Was bedeutet Freiheit für Euch...wann bist Du frei?

  • Ersteller Ersteller Marcellina
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Entfaltung und Begrenzung - wenn ich das frei entscheiden kann, dann bin ich frei

LGInti
Das ist der typisch illusionäre Wahrheitsgehalt für eine Definition von Freiheit.
Die meisten, die hier etwas zum Thema Freiheit geschrieben haben, verstehen es ähnlich wie du: Freiheit als eine ungehinderte Auswahl von Möglichkeiten. Doch genau das ist das Illusionäre.

Denn um zu dieser illusionären Überzeugung von Freiheit gelangen zu können, muss man ignorieren, dass jede Entscheidung keine Freiheit ist, sondern der Zwang zwischen mindestens 2 Möglichkeiten auswählen zu müssen, oder auf beides verzichten zu müssen. Die Betonung liegt hierbei auf "müssen". Und Müssen hat nix mit Freiheit zu tun.

Ich wundere mich, warum das hier von so wenigen erkannt wird.
 
Die Betonung liegt hierbei auf "müssen".
Für mich ist es "können" nicht "müssen". Ich fänd's viel blöder, wenn es nur eine Möglichkeit gäbe und ich nicht wählen könnte. Selbst wenn ich mich offiziell nicht entscheide, sondern eine Entscheidung vor mir herschiebe, entscheide ich mich: nämlich für das vor-mir-herschieben. Jeder Mensch entscheidet ununterbrochen, und ob ich das als Zwang - also müssen - oder als Freiheit - also können - empfinde, ist subjektiv.

Beide Sichtweisen sind möglich, es liegt an mir, auf welche Seite der Medaille ich meinen Fokus lenke. Ich muss nämlich noch nicht einmal atmen. Ich kann mir einen dicken Stein ans Bein binden und von einer Brücke ins tiefe Wasser springen. Unter Wasser können Menschen nämlich im Allgemeinen nicht atmen. Wem das Atmen also auf den Sack geht, kennt jetzt eine Lösung :D

Mir geht es wesentlich besser mit dem ich-Kann. Daher sehe ich es so und gut is für mich.

Wie Ihr das sehen wollt, das entscheidet jede*r allein für sich selbst, ganz subjektiv. Es gibt keine objektive Wahrheit, daher ist es Schwachsinn darüber zu streiten. Wir können Meinungen und Erfahrungen austauschen, mehr nicht. Niemand hat recht, jede*r hat nur seine*ihre Sicht der Dinge.
 
Werbung:
Es gibt keine objektive Wahrheit, daher ist es Schwachsinn darüber zu streiten. Wir können Meinungen und Erfahrungen austauschen, mehr nicht. Niemand hat recht, jede*r hat nur seine*ihre Sicht der Dinge.
Wer hat dir nur einen solchen Unfug vorgesagt? Und noch schlimmer: Warum wiederholst du so etwas?

Die Tatsache, dass die Erde keine Scheibe ist, ist nicht durch eine Meinung zustande gekommen.

Ich weiß gar nicht, warum es im 3. Jahrtausend immer noch Menschen wie dich gibt, die das Vorhandensein dieser objektiven Tatsache als Schwachsinn bezeichnen. Wen willst du damit überzeugen? Professoren an den Hochschulen und Universitäten? Wirst du dich vor sie hinstellen und sagen: ”Ihr irrt euch alle. Die annähernde Kugelform der Erde ist lediglich eine Meinung und keine für jeden gültige objektive Tatsache.“

Das kann doch nicht dein ernst sein. - kopfschüttel

Jegliches Wahrheitsempfinden benötigt immer einen Bezug zu etwas, und zwar zu etwas Vorhandenem, und jedes Vorhandensein ist nun mal eine Objektivierung,
Eine Wahrheit, sich auf kein konkretes objektives Verhandensein bezieht, gibt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben