Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 14.604
Um mal beim Thema zu bleiben....
Ich habe mal in einem Interview mit dem Künstler Finch Asozial gehört, wie er sagte, es gäbe nur sehr wenige, die zwischen Kunst und Wahrheit unterscheiden könnten. Vielleicht wäre das mal einen Gedanken wert?
Die Organisation die Sexismus Frauenfeindlichkeit etc anprangert, sind halt auch die selben, die wirklich jeden Mist als Sexismus anprangern. Da kann man auch schön sexistische Werbung melden, als gäbe es wirklich nichts besseres. Das lachhafteste was ich aus dieser Richtung jemals gehört habe, war der "gute" Sexismus. Also wenn ein Mann der Frau die Tür aufhält, oder den Stuhl hinschiebt. Dazu gab es sogar ein Kinderbuch, wo die Kinder dann lernen, das es nicht richtig ist und natürlich zu tiefst frauenfeindlich.
Sicher, sie machen auf vieles aufmerksam, zu recht. Allerdings sollte man vielleicht auch mal bedenken, die investieren mehr Kohle in Werbung und Propaganda, als tatsächlich was zu tun. Die meiste Gewalt findet hinter verschlossenen Türen statt. Unbemerkt vor den Augen, dieser Welt. Denn wer es nötig hat, seine Frau jeden Abend zu vermöbeln, der ist gleichzeitig auch feige. Und nach außen würde man da eh nix vermuten....
Nun, was darf Kunst?
Ich verarbeite in "Kunst" ganz viel (keine Musik) und ich weiß ich bin nicht gut darin, aber es hilft mir. Und vieles davon würde ich niemanden gern zeigen. Denn es ist abgrundtief....
Allerdings ist es was es ist, Kunst, Gedanken, Gefühle, etwas persönliches. Kein Mensch ist nur "gut oder böse". Und das spiegelt sich halt auch in der Kunstszene. Das finde ich gut so!
Und jetzt geb ich mich wieder meiner Musik hin mit viel blinkblink, Poserei und Sexismus
:
Ich habe mal in einem Interview mit dem Künstler Finch Asozial gehört, wie er sagte, es gäbe nur sehr wenige, die zwischen Kunst und Wahrheit unterscheiden könnten. Vielleicht wäre das mal einen Gedanken wert?
Die Organisation die Sexismus Frauenfeindlichkeit etc anprangert, sind halt auch die selben, die wirklich jeden Mist als Sexismus anprangern. Da kann man auch schön sexistische Werbung melden, als gäbe es wirklich nichts besseres. Das lachhafteste was ich aus dieser Richtung jemals gehört habe, war der "gute" Sexismus. Also wenn ein Mann der Frau die Tür aufhält, oder den Stuhl hinschiebt. Dazu gab es sogar ein Kinderbuch, wo die Kinder dann lernen, das es nicht richtig ist und natürlich zu tiefst frauenfeindlich.
Sicher, sie machen auf vieles aufmerksam, zu recht. Allerdings sollte man vielleicht auch mal bedenken, die investieren mehr Kohle in Werbung und Propaganda, als tatsächlich was zu tun. Die meiste Gewalt findet hinter verschlossenen Türen statt. Unbemerkt vor den Augen, dieser Welt. Denn wer es nötig hat, seine Frau jeden Abend zu vermöbeln, der ist gleichzeitig auch feige. Und nach außen würde man da eh nix vermuten....
Nun, was darf Kunst?
Ich verarbeite in "Kunst" ganz viel (keine Musik) und ich weiß ich bin nicht gut darin, aber es hilft mir. Und vieles davon würde ich niemanden gern zeigen. Denn es ist abgrundtief....
Allerdings ist es was es ist, Kunst, Gedanken, Gefühle, etwas persönliches. Kein Mensch ist nur "gut oder böse". Und das spiegelt sich halt auch in der Kunstszene. Das finde ich gut so!
Und jetzt geb ich mich wieder meiner Musik hin mit viel blinkblink, Poserei und Sexismus