Was bedeutet für Euch Esoterik?

Was bedeutet Esoterik für Euch persönlich?

  • eine Geheimlehre, nur Eingeweihten zugänglich

    Stimmen: 11 7,6%
  • die Lehre vom Verborgenen, die sich durch Innenschau erschließt

    Stimmen: 44 30,6%
  • ein "senkrechtes" Weltbild

    Stimmen: 15 10,4%
  • ein Weg, um sich selbst zu finden

    Stimmen: 65 45,1%
  • das Wissen, die Lehre oder Methodik, um Spiritualität zu erfahren

    Stimmen: 56 38,9%
  • ein Hilfsmittel als Entscheidungshilfe für den Alltag (z.B. Pendeln, Astrologie)

    Stimmen: 15 10,4%
  • die Suche nach dem Glauben im Inneren, exoterische Hilfsmittel (z.B. Bücher) sind nicht zugelassen

    Stimmen: 6 4,2%
  • ein Irrglauben

    Stimmen: 7 4,9%
  • Esoterik ist nichts weiter als ein Wirtschaftszweig

    Stimmen: 13 9,0%
  • sonstiges

    Stimmen: 20 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    144
Werbung:
Hallo Katharsis,

interessante Meinung. Und wäre die Banane nicht, könnte man glatt darüber kontrovers diskutieren. Ich würde z. B. kritisieren, daß Du das Äußere mit dem Inneren vermischt, und somit Gefahr läufst, alles aus dem inneren Erkenntnishorizont als äußere Wahrheit anzunehmen.

Gruß,
lazpel
 
lazpel schrieb:
Hallo Katharsis,

interessante Meinung. Und wäre die Banane nicht, könnte man glatt darüber kontrovers diskutieren. Ich würde z. B. kritisieren, daß Du das Äußere mit dem Inneren vermischt, und somit Gefahr läufst, alles aus dem inneren Erkenntnishorizont als äußere Wahrheit anzunehmen.

Gruß,
lazpel
Dass Dich schon eine Banane davon abhält über Inhalte zu reden???

...und ja: INNEN und AUßEN gehören untrennbar zusammen.
Wie meinst Du das: ..."alles aus dem inneren Erkenntnishorizont als äußere Wahrheit annehmen"? Ich bitte um ein praktisches Beispiel (ERNSTHAFT!!!)

:banane: - ich kann einfach nicht widerstehen - :banane: :banane:
die sind extra für Dich.

lg kath
 
Katharsis schrieb:
Dass Dich schon eine Banane davon abhält über Inhalte zu reden???

...und ja: INNEN und AUßEN gehören untrennbar zusammen.
Wie meinst Du das: ..."alles aus dem inneren Erkenntnishorizont als äußere Wahrheit annehmen"? Ich bitte um ein praktisches Beispiel (ERNSTHAFT!!!)

:banane: - ich kann einfach nicht widerstehen - :banane: :banane:
die sind extra für Dich.

lg kath
:guru: :guru: :guru: :guru: :guru: :banane:
 
Hallo Katharsis,

Katharsis schrieb:
...und ja: INNEN und AUßEN gehören untrennbar zusammen.

Meiner Meinung nach müssen sie strikt getrennt werden. Inneres kann nicht auf äußeres angewandt werden, da die innere Erkenntnis nur dem Subjekt selbst helfen kann. Äußeres zur inneren Erkenntnis werden zu lassen ist keine innere Erkenntnis, sondern ein vom Unterbewußten dankbar akzeptiertes Glaubens-Paradigma.

Katharsis schrieb:
Wie meinst Du das: ..."alles aus dem inneren Erkenntnishorizont als äußere Wahrheit annehmen"? Ich bitte um ein praktisches Beispiel.

Stell Dir vor, Du hast eine Gotteserfahrung. Dir begegnet im Traum oder bei einer OOBE ein Wesen, welches meint, es wäre Gott.

