Was bedeutet Freiheit für Euch...wann bist Du frei?

  • Ersteller Ersteller Marcellina
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Mal davon abgesehen, habe ich keine Rechte mehr, hier was zu löschen.
Schon seit Walter wieder da ist.
Du kämpfst gegen einen selbst geschaffenen Phantom Feind. :ROFLMAO:

Windmühlen! Ritter der traurigen Gestalt ...


ICH habe hier sicher nichts gelöscht. :)
dann hast du halt verschoben,
was mMn genau so ist wie löschen!!!
Daher find ich diesen Beitrag von dir verlogen!!!
Aber darfst dir gerne die Freiheit erlauben, mir und den Rest des Forums einen Bären aufzubinden!!!

Aber ist mir langsam auch egal,
dann schreib ich hier halt gar nichts mehr
wie @Lincoln !!!

Ach schon den Status gesehen von @Hedonnisma ?
 
Hallo PaulaM

Was bedeutet Freiheit für Dich? Wann bist Du frei?

Gute Frage:whistle:


Wer ist schon wirklich frei?

In der heutigen materialistischen Welt sind wir Sklaven des Geldes oder, wenn wir zu der arbeitenden Masse gehören, unterwerfen wir und den gängigen, aufgestellten Regeln der verschieden Systemen (Staat) oder der Superreichen. Die den Planeten dirigieren.

Dabei ist es so, dass uns die Regeln nicht immer bewusst sind und wir gehorchen. So sind wir ein Rädchen im Gefüge, weil Besitz und ´Arbeit haben müssen´, uns verpflichtet und wir dem übergeordneten Ziel dienen.

Das kann unfrei machen, weil wir viele Konventionen eingehen müssen.

Niemand scheint frei, zu tun und zu lassen was einem so gerade in den Sinn kommt. Das, was als Freiheit angenommen wird, ist häufig eine Pseudofreiheit.

Geld & Besitzt sollte der Menschheit dienen, nicht anders herum. Dies hat nichts mit Menschenwürde, Freiheit oder echtem Wohlbefinden zu tun.

Aber wo kann man innerhalten und sich auch von Systemen die eigene Freiheit bewahren?

Ja - wir leben in einem Land, dass uns gewisse Rechte (Freiheiten) gewährt (also kein Polizeistaat oder so, der die Bürger schikaniert).

Für mich bedeutet Freiheit, überwiegend ´über meine eigene Lebenszeit selbst verfügen zu können´. Nicht geschupst zu werden, dieser oder jenes zu tun, meine Zeit verkaufen, dass ich ein Einkommen habe, damit ich leben kann. Nicht die Seele verkaufen und Lebenszeit, um den Regeln andere zu gehorchen.

Dazu fällt mir der wunderbare Spruch von Steve Jobs ein.

„Eure Zeit ist begrenzt. Also verschwendet sie nicht, indem ihr das Leben anderer lebt. Lasst euch nicht von Dogmen beherrschen, die das Ergebnis der Gedanken anderer sind. Lasst nicht den Lärm der anderen eure eigene innere Stimme überdecken“.

Besondere angetan bin ich auch von der Haltung Nelson Mandela:


„Als ich aus der Zelle durch die Tür in Richtung Freiheit ging, wusste ich, dass ich meine Verbitterung und meinen Hass zurücklassen musste, oder ich würde mein Leben lang gefangen bleiben“.

Freiheit ist nicht nur ein äußerer Zustand sondern im Besonderen auch eine innere Haltung.

Indem ich negative Gefühle loslassen, und das Wort „Nein“ benutze, kann ich der inneren Freiheit ein Stück näher kommen.

Viel zu viel Menschen sitzen in ihrem Gefühls- Gefängnis und sind dadurch unfrei.

Eine Unfreiheit - die sie selbst geschaffen haben.

Die Fähigkeit, das Wort „Nein“ auszusprechen, ist der erste Schritt zur Freiheit. Nicolas Chamfort


Das ist Freiheit für mich und meine (Lebens) Zeit so einzuteilen, das ich möglich wenige Konventionen machen muss. Das ist als Rentnerin einfacher als in der Berufsphase.

Viele Grüße
Marabout


 
Werbung:
Zurück
Oben