Was bedeutet für Euch Esoterik?

Was bedeutet Esoterik für Euch persönlich?

  • eine Geheimlehre, nur Eingeweihten zugänglich

    Stimmen: 11 7,6%
  • die Lehre vom Verborgenen, die sich durch Innenschau erschließt

    Stimmen: 44 30,6%
  • ein "senkrechtes" Weltbild

    Stimmen: 15 10,4%
  • ein Weg, um sich selbst zu finden

    Stimmen: 65 45,1%
  • das Wissen, die Lehre oder Methodik, um Spiritualität zu erfahren

    Stimmen: 56 38,9%
  • ein Hilfsmittel als Entscheidungshilfe für den Alltag (z.B. Pendeln, Astrologie)

    Stimmen: 15 10,4%
  • die Suche nach dem Glauben im Inneren, exoterische Hilfsmittel (z.B. Bücher) sind nicht zugelassen

    Stimmen: 6 4,2%
  • ein Irrglauben

    Stimmen: 7 4,9%
  • Esoterik ist nichts weiter als ein Wirtschaftszweig

    Stimmen: 13 9,0%
  • sonstiges

    Stimmen: 20 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Hallo Katharsis,

Katharsis schrieb:
Bitte gib mir ein anschauliches Beispiel. Weil mir fällt nichts dazu ein, was nicht auch im Außen eine Entsprechung hätte/bzw. beeinflußt worden wäre.

Beispiele innerer Erkenntnisse:

Ich fühle mich überflüssig, wenn ich nicht gebraucht werde

Ich habe Angst vor Eindrücken in meinen Träumen, da sie sich mit alten Ängsten aus meiner Kindheit beschäftigen

Ich glaube an keinen Gott, da dieser nur durch das Äußere definiert wird, und ich ihn nicht im Inneren finden kann

Eindrücke des inneren können auch ohne äußere Eindrücke entstehen. Ich denke an Tagträume, Träume, Trancen, Meditation generell.. Natürlich wirken auch äußere Eindrücke auf innere Erkenntnisse, jedoch sollte man es hierbei belassen, und nicht auch äußere Erkenntnisse zu inneren Erkenntnissen umwandeln wollen. Warum ich das so sehe, führe ich unten nochmal genauer aus.

Katharsis schrieb:
Und das, was ich höre, ist in dem Moment meines Hörens bereits "in mir"; in "meinem Ohr". Auch wenn sie von "außen" kam.
Somit ist für mich innen und außen nicht wirklich trennbar. Zumal ja auch die Hörerfahrung individuell sehr unterschiedlich zu sein pflegt.

Inwiefern hast Du schon Erfahrungen mit der Funktionsweise des Unterbewußtseins gesammelt?

Katharsis schrieb:
Ich gehe in dem von Dir vorgegebenen Fall von einer individuellen Gotteserfahrung aus. Diese läßt sich in keinem Fall verallgemeinern - ohne dogmatisch zu werden. Doch darauf will ich nicht hinaus!!! Denn wer dogmatisch tut, ist weit von echter Erkenntnis entfernt!!!

Also trennst Du zwischen innen und außen - Du sagst: Deine individuelle Gotteserfahrung läßt sich in keinem Falle für andere Menschen verallgemeinern. Das Innere bist Du. Das Äußere sind die Eindrücke anderer Menschen.

Katharsis schrieb:
Ich meine eine individuelle Hilfestellung für die eigene sprituelle Entwicklung, aufgrund derer der/die einzelne mehr Klarheit erlangt, die er dann als "seine Sicht" - bzw. was er erlebt hat - auch an andere weitergeben kann (Beispiel: N.D.Walsch und "Gespräche mit Gott").

Wozu? Was interessieren mich N.D.Walschs Gespräche mit seinem Gott?

Eines der Grundprinzipien des Unterbewußten ist:

Glaube alles, was Dir an Glaubensgrundsätzen vorgegeben wird

D. .h, glaubst Du an das, was N.D.Walsch schreibt, wirst auch Du es erleben. Das ist dann ein konsumierter Glaube. Und konsumierte äußere Erkenntnisse sind störend bei der Erkundung der eigenen inneren Welt.

Warum muß also das Innere und as Äußere strikt getrennt werden?

Damit Irrlehren oder intersubjektive Erkenntnisse aus dem Äußeren nicht die inneren Erkenntnisse bestimmen, sie mit vorgefassten Paradigmen kontaminieren.

