Warum würden Erleuchtete nicht in einem Forum schreiben?

Europa, du hast ja recht! Aber die Meisten von uns kriegen von klein auf gesagt, dass wir nichts Besonderes seien und es auch nicht sein DÜRFEN! Mir ging es jedenfalls so und ich hab über mein Leben den Eindruck gewonnen, dass es nicht nur bei mir so war! Und diese Gehirnwäsche aufzulösen, kann ganz schön Angst machen! :rolleyes: Weil man lange glaubt, dass man abgelehnt wird, wenn man sich selbst als etwas Besonderes sieht!


Ja. Das dient dazu, dass Du demütig Deinen geistigen Blick auf den Boden gerichtet hältst und nicht über Dich hinaus in die offene Weite und geistige Grenzenlosigkeit blickst. Ein strotzend wesenskerngesundes EGO ist absolut nötig, damit Du vom WortFamilienStammBaum anderer fällst und unabhängig selber wie ein AugApfel oder MutterPlanet, mit dessen Tiefe Fische und AUFRICHTUNG (sic!) unsere Füsse eins sind, ins Rollen kommst. Manche Leute klammern an Konzepten, die sie dann unverstanden wiedergeben und glauben, wer geistig wieder mit sich auf EINER Augenhöhe ist, müsste sich selber aufgeben. Es geht jedoch um Uneigennützigkeit und das zu tun, was Dir göttliche Inspiration bestimmt - ohne auf Anerkennung anderer zu hoffen.

Wenn wir uns selber aufgegeben haben, können wir uns nicht geistig verkörpern noch im Selbst-Gefühl wirklich hoch leben lassen. Also das ist die geistige Richtung, woher ich wieder ganz zu mir selber gekommen bin - jenseits des Leibhaftigen.
:kiss4:
 
Werbung:
Woran erkennt man denn diese Erleuchtete ??

hier mache ich den Versuch es zu definieren


obwohl keiner der Noch-Nicht-Erleuchteten weiss (ich zähle mich auch dazu) wie Erleuchtetsein ist - es ist wie unzählige Male beschreiben, wie Erdbeereis schmeckt und wenn man es dann isst, dann ist unvergleichbar mit jeglicher Beschreibung.


Trotzdem versuche ich ein paar Punkte aufzuschreiben, an den man einen Erleuchteten evtl. erkennt.

- ist klar in seinem Denken und Handeln
- ist authentisch
- 3)hat Gefühle wie jeder andere Mensch, allerdings hängt er/sie nicht daran
- 4)lässt die Menschen vollkommen frei und beeinflusst diese nicht
- lebt im Augenblick, weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft
- 5)hat keine Vorstellungen wie etwas zu sein hat
- hat eine grosse Unterscheidungskraft
- 6)verurteilt weder Menschen noch Sachverhalte
- 7)lebt äusserlich sein Leben (Grundbedürfnisse) wie jeder andere auch (ich gehe von der westlichen Zivilisation aus)

Habe ich noch etwas vergessen........bitte um Ergänzung


Die 37 erforderlichen Dinge zur Erleuchtung

http://de.wikipedia.org/wiki/Bodhipakkhiyadhamma

und eine Ergänzung von SammyJo

Ja einiges, nun aber der Reihe nach:


3. Ob er Gefühle wie ein Mensch hat, hängt wesentlich davon ab, ob er noch als Mensch unter uns weilt.

4. Er beeinflusst sie durch sein Wirken, und zwar immens, wer es zulässt.

5. Gerade das macht einen Erleuchteten aus, er hat mitunter sehr klare Vorstellungen davon, wie etwas zu sein hat und erschafft dieses in der Folge.

6. Er kann etwas benennen, was Menschen als Urteile empfinden. Leider können die meisten Menschen nicht zwischen einer persönlichen Betroffenheit und einem daraus empfundenen Urteil und einer klaren Benennung von Fakten unterscheiden, wenn sie denn persönlich im Ego dadurch gekränkt werden. (Und das passiert bei Menschen nunmal sehr schnell, da der beste Freund des Menschen das veränderte Ego ist.) Ergo: Fakten sind für Erleuchtete etwas anderes als für Nichterleuchtete, um diese Diskussion gleich im Keim zu ersticken.

7. Nein, nicht unbedingt, wenn Er oder Sie nicht mehr auf dieser dreidimensionalen Ebene weilt, dann nicht.

und erneut eine Ergänzung vom mir

zu 4. Das Wirken ist zunächst auf einer subtilen Ebene bis es sich in der physischen Welt zeigt.

zu 5. selbstverständlich im Einklang mit dem göttlichen Willen

Danke für die Ergänzungen, ich bin selbstredend davon ausgegangen, dass der/die Erleuchtete hier auf Erden in einem physischen Körper weilt.:)
 
da gibt es kein "sich identifizieren" mehr. man erkennt, was man ist.
:)




Wie Du meinst, Regen.

Wenn ich mich nicht vollkommen mit mir identifiziere, wäre ich immer noch gegenüber mir selber absolut verständnislos und damit geistig eigenblind.

Meistens beruhen diese Missverständnisse auf der Definition von Worten.
 


Wie Du meinst, Regen.

Wenn ich mich nicht vollkommen mit mir identifiziere, wäre ich immer noch gegenüber mir selber absolut verständnislos und damit geistig eigenblind.

Meistens beruhen diese Missverständnisse auf der Definition von Worten.


Hm, Europa! Identifizieren bezieht sich im allgemeinen Sprachgebrauch auf jemand anderen als sich selbst!


 
hier mache ich den Versuch es zu definieren




und eine Ergänzung von SammyJo



und erneut eine Ergänzung vom mir

Hallo Shangrila:)

Schon klar! Aber wenn jemand bestimmte Punkte in sich noch nicht integriert hat , woran kann er es dann aber erkennen?? Ein jeder sieht sich selbst in seiner Wahrheit leben. Ob sie jetzt stimmt oder nicht stimmt , kann doch nur ein jeder für sich selbst erkennen. Daher ist es auch nicht so einfach zu behaupten , dass Alle es erkennen können.

Ich schrieb hier einige Seiten zuvor, dass auch erfühlen für mich eine Rolle dabei spielt. Aber das fühle ich , ein anderer empfängt wieder anders.

Liebe Grüße
Tina:umarmen:
 
Werbung:


Wie Du meinst, Regen.

Wenn ich mich nicht vollkommen mit mir identifiziere, wäre ich immer noch gegenüber mir selber absolut verständnislos und damit geistig eigenblind.

Meistens beruhen diese Missverständnisse auf der Definition von Worten.

das stimmt.

und darum würde ich deinen satz anders ausdrücken:


Wenn ich nicht vollkommen erkenne, was ich bin, wäre ich immer noch gegenüber mir selber absolut verständnislos und damit geistig eigenblind.

:)
 
Zurück
Oben