Was bedeutet Freiheit für Euch...wann bist Du frei?

  • Ersteller Ersteller Marcellina
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Inkarnation ist ein Eintreten in Unfreiheit. Freiheit ist ein Moment des Einblicks in die Unendlichkeit.
 
Kann 1% Schuld und 99% Freiheit (um so überhaupt noch leben zu können hier, wenn Schuld alles ist, was unten hält oder bindet, verbindet, weshalb jemand nicht nach oben geht, also nicht stirbt) - die Gegenseite von 99% Schuld und 1% Freiheit sein?

Wäre so was logisch?

So was bekäme nur niemand mehr ausgeglichen dann wahrscheinlich.

Wenn die Vergangenheit das ist (nur laut einem Spruch), was in der Gegenwart passiert und die Gegenwart die Zukunft darstellen oder zeigen soll, dann könnte das mit meinem 39/40-Traum zusammenpassen, weil ich nichts mehr im Umfeld habe, worauf ich anspringe oder für was ich kämpfen und wo ich helfen "würde". Falls ich was richtig deute.
 
.ad-message-body-responsive { width: 320px; height: 100px; } @media(min-width: 484px) { .ad-message-body-responsive { width: 336px; height: 280px; } } Kann 1% Schuld und 99% Freiheit (um so überhaupt noch leben zu können hier, wenn Schuld alles ist, was unten hält oder bindet, verbindet, weshalb jemand nicht nach oben geht, also nicht stirbt) - die Gegenseite von 99% Schuld und 1% Freiheit sein?
Ich hab keine Ahnung wie du Schuld und Freiheit zusammenbringst, das ist in meinen Augen kein Gegensatz und auch keine Ergänzung, die haben nix miteinander zu tun und dann verbindest du das auch noch mit Sterben. Da ist für mich keinerlei drin, was ich irgendwie nachvollziehen kann - ich seh da nur grenzenlose Kreativität wie moderne Kunst.

LGInti
 
Okay, @Inti.

Schuld und Freiheit als das, was erlöst ist, wo es nichts mehr gibt, keine Süchte, nichts.

Ich fände das mit der Schuld bei jedem nachvollziehbar (ich hatte das nur im Kopf so), weil ja auch bekannt oder beobachtbar ist, dass am Ende noch was bereinigt wird, wenn irgendwo was ist noch, bevor jemand geht oder dass manche nicht eher gehen, wenn nicht was gut ist. Wie Frieden dann und alles losgelassen.
 
Ich fände das mit der Schuld bei jedem nachvollziehbar (ich hatte das nur im Kopf so), weil ja auch bekannt oder beobachtbar ist, dass am Ende noch was bereinigt wird, wenn irgendwo was ist noch, bevor jemand geht oder dass manche nicht eher gehen, wenn nicht was gut ist. Wie Frieden dann und alles losgelassen
Deine Verbindung von Sterben und Schuld verstehe ich jetzt, aber noch nicht Schuld und Freiheit, oder meinst du frei von Schuld?

LGInti
 
Deine Verbindung von Sterben und Schuld verstehe ich jetzt, aber noch nicht Schuld und Freiheit, oder meinst du frei von Schuld?

LGInti

Leider weiss ich nicht genau, ob Erlösung (ist das keine Freiheit?) nur riesiges Glück ist und manche nie aus ihrer Schuld rauskommen und damit auch nichts Freies kennen, vom Bewusstsein her, ... und (oder) ob Schuld am Ende des Lebens bei jedem immer weniger wird und sich ganz auflöst (wann ist ein Leben zu Ende, ausserdem noch), so wie sich von Schwarzem zu Weissem entwickeln, oder zu Unsichtbarem.

Weisst du dazu was @Inti?

Zu unsichtbar, was ja nicht mal mehr Weisses ist? (Aus dem Karma-Rad raus sein, hör ich grad.)
 
Leider weiss ich nicht genau, ob Erlösung (ist das keine Freiheit?) nur riesiges Glück ist und manche nie aus ihrer Schuld rauskommen und damit auch nichts Freies kennen, vom Bewusstsein her, ...
Ja das wäre dann das was ich als "frei von Schuld" meinte und da mag es sein, dass so eine Erlösung tatsächlich ein Gefühl von Freiheit erschafft, wie es in dem Begriff: "ein Stein fällt ihm vom Herzen" zum Ausdruck kommt. Das wäre eine Möglichkeit einer Definition von Freiheit.


LGInti
 
Genau :sneaky:


Mal davon abgesehen, habe ich keine Rechte mehr, hier was zu löschen.
Schon seit Walter wieder da ist.
Du kämpfst gegen einen selbst geschaffenen Phantom Feind. :ROFLMAO:

Windmühlen! Ritter der traurigen Gestalt ...


ICH habe hier sicher nichts gelöscht. :)

Schade, denn sonst wäre dieser Thread lesbar. Nun entscheide ich, nicht alles zu lesen, da ja offenbar größtenteils OT.
 
Werbung:
Ich finde das Thema sehr schön, denn auch für mich ist Freiheit sehr wichtig. Noch fühle ich mich teilweise gebunden und sehe eine Verantwortung darin, doch brauche ich zum Ausgleich die Weite des Landes, das Reisen auf Schienen, stundenlanges Arbeiten mit bester Aussicht im Zug. :)
 
Zurück
Oben