Warum wird Gotteslästerung(Christen) hier im Forum toleriert?

Es ist aber verankert, dass er wiederkommen wird. Die ersten Christen glaubten, sie würden diese Wiederkunft noch selber erleben. Nicht nur sie warteten vergeblich.

:D reinwiel, es gibt da dieses "Und täglich grüßt das Murmeltier". Kennst du dieses? Also mir ist es schon einige Male begegnet....... -> und sie erkannten ihn nicht.

71 vor CHR. starb "SPARTACUS". Wenn dieser Mensch einiger Maßen beleuchtet wird, und mit "JESUS" in Vergleich gesetzt wird, gibt es viele Gemeinsamkeiten und sogar übereinstimmende Merkmale, nicht zuletzt, die sich herumstreitenden Indizien seiner Herkunft. Und gar das Ende wird mit einem am Kreuz hängenden gezeichnet. Howard Fast machte sich die Mühe, eine Art Biographie zu kristallisieren, die 1951 als Roman herauskam, eben wegen der vielen ungesicherten Fakten. Mit Kirk Douglas dann 1960 verfilmt, doch die Statue existiert bereits seit 1830.

Die Parallelen zwischen beiden sind nicht von der Hand zu weisen, auch wenn die profane Moderne aus ihm einen Gladiator formte

Spartacus ist aktuell genauso lebendig wie Jesus. (Diese Rebellen wird es immer geben, solange es "unsichtbare" Weltenlenker gibt, welche Staatsmarionetten scheinbar die Völker regieren lassen)

Wer ist/sind es heute?;)

Der Begriff "Doppelleben" ist nichts anderes als ein anderes Wort für "Unsichtbares Zweitleben". Wie oft kommt nach einem "Versagen/Sturz/Ableben" heraus, dass dieser oder jene Mensch Zeit seines Lebens etwas ganz anderes war als er in der Öffentlichkeit sympathisch zeigte? Die Stasi Verbrecher von einst dürften mit ihrer Unsichtbarkeit auch nicht unbekannt sein.......und doch wird dieses unsichtbare Lenken, trotz dieses Wissens, heute weiter hin von nicht wenigen geleugnet, es sei nur phantastische Einbildung, nichts weiter.....
 
Werbung:
Einwurf: Auch unter "Christen" gibt es Variablen und Unterschiede. Wäre dem nicht so, gebe es keine "Innerchristlichen Kämpfe und unzählige Abspaltungen" -> keine Religionsform, keine Glaubensweise hat so viele Splitterungen wie das "sogenannte" Christentum......

Auch ein Christ ist im Gemüt eines anderen Christen "lästerhaft" und wir dürfen (auch wenn du dich weghebst) nie vergessen, dass selbst Jesus als einer der stärksten Gotteslästerer in die Religionsgeschichte einging. Davon wollen "fanatische Christen" nur nichts mehr wissen. Heute würden sie ihn wieder wegen Gotteslästerei zu steinigen versuchen.

Es ist richtig: Christen topfen dich mit ein, wenn es um Gott geht. Doch du tust es genauso, geht es um "Christen".



Jepp, Stichwort 30jähriger Krieg. Ein Drittel der europäischen Bevölkerung tot weil sich zwei Parteien gegenseitig der Verbreitung des falschen Gaubens bezichtigt haben.
 
Heute würden die Menschen (inkl. Christen) auf alle Fälle Jesus Christus medial steinigen und nach dieser Vorbereitung würden ihn Extremisten erschießen. Seine Aussage, dass er der "Sohn seines Vaters" ist, ist nämlich wirklich eine Herausforderung.

Es ist aber verankert, dass er wiederkommen wird. Die ersten Christen glaubten, sie würden diese Wiederkunft noch selber erleben. Nicht nur sie warteten vergeblich.
Ist Jesus Christus deswegen einer, der zuviel versprochen hat? Nein. Denn wenn ein Mensch an Gott glaubt, so ist Gott "wieder" gekommen - ins Herz des Menschen.


Die Moslems warten auch auf so eine Wiederkunft, die Juden warten auf den Messias.

