Ganz banale Psychologie bringt ausreichend gute und schlüssige Gründe warum Menschen das in mehr oder weniger ausgeprägter Weise tun.
So ganz banal ist die Psychologie auch nicht um etwas zu erklären. Da gibt es von "Nervenüberreizung", "Vegetative Überlagerungen", "Schizzophrene Persönlichkeitsspaltung", "Depression" oder "Burn-Out" eine ganze Menge.
Aber schau hin: Außer dass hier die Symptome bezeichnet sind, gibt es bei der Ursachenermittlung immer großen Notstand. Ist ja auch ziemlich gleichgültig, wenn eine kranke oder verdrehte Psyche geheilt wird.
Aber ob Psychologe, Psychiater, Patient und Betreuer, sie alle sind Menschen mit Freuden, Sorgen und .....einem Glauben. Der eine glaubt an "gar nichts", der andere ja doch an ein "etwas" - vielleicht unbestimmt, aber doch. Und hier leben dann die Vorstellungen von Gott, Geistern, Engeln - und eben auch den Täufeln.
Im Übrigen: Von gestern auf heute, dem 1.Mai, gab es die Walpurgisnacht. Huuuuuuuuch, vor meinem Fenster sind in der Nacht einige Hexen auf ihren Besen herum gesegelt. Schaurig, schaurig, schaurig.