Katharsis schrieb:
Es geht mMn nicht darum "1 Gott für alle anderen zu verkünden"
(Wie z.B. im Falle der Marienerscheinungen von Medjugore), nach dessen Anweisungen sich alle anderen Menschen zu halten haben. (siehe dogmatisch w.o.).

Ja, aber es wird ein äußeres Dogma, so bald man meint, den eigenen inneren Glauben aufs äußere anwenden zu wollen, also damit bei anderen Subjekten mit eigenen Erfahrungen missionieren gehen zu wollen.

Die Unterteilung in innen und außen ist meiner Meinung nach existenziell wichtig.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Moin Lazpel...oh Du mein äusserer Eindruck.

lazpel schrieb:
Eindrücke des inneren können auch ohne äußere Eindrücke entstehen. Ich denke an Tagträume, Träume, Trancen, Meditation generell.. Natürlich wirken auch äußere Eindrücke auf innere Erkenntnisse, jedoch sollte man es hierbei belassen, und nicht auch äußere Erkenntnisse zu inneren Erkenntnissen umwandeln wollen. Warum ich das so sehe, führe ich unten nochmal genauer aus.

Ich habe hier einen Teil Deine Aussagen hervorgehoben um dazu folgendes zu fragen:

Ist das eine innere Einsicht von Dir?

Bringst Du diese Einsicht gerade von Deinem Inneren nach aussn und formulierst sie als "Handlungsanweisung" für Andere, für die das dann ein äusserer Eindruck und nicht ihre innere Einsicht ist?

Schlägst Du damit vor, dass jemand Deine Aussagen als Glaubenssatz in sein Unterbewusstsein aufnehmen soll?


Also trennst Du zwischen innen und außen - Du sagst: Deine individuelle Gotteserfahrung läßt sich in keinem Falle für andere Menschen verallgemeinern. Das Innere bist Du. Das Äußere sind die Eindrücke anderer Menschen.

Wiederum ist diese Deine Aussage für den jeweiligen Leser ein Äusserer Eindruck....korrekt?

Wozu also sollte dieser Glaubenssatz jetzt angenommen werden, wenn DU doch sonst rätst, dass man das NICHT tun sollte?

Wozu? Was interessieren mich N.D.Walschs Gespräche mit seinem Gott?

Aus dem SELBEN Grund, aus dem jemanden Dein Gerede interessieren sollte?

Eines der Grundprinzipien des Unterbewußten ist:

Glaube alles, was Dir an Glaubensgrundsätzen vorgegeben wird

Sagt der äussere Eindruck Lazpel

D. .h, glaubst Du an das, was N.D.Walsch schreibt, wirst auch Du es erleben. Das ist dann ein konsumierter Glaube. Und konsumierte äußere Erkenntnisse sind störend bei der Erkundung der eigenen inneren Welt.

Das heißt dann, wenn der Leser dem Lazpel glaubt, gilt das gleiche?

Also, wenn ich Lazpel glaube, dann werden äussere Eindrücke immer konsumierter Glaube sein...und damit auch jeder Ratschlag von Lazpel?

Hm.

Warum muß also das Innere und das Äußere strikt getrennt werden?

Damit Irrlehren oder intersubjektive Erkenntnisse aus dem Äußeren nicht die inneren Erkenntnisse bestimmen, sie mit vorgefassten Paradigmen kontaminieren.

Das heißt dann, wenn man all Deine Ratschläge ERNST nimmt, dass man Dir am besten NICHT glaubt, damit Deine Ansichten nicht die inneren Erkenntnisse des Lesers kontaminieren?

Du bist ja ein richtiges Paradoxon.

Gilt denn nicht für Deine Aussagen, die Du ins Aussen trägst, nicht genau das Gleiche?

Ist denn nicht Neal Donald Walsh zum Beispiel, genauso ein Äusserer Eindruck für alle "NICHT-LAZPELZS" wie Lazpel, oder umgekehrt?

Was macht seine Vorschläge soviel Glaubwürdiger?
Wird denn die Glaubwürdigkeit nicht durch die Innere Beschäftigung mit dem äusseren Angebot geklärt?


Ja, aber es wird ein äußeres Dogma, so bald man meint, den eigenen inneren Glauben aufs äußere anwenden zu wollen

ISt es nicht GENAU das, was DU hier gerade tust? Schilderst DU nicht gerade im Aussen, wie man mit der Inneren Welt korrekt umzugehen hat?

Wozu tust Du es, wenn daraus nur ein äusseres Dogma wird?


, also damit bei anderen Subjekten mit eigenen Erfahrungen missionieren gehen zu wollen.

Ist es nicht genau das, was DU tust?

Wie müsste denn so ein missionieren zu lesen sein?

So vielleicht? :

Lazpel:: Eines der Grundprinzipien des Unterbewußten ist:

Glaube alles, was Dir an Glaubensgrundsätzen vorgegeben wird

Oder so vielleicht? :

jedoch sollte man es hierbei belassen, und nicht auch äußere Erkenntnisse zu inneren Erkenntnissen umwandeln wollen. Warum ich das so sehe, führe ich unten nochmal genauer aus.


Vielleicht wäre es ja sinnvoll solangsam malö Deine INNEREN Widersprüche zu bearbeiten, denn dann wäre eine Unterhaltung mit DIr mit sicherheit ergiebiger als das ständig wiederkehrende:

Alle anderen sind Äussere Eindrücke, aber wenn Lazpel das sagt, dann ist das eine Innere Erkenntnis.

Denn Du bist exakt das, von dem Du abrätst und ohne es zu merken outest Du Dich in Deiner missionarischen Tätigkeit indem Du tatsächlich jedwede klärende Argumentation versuchst ad absurum zu führen.

Und das tatsächlich, obwohl MANCHE Deiner Aussagen durchaus pragmatisch sind...
Jedoch lässt Du dabei offensichtlich einige Wesentliche Hinweise unter den Tisch fallen.


Die Unterteilung in innen und außen ist meiner Meinung nach existenziell wichtig.

Ist das jetzt eine innere Erkenntnis, oder ein äusseres (nach aussen getragenes) Glaubensangebot?

Wozu ist diese Trennung denn Deiner Ansicht nach so wichtig?


Liebe Grüße
Dein Eindruck Qia :guru:
 
Danke Qia,

mein Innerstes brauchte sich für die Antwort auf Lazpel diesmal nicht anstrengen, da die Deinige von außen kam.

Und auch ich schließe mich der Fragestellung an:

"Wozu ist die Trennung in innen und außen (gut, nötig, hilfreich...)?"


Ist doch ein interessanter Denkansatz - oder?

lg kath
 
Liebe Katharsis&Qia :)

Ich denke es handelt sich um Omnipotenz, verbunden mit Totalität
dh. im Subjekt-Objekt-Verhältnis erscheint es native zu Pragmatismus.
Als Folge davon erlebt sich derjenige nicht mehr in seiner körperlichen-seelischen Integrität,sondern als"parzelliert",also zertückelt.
eigentlich einfach oder? :zauberer1

lg
Marduk
:banane:
 
lazpel schrieb:
Die Unterteilung in innen und außen ist meiner Meinung nach existenziell wichtig.

Gruß,
lazpel
...und genau das ist eben Esoterik NICHT! Das ist EXOTERIK, also das, was du eigentlich jeden User hier unterschieben willst...Lazpel...
SOWOHL ALS AUCH...ist der erste Schlüssel zur aaaaaaaaaallerersten Tür.

Teile Innen von Aussen...wenn es für dich existenziell wichtig ist...aber unterschätz die Leuzz hier net sooooo sehr ;)
http://www.dumbo-dna.org/images/bananas.jpg
...die sind aaaaallle für dich :)

:banane:
 
Hallo QIA S.O.L,

QIA S.O.L schrieb:
Ist das eine innere Einsicht von Dir?

Nein, eine äußere Erkenntnis. Ich spreche von äußeren Erkenntnissen.

QIA S.O.L schrieb:
Bringst Du diese Einsicht gerade von Deinem Inneren nach aussn und formulierst sie als "Handlungsanweisung" für Andere, für die das dann ein äusserer Eindruck und nicht ihre innere Einsicht ist?

Für andere ist es ein äußerer Eindruck wie es für mich ein äußerer Eindruck ist.

QIA S.O.L schrieb:
Schlägst Du damit vor, dass jemand Deine Aussagen als Glaubenssatz in sein Unterbewusstsein aufnehmen soll?

Nein. Woraus liest Du das?

QIA S.O.L schrieb:
Wiederum ist diese Deine Aussage für den jeweiligen Leser ein Äusserer Eindruck....korrekt?

Natürlich.

QIA S.O.L schrieb:
Wozu also sollte dieser Glaubenssatz jetzt angenommen werden, wenn DU doch sonst rätst, dass man das NICHT tun sollte?

Weil ich nicht sage, daß generell alle äußeren Lehren abzulehnen sind, sondern diese Lehren zu prüfen sind. Kannst Du meine äußere Lehre der Trennung von Äußerem und Innerem denn widerlegen?