Meiner Meinung nach werden Moslems, Juden und Christen noch warten bis zum St.Nimmerleinstag und nix wird passieren weil das einfach alte Mythen sind die Menschen zum Trost und als Hoffnungsspender erfunden haben.
 
Nein. Denn wenn ein Mensch an Gott glaubt, so ist Gott "wieder" gekommen - ins Herz des Menschen.


Ähnliche Aussagen, nämlich daß man durch Vertrauen in eine höhere Macht dieser real erlebt nah sein kann, die machen auch andere Religionen.

Dazu muss man kein Christ sein, das funktioniert auch für den Hindu, den Moslem, den Schamanen und den Buddhisten.
 
Dazu muss man kein Christ sein, das funktioniert auch für den Hindu, den Moslem, den Schamanen und den Buddhisten.
Sehr richtig. Aber Achtung du liebe Aufmerksamkeit!
Ich sagte: "Denn wenn ein Mensch an Gott glaubt" - Da ist ein Christ zwar inkludiert, aber nicht exklusiv gemeint oder bevorzugt.

Mein Glaube von Gott ist, dass er die unendlichste Unendlichkeit ist. Daneben gibt es keine zweite Unendlichkeit. Denn wenn es eine zweite Unendlichkeit gäbe, wäre ja meine angesetzte Unendlichkeit ja gar nicht unendlich. Das ist sie aber - und dies ist Gott: Als Urmasse, als Urintelligenz, als Urkraft, als Urgrund und vieles vieles mehr.

Und Jesus Christus? Das ist der lebendige, innerste und bewegliche Kern dieses intelligenten Urgrundes. Dieser Kern ist beweglich, nicht starr festgesetzt. Und das meint für mich, dass dieser Kern (also der auferstandene Jesus Christus) für die verschiedensten Empfindungen eben in diesen Empfindungs-Formen vorhanden sein kann, bzw. erscheinen oder auftreten kann. Nein, Jesus Christus ist nicht fixisiert oder nur "so und nicht anders". Er ist immer anders.

Das würde auch etwas das Pfingstgeheimnis lüften. Die Urgemeinde war aufs Höchste angespannt ob der Kraft des Auferstandenen Jesus Christus. Ja, und genau diese Empfindung führte zum Widerhall und zur Antwort des innersten Gottesseins.
Es war die erste "Wiederkunft". Sie offenbarte sich in flammenden Zungen und in weiterer unerhörter Kraftgabe, die befähigte, plötzlich Sprachen zu verstehen und zu sprechen. Ganz abgesehen von der flammenden Begeisterung bis in den Tod.

Aber bitte, das ist freier Glaube.
 
Sehr richtig. Aber Achtung du liebe Aufmerksamkeit!
Ich sagte: "Denn wenn ein Mensch an Gott glaubt" - Da ist ein Christ zwar inkludiert, aber nicht exklusiv gemeint oder bevorzugt.

Mein Glaube von Gott ist, dass er die unendlichste Unendlichkeit ist. Daneben gibt es keine zweite Unendlichkeit.

Genau deshalb: Dein "Glaube von Gott". Das ist auch das was Grauer Wolf kritisierte. Es wird "Gott verallgemeinert". Was ist, wenn Mensch und Mensch an Gott glauben, doch Gott nicht Gott ist?

Darum gehts doch hier...... Früher wurde noch beigesagt: Der Gott Abrahams, der Gott Isaaks, der Gott Jakobs, usw......heute wird einfach pauschal festgelegt...... Ich müsste, z.B. korrekter Weise hinzufügen, wenn ich von "meinem" Gott spreche, der Gott des Jesus, der Gott der Katharer, und schon wäre es nicht der Gott Abrahams, usw, usw.......
 
Und Jesus Christus? Das ist der lebendige, innerste und bewegliche Kern dieses intelligenten Urgrundes. Dieser Kern ist beweglich, nicht starr festgesetzt. Und das meint für mich, dass dieser Kern (also der auferstandene Jesus Christus) für die verschiedensten Empfindungen eben in diesen Empfindungs-Formen vorhanden sein kann, bzw. erscheinen oder auftreten kann. Nein, Jesus Christus ist nicht fixisiert oder nur "so und nicht anders". Er ist immer anders..



Dazu braucht es keinen Jesus.

Die selbe Rolle haben im Buddhismus die Bodhisattvas.


Ja, deine These halte ich für plausibel. Aber Jesus ist als eine Verkörperung dieses intelligenten Urgrunds kein einmaliges Phänomen.

Diese Kraft lebt in jedem Menschen und hat körperliche Gestalt in der Vergangenheit angenommen und wird es auch bis in alle Ewigkeit immer wieder tun. Keine Religion hat da ein Monopol drauf. Und ich bin mir absolut sicher daß solche Verkörperungen viele Gestalten haben können und auch Atheisten sein können sie in dieser Welt zum Wohl der Menschen wirken.
 
Meine Lieben....ich möchte nicht stänckern....aber es stösst mir mehr als sauer auf,wenn Christen hier Gotteslästerung hinnehmen müssen (ich habe ein Bild gemeldet,S.24 lass dein Bild sprechen) und es wird seitens der Moderatoren nichts unternommen......
Aber wehe dem,wir äussern uns zum muslimischen Glaubens....da wird gelöscht und gesperrt,so schnell kann niemand gucken.
So und nun fühle ich mich als stark gläubige Christin angegriffen.....und was wird gemacht??????Nichts!!!!!!
Warum wird hier mit zweierlei Mass gemessen?
Sind die gläubigen Christen in diesen Forum nichts wert?

Ich habe mal geschaut, du bist weiblich 44 und Christin.

Mit diesen Glaubensgemeinschaften habe ich es nicht so. Was mich wundert, das du dich als stark gläubige Christin angegriffen fühlst, da solltest du drüber stehen.

Wenn dein Glaube stark genug ist, würden solche Gotteslästerungen an dir vorbei rauschen. Ist dein Glaube aber schwach, so wirst du beim kleinsten Lüftchen umfallen.

Glaubst das Gott sich um solche Lästerungen etwas schert? Weißt du worüber er sich richtig an dir erfreuen würde, wenn du stark bleibst in deinem Glauben und nicht nach irgendwelchen Moderatoren ruft, sondern zu deinen Gott betest:
Lieber Gott, es tut mir weh wenn man dich lästert, gebe mir die Kraft, für diese Lästerungen stark genug zu sein, wie ein Fels in der Brandung, damit meine Seele nicht betrübt ist.
 
Werbung:
Was ist, wenn Mensch und Mensch an Gott glauben, doch Gott nicht Gott ist?
Ja, was ist dann? Dann existiert er nicht, und es gibt an seiner Stelle eine Null oder ein Nichts.

Und spätestens wenn ich sterbe, dann bin ich auch nichts, weil das was aus dem Nichts entsteht, auch nur wieder ein Nichts werden kann. Als Nichts gibt es dann auch keine Gedanken oder sonst etwas. Wenn dem so ist, dann stört es mich im Nachhinein nicht, dass ich an Gott geglaubt habe.

Aber ehrlich: Bringt es mir einen wesentlichen Schaden, wenn ich im Jetzt an Gott glaube und seine Existenz für real halte? Nein, es bringt mir keinen wesentlichen Schaden außer von Spöttern einige deftige Spötteleien. Es ist eben ihre Art und gehört zum Leben.

Doch das ist nichts gegen den Gewinn, den ein Gottesglaube bringt, denn ich kann meine kleinen Nöte und meine kleinen Freuden in das Lichtmeer meiner Vorstellung legen, das mich eher unpersönlich umgibt und von dem ich "weiß" dass dieses Licht alle alle Lebewesen am Leben erhält und sie "aufsteigen" lässt.

Und wenn ich will, kann ich "persönlich" denken und fühlen. Ich kann dann Jesus Christus das Elend der Welt "vorführen" und für alle Menschen inständig Besserung "fordern". Ich kann aber jederzeit bei Jesus Christus auch über meine Schmerzen klagen. Er möge sie doch von mir nehmen. Und ich kann auch für alles danken, was ich habe und was um mich herum ist.

Der Glaube wird zum Anker. Und das ist mein Gewinn und mein großer gegenwärtiger Wert, gleichgültig ob mein Wünschen und Beten etwas bringt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben