größten Respekt vor Frauen die arbeiten gehen ihr Kind oder ihre Kinder erziehen den Haushalt schmeißen ohne zu jammern mehr als vor Frauen die sich nur der Kindererziehung und dem Hausmütterchendasein widmen.

Ich hab nen Freund und meine Tierchen die ich über alles liebe für eigene Kinder ist kein Platz in meinem Leben und nein ich verpass ganz sicher nix mein Leben ist ausgefüllt und erfüllt :)

Und nochmal ich mag Kinder sehr auch wenn ich keine eigenen möchte.

Liebe Grüße,

Conny


Das ist eine erfrischend gesunde Einstellung, die du da hast.

Ich find, dass diese Sprüche von Müttern, dass man erst weiss was Liebe ist, dass man erst weiss warum es im Leben geht und dgl., wenn man ein Kind hat, völlig daneben und auch gar nicht wahr.

Kinder geben viel, und wenn man eines hat, dann liebt man es abgöttisch und man kann es sich halt einfach nicht mehr wegdenken. Kinder lehren dich viel und ein Kinderlachen stellt viel in den Schatten.

Was aber nicht heisst, dass das Leben ohne Kind sinnlos oder weniger erfüllend ist. Man kann auch ohne Kind intensiv leben, vielleicht intensiver als mit Kind, weil ja man ja viel mehr Möglichkeiten hat und einem viel mehr Wege offen stehen, die mit Kind unmöglich zu begehen sind.

Für mich sind Mütter nicht die besseren Frauen ....



:)
Mandy
 
@Mandy

Danke :) Ja, dass stimmt von Kinder kann man viel lernen. Ich kann auch verstehen, dass man sein Kind über alles liebt es ist das eigen Fleisch und Blut man darf es nur nicht übertreiben denn das tut weder Kind noch Eltern gut.

Ich mag deine Einstellung und kann dir nur voll und ganz zustimmen Mütter sind sicher nicht die besseren Frauen sondern genauso gut oder schlecht wie Frauen ohne Kinder auch.

Liebe Grüße,

Conny
 
Werbung:
Ich glaub, du hättest das damals auch sicher ohne Beweis anzeigen können oder den Vorfall zumindest bei dieser Stelle für Tagesmütter melden.
Schließlich kannst du ja auch nichts dafür, dass damals grad kein dritter anwesend war.
Zumindest wäre diese Frau dann vielleicht mehr beobachtet worden.


Hatte diese Frau noch mehr Kinder zu betreuen? Dann hätte man zumindest den anderen Müttern noch bescheid sagen können.


Manche manchen´s halt doch einzig und allein der Kohle wegen


:)
Mandy

Ja - das tut mir heute noch leid, dass ich damals nichts unternommen hab - aber verbreitet hab ich die Geschichte batürlich - und sie ist keine Tagesmutter mehr. Wir haben später erfahren, dass sie bei keiner Organisation gemeldet war.
Mittlerweile hat sie auch ihr Mann verlassen und die Kinder mitgenommen, weil sie auch die eigenen vernachlässigt hat - sie war ein faules, hysterisches Weibsstück - und geldgierig.
Meine Tochter war mit ihr befreundet - hat sie kennengelernt, als sie Nacbarn wurden - ich hab diese Frau bald durchschaut (Hexen können das ja *lach*) - aber meine Tochter hat mich immer ausgelacht und dann hat sich mein Verdacht bestätigt.

Lieben Gruß, Mandy:)
 
Zurück
Oben