Würdest Du diesen inneren Eindruck nach außen tragen? Und ihn ins Außen projezieren? Da ja Inneres und Äußeres untrennbar zusammengehören?

Gruß,
lazpel
 
O weh, o weh............
Da komm´ich schon wieder nicht mit!!!
1. Frage:
Äußeres zur inneren Erkenntnis werden zu lassen ist keine innere Erkenntnis, sondern ein vom Unterbewußten dankbar akzeptiertes Glaubens-Paradigma.
Erklär mir bitte, was Du unter einer "inneren Erkenntnis" verstehst.
Was ist also eine gültige "innere Erkenntnis"?

2. Frage:
Stell Dir vor, Du hast eine Gotteserfahrung. Dir begegnet im Traum oder bei einer OOBE ein Wesen, welches meint, es wäre Gott.
Würdest Du diesen inneren Eindruck nach außen tragen? Und ihn ins Außen projezieren? Da ja Inneres und Äußeres untrennbar zusammengehören
Ja, natürlich, wenn mir danach ist und ich meine Gotteserfahrung aller Welt mitteilen will, - warum denn nicht???
 
Hallo Katharsis,

Katharsis schrieb:
Erklär mir bitte, was Du unter einer "inneren Erkenntnis" verstehst.
Was ist also eine gültige "innere Erkenntnis"?

Eine innere Erkenntnis ist eine Erkenntnis, die aus inneren Erfahrungen und Eindrücken gewonnen wird.

Katharsis schrieb:
Ja, natürlich, wenn mir danach ist und ich meine Gotteserfahrung aller Welt mitteilen will, - warum denn nicht???

Würdest Du annehmen, daß diese Stimme ihre Quelle im Äußeren hätte? Würdest Du annehmen, daß die Worte, die diese Gestalt spricht, Grundlage des Glaubens für alle anderen Menschen sein müßten?

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Eine innere Erkenntnis ist eine Erkenntnis, die aus inneren Erfahrungen und Eindrücken gewonnen wird.
Bitte gib mir ein anschauliches Beispiel. Weil mir fällt nichts dazu ein, was nicht auch im Außen eine Entsprechung hätte/bzw. beeinflußt worden wäre.

Würdest Du annehmen, daß diese Stimme ihre Quelle im Äußeren hätte?
Warum nicht? - Wir orientieren uns an vielem, was wir im Außen wahrnehmen
(z.B. auch an der Liebe unserer Eltern...)
Und das, was ich höre, ist in dem Moment meines Hörens bereits "in mir"; in "meinem Ohr". Auch wenn sie von "außen" kam.
Somit ist für mich innen und außen nicht wirklich trennbar. Zumal ja auch die Hörerfahrung individuell sehr unterschiedlich zu sein pflegt.

Würdest Du annehmen, daß die Worte, die diese Gestalt spricht, Grundlage des Glaubens für alle anderen Menschen sein müßten?
Ich gehe in dem von Dir vorgegebenen Fall von einer individuellen Gotteserfahrung aus. Diese läßt sich in keinem Fall verallgemeinern - ohne dogmatisch zu werden. Doch darauf will ich nicht hinaus!!! Denn wer dogmatisch tut, ist weit von echter Erkenntnis entfernt!!!
Ich meine eine individuelle Hilfestellung für die eigene sprituelle Entwicklung, aufgrund derer der/die einzelne mehr Klarheit erlangt, die er dann als "seine Sicht" - bzw. was er erlebt hat - auch an andere weitergeben kann (Beispiel: N.D.Walsch und "Gespräche mit Gott").

Es geht mMn nicht darum "1 Gott für alle anderen zu verkünden"
(Wie z.B. im Falle der Marienerscheinungen von Medjugore), nach dessen Anweisungen sich alle anderen Menschen zu halten haben. (siehe dogmatisch w.o.).
 
Zurück
Oben