Warum wir Menschen keine Hochkultur sind

Übrigens gehört die Idee bei Kant zu den Vernunftbegriffen, die wie deine Auffassung von Aufmerksamkeit den Wahrnehmungen und Gedanken *zugrunde* liegen. Die Aufmerksamkeit, sowie die Idee bei Kant sind a priori.
Das tut daher für die Thematik wirklich nichts zur Sache.
 
Werbung:
Übrigens gehört die Idee bei Kant zu den Vernunftbegriffen, die wie deine Auffassung von Aufmerksamkeit den Wahrnehmungen und Gedanken *zugrunde* liegen. Die Aufmerksamkeit, sowie die Idee bei Kant sind a priori.
Das tut daher für die Thematik wirklich nichts zur Sache.
Eine Idee ist niemals etwas a priori, sondern etwas a posteriori.
Da hast du den genialen Kant wohl missverstanden, denn auch er wusste bereits:

Eine Idee ist eine Vorstellung. Und jede Vorstellung kommt nur deswegen zustande, weil man bereits vorhandene Erinnerungen benutzt, diese verändert und als Ergebnis etwas Neues erhält, was es zuvor noch nicht gab, eben die Idee bzw. die Vorstellung, dass etwas so oder anders sein könnte.

Die Idee ist also eine Folge und nichts a priori. Aufmerksamkeit dagegen ist a priori, weil sie auch vor dem Zustandekommen von Ideen bereits vorhanden sein muss, damit es zu einer Ideenfindung kommen kann.

Und jetzt würde es mich freuen, wenn du mal etwas zu den Kapiteln des Eingangspostings schreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum die Menschen keine Hochkultur im Vergleich zu Higher Ups sind
Wir entwickeln uns zu einer Hochkultur, bei uns ist dafür alles vorhanden!!!

Und diesmal werden wir nicht scheitern.

Es gibt unterschiedliche Entwicklungen und ich habe wohl gelesen (wusste ich instinktiv schon immer), dass das Universum eh nur so von Zivilisationen wimmelt und es auch sehr viele Hochkulturen beherbergt. Diese haben sich politisch, psychisch, technologisch, wissenschaftlich und weiß der Kuckuck in welcher Spalte auch immer weit, weit entwickelt. Das können wir auch.

Ich glaube bei uns auf der Erde ist es noch das Besondere, dass wir zwar technisch nicht so auf dem Stand sind aber in anderen Bereichen z.B. der Gefühle und Emotionen uns stark entwickeln.

Und vielleicht deswegen werden wir geschützt, nicht nur von den materiell betrachteten Zivilisationen und Wesenheiten, sondern von vielen Energien aus dem Bewusstsein (Einheitsbewusstsein).
 
Nicht loswerden, verwandeln, wie die Energie, die sich wandelt und dem geht Bewusstsein voraus.
Energie verwandelt sich nicht.
Die Verwandlung findet in dem statt, wozu man Energie benutzt hat, sprich, ihre Ausprägungsformen wandeln sich.
Doch die Energie, mit denen man solche Formen zustande bringt, ist immer dieselbe.
 
Um sich zu einer Hochkultur zu entwickeln, muss man die bestehende oder eine neue Kultur in die Höhe treiben. ;)
 
Werbung:
Um sich zu einer Hochkultur zu entwickeln, muss man die bestehende oder eine neue Kultur in die Höhe treiben. ;)
Ja, das ist ähnlich wie mit der sogenannten geistigen Weiterentwicklung.
Die bereits vorhandenen geistigen Fähigkeiten gehen dabei nicht wirklich verloren, sondern andere kommen hinzu.

Um meine vorhandenen geistigen Fähigkeiten in die Höhe zu treiben, muss ich sie auf eine Leiter stellen, ihnen auf den Hintern klopfen und sie anschubsen "Nun mal los, eine Sprosse nach der anderen. Keine Angst vor der Leiter, denn sie hat kein Ende."
:)
 
Zurück
Oben