QIA S.O.L schrieb:
Aus dem SELBEN Grund, aus dem jemanden Dein Gerede interessieren sollte?

Nein, da ich nicht vorgebe, was er an inneren Erfahrungen zu übernehmen hat. Oder schreibe ich Dir vor, an einen Gott zu glauben? Ich stelle eine äußere Lehre auf. Widerlege sie.

QIA S.O.L schrieb:
Sagt der äussere Eindruck Lazpel

Ja.

QIA S.O.L schrieb:
Das heißt dann, wenn der Leser dem Lazpel glaubt, gilt das gleiche?

Natürlich. Stelle alles in Frage. Beweise das Gegenteil.

QIA S.O.L schrieb:
Also, wenn ich Lazpel glaube, dann werden äussere Eindrücke immer konsumierter Glaube sein...und damit auch jeder Ratschlag von Lazpel?

Nein, denn ich schreibe keinen Glauben vor, sondern stelle eine äußere These auf. Wie gesagt, Du darfst gern versuchen, sie zu widerlegen. Aber ich glaube nicht, daß Du dazu fähig bist.

QIA S.O.L schrieb:
Du bist ja ein richtiges Paradoxon.

Nein, Du fabrizierst nur eins, um Streit zu provozieren. Darüber lache ich allerdings nur :)

QIA S.O.L schrieb:
Gilt denn nicht für Deine Aussagen, die Du ins Aussen trägst, nicht genau das Gleiche?

Nein, da ich wie gesagt, nicht innere Erkenntnisse vorschreibe, sondern eine klare äußere These aufstelle, die sich auf äußere Erkenntnisse bezieht.

Oder schreibe ich Dir vor, wie Du Liebe empfinden sollst? Oder sage ich Dir, wie Du mit einer Angst zu verfahren hast?

QIA S.O.L schrieb:
Ist denn nicht Neal Donald Walsh zum Beispiel, genauso ein Äusserer Eindruck für alle "NICHT-LAZPELZS" wie Lazpel, oder umgekehrt?

Nein, er spricht von einer Gotteserfahrung, ich spreche von einer äußeren Lehre.

QIA S.O.L schrieb:
ISt es nicht GENAU das, was DU hier gerade tust? Schilderst DU nicht gerade im Aussen, wie man mit der Inneren Welt korrekt umzugehen hat?

Nein, ich schildere, wie man äußere Erkenntnisse verarbeiten sollte.

QIA S.O.L schrieb:
Wozu tust Du es, wenn daraus nur ein äusseres Dogma wird?

Es ist kein Dogma, sondern eine argumentierte äußere Lehre. Wie gesagt, Du darfst sie gerne widerlegen.

QIA S.O.L schrieb:
Ist es nicht genau das, was DU tust?

Wie müsste denn so ein missionieren zu lesen sein?

So vielleicht? :

Das ist eine Erkenntnis der Psychologie. Die Psychologie ist eine äußere Lehre. Widerlege sie.

QIA S.O.L schrieb:
Oder so vielleicht? :

Nein, denn es bezieht sich auf äußere Erkenntnisse. Inwiefern wird mit der äußeren Lehre einer Verarbeitung äußerer Erkenntnisse eine Vorgabe für den innere Erkenntnisse gegeben?

Du, QIA S.O.L, vergleichst Äpfel mit Birnen.

QIA S.O.L schrieb:
Vielleicht wäre es ja sinnvoll solangsam malö Deine INNEREN Widersprüche zu bearbeiten, denn dann wäre eine Unterhaltung mit DIr mit sicherheit ergiebiger als das ständig wiederkehrende

Du mußt mich ja nicht lesen, QIA S.O.L. Es ist mir egal, ob Dich meine Meinung stört.

QIA S.O.L schrieb:
Alle anderen sind Äussere Eindrücke, aber wenn Lazpel das sagt, dann ist das eine Innere Erkenntnis.

Nein. Es ist eine von mir aufgestellte äußere Lehre der äußeren Erkenntnisse. Du darfst sie, wie gesagt, gern mit äußeren Mitteln widerlegen. Leider gehst Du von einer vollkommen falschen Prämisse aus, weder schreibe ich damit einen inneren Glauben vor, noch erkläre ich meine innere Erkenntnis zur Religion.

QIA S.O.L schrieb:
Denn Du bist exakt das, von dem Du abrätst und ohne es zu merken outest Du Dich in Deiner missionarischen Tätigkeit indem Du tatsächlich jedwede klärende Argumentation versuchst ad absurum zu führen.

Ich betätige mich nicht missionarisch. Ich teile nur diese äußere Lehre und meine Meinung mit.

QIA S.O.L schrieb:
Wozu ist diese Trennung denn Deiner Ansicht nach so wichtig?

Lies meine Beiträge nochmals. Vielleicht erkennst Du es dann :)

Gruß,
lazpel
 
Hallo Caya,

Caya schrieb:
...und genau das ist eben Esoterik NICHT! Das ist EXOTERIK, also das, was du eigentlich jeden User hier unterschieben willst...Lazpel...
SOWOHL ALS AUCH...ist der erste Schlüssel zur aaaaaaaaaallerersten Tür.

Oh, Caya. Wie gewagt. Du äußerst tatsächlich auch mal eine kontroverse Meinung? Wo sind die Bananen, die Kuschel-Ecke, in die Du Dich gern verziehst, Dein Wunsch, keinen Streit zu suchen?

Natürlich ist die Frage, wie äußere Eindrücke verarbeitet werden sollten, eine exoterische Ansicht. Es stellt eine äußere Lehre dar, aber aus meiner Sicht keine Irrlehre, bist Du anderer Meinung, widerlege sie. Mit Argumenten. Gegenthesen. Analysen der Denkmuster im Unterbewußten.

Caya schrieb:
Teile Innen von Aussen...wenn es für dich existenziell wichtig ist...aber unterschätz die Leuzz hier net sooooo sehr ;)

Was bitte sind "Leuzz"? Ist das eine Art Dialekt? Eine Art restringierter Code für "Leute"? Ich bitte Dich, hochdeutsch zu schreiben, damit Deine Worte verständlich sind.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo Caya,



Oh, Caya. Wie gewagt. Du äußerst tatsächlich auch mal eine kontroverse Meinung? Wo sind die Bananen, die Kuschel-Ecke, in die Du Dich gern verziehst, Dein Wunsch, keinen Streit zu suchen?

Natürlich ist die Frage, wie äußere Eindrücke verarbeitet werden sollten, eine exoterische Ansicht. Es stellt eine äußere Lehre dar, aber aus meiner Sicht keine Irrlehre, bist Du anderer Meinung, widerlege sie. Mit Argumenten. Gegenthesen. Analysen der Denkmuster im Unterbewußten.



Was bitte sind "Leuzz"? Ist das eine Art Dialekt? Eine Art restringierter Code für "Leute"? Ich bitte Dich, hochdeutsch zu sprechen, damit Deine Worte verständlich sind.

Gruß,
lazpel
Lazpel, ich habe schon soooooo oft kontroverst...von innen nach Lazpel :)

Wie willst du einen Kuschelhasen verstehen, wenn du den Hasen von dem Killerkaninchen trennst?
Wie willst du Esoteriker verstehen, wenn du Innen von aussen trennst?

Das alles hat gaaaaar nix (nichts :banane: ) mit Sprache zu tun...sondern mit deiner Ideologie ...

Was hast du bloss gegen das Kuscheln? :kiss4:
:D

http://www.channelm.ca/modules/ContentExpress/img_repository/JazzyBananasSep152003.jpg

...ein paar Glückshormone für DICH ;)

:banane: :hase: :banane:
 
Hallo,

nochmal eine kurze Zusammenfassung von QIA S.O.Ls Ausführungen und meinen Antworten.

QIA S.O.L unterstellt mir, eine äußere Irrlehre aufzustellen, mit welcher ich wiederum innere Erkenntnisse vorgeben wolle. Das ist nach QIA S.O.Ls Meinung ein Paradoxon, da meine Lehre genau diesen Weg der Erkenntnisgewinnung verdammt.

Dazu führe ich aus:

1. Meine Ausführungen sind ganz klar eine äußere Lehre
2. Meine Ausführungen sind keine Irrlehre
Falls jemand dieser Aussage widerspricht, möge er meine Ausführungen bitte widerlegen.
3. Ich gebe mit meinen Ausführungen keine inneren Glaubensgrundsätze vor, denn ich schreibe mit der Aussage, äußere Lehren genau zu prüfen, und äußere Erkenntnisse nicht zu übernehmen, keine inneren Erkenntnisse im Sinne der Selbstfindung vor.
4. Die Aussage, dies wäre ein Paradoxon, sollte damit widerlegt sein.

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
lazpel,

punkt zwei würd ich aber schnell verändern:

2. Meine Ausführungen sind kleine Irrlehre

war das jetzt ein freudscher lapsus von dir, oder meintest du das ernst?

lg
 
Zurück
Oben